English site
Mitteilungen für Haupt- und Ehrenamtliche

Mitteilung

Bereich

Männertage im März 2025


27. Februar 2025

Mit Themen aus theologischer, gesellschaftlicher und lebenspraktischer Sicht

DRESDEN – Die MÄNNERTAGE im Monat März im Elbland und in der Oberlausitz sind bereits jährliche Tradition geworden. Beginnend mit dem Elbtal-Männertag lädt die Männerarbeit der sächsischen Landeskirche am 1. März nach Dresden in die „Bergwirtschaft Wilder Mann“ (Großenhainer Str. 243) unter dem Motto „Der Mann – ein einsamer Wolf“ zu Gesprächen und Beisammensein mit Musik ein.

In diesem Jahr werden Tilmann Beyer, der auch örtliche Männer-Runden organisiert und in der Dresdner KirchenBezirksSozialarbeit tätig ist, sowie der psychologische Berater und Autor Dr. Matthias Stiehler als Referenten und Gesprächspartner erwartet. Der Theologe und Erziehungswissenschaftler Dr. Stiehler ist auch in der Männerforschung und Paarberatung tätig.

Auf dem Dresdner Männertag geht es um das Phänomen der Einsamkeit, dass alle Altersgruppen betrifft und in unterschiedlichen Formen wahrgenommen wird. Neben biblischen Bezügen gehe es nach den Organisatoren um Möglichkeiten der Anschlussfähigkeit von Männergruppen im kirchgemeindlichen Bezug. Die Männertage werden durch Reisesekretär Michael Seimer geleitet, der auch für Koordinierungsaufgaben sowie als Geschäftsführer für den Arbeitszweig ‚Handwerk & Kirche‘ zuständig ist.

Der Oberlausitzer Männertag schließt sich zeitlich am 8. März an, der ebenfalls um 9:00 Uhr beginnt und wieder im Herrschaftlichen Gasthof in Neschwitz (Marktplatz 3) stattfindet. Dieser Männertag thematisiert das Spannungsfeld zwischen Ängsten vor dem Tod und der Freude auf das Leben bei Gott. Diese grundsätzliche Fragestellung und Spekulation setzen persönliche Erwartungshaltungen voraus, die im gemeinsamen Gespräch zu Vorstellungen über die Ewigkeit führen. Als theologischer Hauptreferent ist Pfarrer Daniel Huth, Mitarbeiter der regionalen Hospiz- und Palliativberatung, eingeladen.

Die von ehrenamtlichen Männer-Teams vorbereiteten Tage verbinden dabei theologische und fachliche Referate mit Impulsen von Männern aus der Region sowie Begegnungsmöglichkeit bei guter Musik und feinem Essen.

Speziell im Kirchenbezirk Aue treffen sich zweimal jährlich Männer der Männergruppen zu Männertagen. Das nächste regionale Treffen findet am 1. März für Männer jeden Alters unter Leitung von Pfarrer Jörgen Schubert um 9:30 Uhr in der Kirche von Bockau. Hier wird Hans-Dieter Lenk einen persönlichen Pilgerbericht geben. Im Herbst ist ein weiteres Treffen für den 8. November geplant.
Das besondere und beliebte Format MÄNNER im GLASHAUS lädt mehrmals im Jahr in die Strobel-Mühle im erzgebirgischen Pockau zu Männerthemen mit Männerrede, Männermusik und Männergesprächen ein. Nächstes Treffen ist am 14. März um 19:30 Uhr, in dem es vor dem christlichen Hintergrund durchaus unterhaltsam, humorvoll und lebensecht zugehen soll. Diesmal wird die sächsische Pfarrerband „Die Schwarzen Löcher“ die musikalische Begleitung übernehmen.

Männerarbeit der Ev.-Luth.-Landeskirche Sachsens

Volles Haus im Herrschaftlichen Gasthof
Oberlausitzer Männertag in Neschwitz

Teilen Sie diese Seite