Termine

Veranstaltungen

Bereich

25. Sep 2023 - 1. Okt 2023

Herbstsingwoche für Sängerinnen und Sänger mit Chorpraxis (50plus)

Rathen Friedensburg
Friedensburg, Pötzschaer Weg 7 , Kurort Rathen / Sächs. Schweiz
für alle Singbegeisterten
Ausgebucht !! - Herbstsingwoche in der Sächsischen Schweiz
für Sängerinnen und Sänger mit Chorpraxis (50plus)
Chormusik - leicht bis anspruchsvoll - aus Vergangenheit und Gegenwart, geselliges Singen und Musizieren, Andachten, Wanderungen, Freizeitprogramm,
Musikalische Ausgestaltung eines Gottesdienstes, Offenes Singen u.a.,
Leitung: KMD i.R. Joachim Jänke, Großenhain

ACHTUNG: Diese Veranstaltung ist ausgebucht!

Anmeldeschluss war am 01.08.2023
Überweisung des TLN-Beitrages bitte bis 01.08.2023

Kosten/Eintritt:
385 EUR im DZ mit Etagen-Du/WC, 410 EUR im EZ mit Etagen-Du/WC, 410 EUR im DZ/MZ mit Du/WC, 456 EUR im EZ mit Du/WC
Veranstalter:
Leitung: Kirchenchorwerk Sachsen
Name: KMD i.R. Joachim Jänke
Telefon: 0351 3186440
E-Mail: jo.jaenke@t-online.de
25. Sep 2023
17:00

Friedensgebet

Leipzig Nikolaikirche
Ev.-Luth. Nikolaikirche, Nikolaikirchhof, 04109 Leipzig
Interkulturelle Woche

25. Sep 2023
17:00

Ökumenisches Friedensgebet

Dresden Kreuzkirche
Ev.-Luth. Kirche, Altmarkt, 01067 Dresden
Seit über 30 Jahren findet das Ökumenische Friedensgebet regelmäßig montags um 17 Uhr in Dresden statt.

Texte und Ansprache wollen Orientierung geben für ein Miteinander in dieser Stadt, das vom Geist des Evangeliums getragen ist, von den Werten, die uns wichtig sind – Nächstenliebe, Mitmenschlichkeit, Freundlichkeit.

25. Sep 2023
18:00

Kirchenchor

Leukersdorf Kirche
Ev.-Luth. Kirche, Hauptstr. 55, 09387 Jahnsdorf OT Leukersdorf

25. Sep 2023
19:30

Gebet für unsere Orte

Kirchberg (Lugau) Lutherkirche
Ev.-Luth. Kirche, Kirchweg, 09385 Lugau/Erzgeb. OT Erlbach-Kirchberg

25. Sep 2023
19:30

Lobpreis- und Gebetsabend

Borsdorf Pfarrhaus
Ev.-Luth. Kirchgemeinde, Schulstraße 17, 04451 Borsdorf

25. Sep 2023
19:30

Gesprächskreis für interessierte Leute in Borna

Borna Gemeindehaus
Ev.-Luth. Kirchgemeinde, Martin-Luther-Platz 8, 04552 Borna
Das nizänisch-konstantinopolitanische Glaubensbekenntnis
Zu den Festtagen benutzen wir in der Regel das Nizänisch-konstantinopolitanische Glaubensbekenntnis aus dem 4. Jahrhundert. Es enthält mehr theologische Aussagen als das zumeist benutzte Apostolische Glaubensbekenntnis. Welche Bedeutung haben diese alten Formulierungen für uns heute?

26. Sep 2023
09:30

Einladung der Frauenarbeit in der Region Borna zum Tag der Begegnung

Neukieritzsch Katharina-von-Bora-Kirche
Ev.-Luth. Kirche, Katharina-von-Bora-Straße 3, 04575 Neukieritzsch
Thema: "Heiliges Land - früher und heute?!"
Anmeldung bitte bis Dienstag, den 19. September 2023 an das
Pfarramt Neukieritzsch, Tel.: 03433-918019 oder an
Steffi Bauer Tel. 0177-6228698 o. 03433-7881779


Wir freuen uns auf unsere gemeinsame Zeit
Peggy Rühle und Steffi Bauer

26. Sep 2023
09:30  - 15:00

Frauenbegegnung Borna - Herbsttreffen

*) siehe Beschreibung
Abweichender / einmaliger Veranstaltungsort - siehe Beschreibung
für interessierte Frauen
Bereits seit vielen Jahren findet dieses Treffen statt. Gemeinsam verbringen wir die Zeit mit Gesprächen und einem Vortrag. Die Themen sind aus dem Gesellschaftlichen, Kirchlichen, Theologischen und auch spirituellen Bereich entnommen. Wir sind unterwegs zu uns und zu der Anderen. Unterwegs in Geschichte, Gegenwart und Zukunft. Unterwegs mit unserem Glauben.

Ort: noch offen
Anmeldeschluss 18.09.2023
Anmeldeadresse:
Frau Bauer
Ev. Luth. Kirchgemeinde Wyhratal
04552 Borna OT Neukirchen
An der Schanze 3
kg.wyhratal@evlks.de
03433200236

Kosten/Eintritt:
Kosten für Mittagessen; vor Ort wird um eine Spende gebeten
Veranstalter:
Leitung: Peggy Rühle
Name: Frauenarbeit der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens
Telefon: 0351 - 81 24 231
Telefax: 0351 - 8124 - 219
E-Mail: olga.wagner@evlks.de
26. Sep 2023
15:00

Orgel Punkt Drei | Orgelmusik | Eintritt frei | 26.09.2023

Dresden Kreuzkirche
Ev.-Luth. Kirche, Altmarkt, 01067 Dresden
15 Minuten Orgelmusik um 15 Uhr
Feinste Orgelmusik zum Entspannen, Staunen und Träumen jeden Dienstag und Donnerstag 15 Uhr. Freier Eintritt.
Kreuzorganist Holger Gehring und namhafte Gastorganisten spielen an der großen Jehmlich-Orgel.
Im Anschluss 45 Minuten Kirchenführung für Interessierte (€ 5,00 pro Person).

Kreuzorganist Holger Gehring, Orgel

Kosten/Eintritt:
kostenfrei

.

Suche in Veranstaltungen

Suchen

Filteroptionen

Datum wählen
Datum wählen
Veranstaltungen
Kategorien
Regionen

Teilen Sie diese Seite