English site

Johannistag in Sachsen

Rund um den Johannistag (24. Juni) reifen und blühen einige Pflanzen und Früchte, die dies in ihrem Namen tragen - so das Johanniskraut und die Johannisbeeren. Erinnert wird am Johannistag an die Geburt von Johannes dem Täufer und Wegbereiter Jesu. Dies feiern viele Kirchgemeinden in Sachsen traditionell mit Gottesdiensten, Konzerten und Andachten in Kirchen und auf Friedhöfen.

Mehr erfahren

Beteiligungsprozess »Kirche im Wandel«

In einem Bericht hat die Arbeitsgruppe „Kirche im Wandel“ Leitlinien für die Zukunft der Landeskirche skizziert. Nun sind Akteure auf allen Ebenen um Rückmeldung gebeten. Für Kirchenvorstände stellt die Arbeitsgruppe Material für einen thematischen Abend bereit.

Mehr erfahren

Rückblick auf den Fachtag Inklusion

Impulse, Austausch und Eindrücke vom Fachtag Inklusion: »Was wäre, wenn wirklich alle kommen?!«

Mehr erfahren

EVLKS - engagiert

Mitteilungen für Haupt- und Ehrenamtliche

Junge Theologen auf dem Weg ins Pfarramt

DRESDEN – Im Ev.-Luth. Landeskirchenamt Sachsens legten am 18. Juni 2025 vier Vikarinnen und ein Vikar die Zweite Theologische Prüfung ab.

weiterlesen

Neuer Verbundkatalog für Bibliotheken der EVLKS

DRESDEN - Die Bestände von vier Bibliotheken der Landeskirche sind ab sofort in einem neuen gemeinsamen Online-Katalog erreichbar.

weiterlesen

Landesbischof Bilz von USA-Reise zurückgekehrt

DRESDEN - Landesbischof Tobias Bilz zeigt sich in seinem Fazit über das gesellschaftliche Engagement der amerikanischen Gemeinden beindruckt.

weiterlesen

Abenteuer KinderKathedrale

FREIBERG – Ein Projekt in der Freiberger Petrikirche im Rahmen der Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 vom 22. Juni bis 24. August.

weiterlesen

Zertifizierte Fortbildung im Fördermittelmanagement

FRANKFURT/M. - Drei Mitarbeitende aus der sächsischen Landeskirche erhielten am 6. Juni das Zertifikat „Referent*in Fördermittelmanagement (FA)“.

weiterlesen

Mit Zeichenstift und Pinsel über der Stadt

MEISSEN – Vom 29. bis 31. Mai 2025 zeichneten und malten sieben bekannte Architekten Meißner Stadt- und Landschaftsräume.

weiterlesen

800 Jahre Goldene Pforte

FREIBERG - Vom 8.-22. Juni 2025 feiert der Freiberger Dom das europäische Kunstwerk von Weltrang mit zwei Festwochen

weiterlesen

Pfingstfest in sächsischen Kirchgemeinden

DRESDEN - Zum bevorstehenden Pfingstfest laden in diesem Jahr am 8./9. Juni die sächsischen Kirchgemeinden zu Gottesdiensten und Konzerten ein.

weiterlesen

„Kloster in der Stadt“

FREIBERG – Ein Abendgottesdienst mit Liturgischem Singkreis Jena am 31. Mai um 18:00 Uhr in der Freiberger Annenkapelle.

weiterlesen

Verdienstorden für herausragendes Engagement

DRESDEN – Besondere Ehrung durch Ministerpräsidenten Kretschmer am 27. Mai auch für Christiane Scheurer aus Glauchau.

weiterlesen

Besuch der Jury für den Deutschen Schulpreis 2025

GRIMMA - Das Ev. Schulzentrum Muldental e.V. in Großbardau hat die Chance, in die TOP 15 beim Deutschen Schulpreis 2025 gewählt zu werden.

weiterlesen

Rekordbeteiligung bei Förderwettbewerb „chrismon Gemeinde“

KÖLN – Aus der sächsischen Landeskirche kommt mit der Kirchgemeinde Leipzig-Knauthain eine zweifache Preisträgerin.

weiterlesen
Alle Nachrichten

Teilen Sie diese Seite