English site

18. Sächsischer Pädagogen-Gottesdienst

Vor Schuljahresbeginn sind Erzieherinnen und Erzieher, Gemeindepädagoginnen und Gemeindepädagogen, Lehrerinnen und Lehrer sowie im Bildungsbereich tätige Menschen zu einem zentralen Pädagogen-Gottesdienst zum Motto »Not-Wenig: Vom Müssen und Dürfen« in Dresden eingeladen.

Mehr erfahren

Impulstag zur Studie "Familienfreundliche Gottesdienstformen

Im Auftrag der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens hat 2024/2025 ein Team um Prof. Dr. Alexander Deeg und Dr. Kerstin Menzel von der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig eine Studie zu der Teilnahme von Familien an Gottesdiensten in der EVLKS durchgeführt. Die Ergebnisse werden in zwei Veranstaltungen öffentlich präsentiert und diskutiert.

Mehr erfahren

Chorfestival in Chemnitz

Am 30. August 2025 verwandelt sich die Chemnitzer Innenstadt im Rahmen der Kulturkirche 2025 in ein buntes Fest aus Glauben, Musik und Begegnung. Höhepunkt ist das große Chorfestival mit einem gemeinsamen Auftritt aller Chöre um 15 Uhr auf dem Neumarkt.

Mehr erfahren

Beteiligungsprozess »Kirche im Wandel«

In einem Bericht hat die Arbeitsgruppe „Kirche im Wandel“ Leitlinien für die Zukunft der Landeskirche skizziert. Nun sind Akteure auf allen Ebenen um Rückmeldung gebeten. Für Kirchenvorstände stellt die Arbeitsgruppe Material für einen thematischen Abend bereit.

Mehr erfahren

EVLKS - engagiert

Mitteilungen für Haupt- und Ehrenamtliche

Sommerzeit gleich STERNTALER*ZEIT

RADEBEUL - Derzeit gehen Mädchen und Jungen in verschiedenen Einrichtungen der Diakonie sinnstiftenden Ferienbeschäftigungen nach.

weiterlesen

Ideenkarussell „Familie leben!“

HANNOVER – Die Evangelische Kirche in Deutschland sucht Projekte und Initiativen aus Kirche und Diakonie mit Angeboten für Familien.

weiterlesen

Radwegekirchen entlang sommerlicher Routen

SACHSEN - In der Sommer- und Ferienzeit bieten Radwegekirchen entlang der Fahrradwege Möglichkeiten zur erholsamen Rast für Zweiradtouristen.

weiterlesen

Pädagogen-Gottesdienste zum Schuljahresbeginn

DRESDEN – Pädagogisch Tätige in Kirchgemeinden und Schulen sind am 7. August wieder zum zentralen Pädagogen-Gottesdienst in Dresden eingeladen.

weiterlesen

Europäischer Orgelsommer Chemnitz 2025

CHEMNITZ – Die sommerliche Orgelreihe lädt vom 9. Juli bis 6. August in vier Chemnitzer Kirchen an fünf Mittwochabenden zu Konzerten ein.

weiterlesen

Erwachsenenpädagogische Qualifizierung

DRESDEN – Ein Weiterbildungskurs für hauptberuflich Tätige zur berufsbegleitenden Qualifizierung für die Erwachsenenbildung startet Januar 2026.

weiterlesen

Preisverleihung an Dresdner Kletterkirche

DRESDEN – Zwei Auszeichnungen würdigen die mobile Kletterkirche in Dresden-Prohlis als innovatives Projekt im Raum der Kirche.

weiterlesen

Neue Mitarbeitende für Kirchen in Ost- und Mitteldeutschland

NEUDIETENDORF – Unter 44 Absolventen und Absolventinnen können auch 18 Personen aus Sachsen zukünftig ehrenamtlich als Prädikanten tätig sein.

weiterlesen

Abschlüsse in Religions- und Gemeindepädagogik

MORITZBURG – Im Juni wurden junge Absolventinnen und Absolventen vom Philippus-Institut und von der ehs/Campus Moritzburg verabschiedet.

weiterlesen

NATHAN ON CHURCH

KAMENZ - In der Kamenzer Hauptkirche St. Marien findet am 28. Juni ein außergewöhnliches Theatererlebnis statt.

weiterlesen

ESG Chemnitz feierte ihr 77. Jubiläum

CHEMNITZ – Auch ihren Umzug in ein neues Domizil feierte kürzlich die Ev. Studierendengemeinde mit einem Festwochenende.

weiterlesen

Glaube und Traube - ein neuer Rundwanderweg

DRESDEN – Auf Initiative der Kirchgemeinde Maria am Wasser und des Elbhangfestvereins wurde ein Rundweg in Hosterwitz und Pillnitz eingerichtet.

weiterlesen
Alle Nachrichten

Teilen Sie diese Seite