English site
Förderprogramme

Detailseite

Bereich

Das Chormusical Martin-Luther-King - zwei Aufführungen in Chemnitz am 29. März 2025 im Rahmen des Programms zur Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025

Laufzeit:
20.03.2024 - 29.03.2025
Einreichungsfrist(en):
rund 1.000 Sängerinnen und Sänger für Aufführungen in Chemnitz gesucht

Fördermittelgeber:
Kirche (Andere außerhalb EVLKS)
Institution:
Ein gemeinsames Projekt von: Evangelisch-Lutherischer Kirchenbezirk Chemnitz, Kulturhauptstadt Chemnitz gGmbH, Musikbund Chemnitz, Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens, Stiftung Creative Kirche
Fördergegenstand:

In Chemnitz soll 2025 das Chormusical »Martin Luther King« aufgeführt werden. Das Werk erzählt vom Leben des US-amerikanischen Bürgerrechtlers und Baptistenpastors Martin Luther King (1929–1968). Es ist Teil des Programms zur Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025.

Die Komposition von Hanjo Gäbler und Christoph Terbuyken ist eine Mischung aus Gospel, Rock‘n'Roll und Pop. Die Handlung spielt in den 1960er Jahren. Illustriert werde eine Zeit des Umbruchs und der sozialen Verwerfungen. 

Für die mittlerweile zwei geplanten Chemnitzer Aufführungen am 29. März 2025 um 14:00 Uhr und um 20:00 Uhr werden für den zweiten Chor bis zu 800 weitere Sängerinnen und Sängern gebraucht. Der Chor für die Abendveranstaltung ist ausgebucht. 

Das Musicalprojekt wird gemeinsam vom Evangelisch-Lutherischen Kirchenbezirk Chemnitz, der Kulturhauptstadt Chemnitz GmbH, dem Musikbund Chemnitz, der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens und der Stiftung Creative Kirche realisiert.

Eine Informationsveranstaltung dazu mit Komponist Hanjo Gäbler fand am 20. März 2024 im Foyer der Messe Chemnitz statt. 

Die Proben starten dort im September 2024. 

Eintrittskarten sind ab April 2024 erhältlich.

Interessierte finden alle Informationen, Videos und Hörproben unter www.king-musical.de/chemnitz

Weiterführende Information:

Teilen Sie diese Seite