Termine

Veranstaltungen

Bereich

7. Okt 2023
17:00

Konzert

Lastau St. Marien Kirche
Ev.-Luth. Kirche, Dorfstraße 19, 04680 Colditz OT Lastau

7. Okt 2023
17:00

Orgelkonzert zur offiziellen Indienstnahme der Orgel

Leipzig Evangelisches Diakonissenkrankenhaus Andachtsraum
Andachtsraum im Evangelischen Diakonissenkrankenhaus Leipzig, Georg-Schwarz-Str. 49, 04177 Leipzig
Die Orgel im Andachtsraum des Krankenhauses wurde im Coronajahr 2020 aus der Michaelisgemeinde in die Kapelle des Diakonissenkrankenhauses überführt. Damals war eine feierliche Indienstnahme wegen der herrschenden Pandemie und der entsprechenden Maßnahmen nicht möglich.

Veranstalter:
Name: Ev. Diakonissenkrankenhaus Leipzig gemeinnützige GmbH
Telefon: 0341 444-4
Telefax: 0341 444-3513
E-Mail: info@diako-leipzig.de
7. Okt 2023
17:00

ORGELHERBST REISETRÄUME XII

Leipzig Nikolaikirche
Ev.-Luth. Nikolaikirche, Nikolaikirchhof, 04109 Leipzig
mit Prof. Lucas Pohle, Bayreuth
Lucas Pohle, Orgel-Professor an der Hochschule für Kirchenmusik in Bayreuth, bereitet mit Musik von Louis Vierne und eigenen Improvisationen den Weg nach Frankreich.
Tickets: <a href="https://www.nikolaikirche.de/tickets" target="_blank">nikolaikirche.de/tickets</a>

Kosten/Eintritt:
14/8,50€
7. Okt 2023
17:30

Dom & Klang

Freiberg Dom St. Marien
Ev.-Luth. Dom St. Marien, Am Dom, 09599 Freiberg
Carlo di Cesare del Palagio in Freiberg
Sabine Lohmann / Kunstbetrachtung
Alma Stolte / Barockcello


Tickets im Freiberger Domladen (verkauf@freiberger-dom.de) oder unter reservix.de

Kosten/Eintritt:
9€ / ermäßigt 7€
7. Okt 2023
18:00

Jakobivesper

Chemnitz St. Jakobikirche
Ev.-Luth. Kirche, Jakobikirchplatz 1, 09111 Chemnitz
Ensemble Voice Dance Freiberg
Peter Kubisch - Leitung
Pfarrerin Dorothee Lücke - Liturgin



Veranstalter:
Leitung: Ev.-Luth. St. Jakobi-Kreuz-Kirchgemeinde Chemnitz
Telefon: 0371 302075
E-Mail: kg.chemnitz-jakobikreuz@evlks.de
7. Okt 2023
18:00

„Schon gehört?“ - Konzert

Leipzig-Schleußig Bethanienkirche
Ev.-Luth. Bethanienkirche Schleußig, Stieglitzstr. 42, 04229 Leipzig
Konzert mit Vera Vaidman, Israel – Violine, und Emanuel Krasovsky, Israel – Klavier

Kosten/Eintritt:
Eintritt frei, Spenden erwünscht.
Veranstalter:
Telefon: 0341 4804013
E-Mail: kanzlei@bethanienkirche-leipzig.de
7. Okt 2023
18:00

Sonnabend-Musik - Orgelkonzert

Markkleeberg-West Martin-Luther-Kirche Gemeindezentrum
Gemeindezentrum der Ev.-Luth. Martin-Luther-Kirche Markkleeberg-West, Mittelstr. 3, 04416 Markkleeberg
Frank Zimpel – Klavier

Kosten/Eintritt:
frei.
Veranstalter:
Name: Ev.-Luth. Martin-Luther-Kirchgemeinde Markkleeberg-West
Telefon: 0341 358 69 59
Telefax: 0341 358 78 75
E-Mail: kg.markkleeberg_west@evlks.de
7. Okt 2023
19:00

Lehren aus Plauen

*) siehe Beschreibung
Abweichender / einmaliger Veranstaltungsort - siehe Beschreibung
Über Freiheitsrecht und Friedenspflicht
Der Gedenktag der friedlichen Revolution in Plauen wird erneut am 7. Oktober 2023 begangen. Die Plauener Bürgerschaft demonstrierte am 7. Oktober 1989 und sah sich bewaffneten Kräften der DDR-Polizei gegenüber. Der Plauener Superintendent Thomas Küttler rief auf dem Vorplatz der Lutherkirche über Megaphon die Sicherheitskräfte auf, die Waffen schweigen zu lassen. Die brisante Situation konnte durch Dialog und einem anschließenden Runden Tisch konstruktiv und demokratisch bewältigt werden. Aus politikwissenschaftlicher Sicht sollen Dialog und Beteiligungsformate heute durch Prof. Vorländer vorgestellt werden. Die ehemalige Bundesbeauftragte für die Stasiunterlagen, Marianne Birthler, war in jenen historischen Tagen an der Gethsemanekirche in Berlin oppositionell aktiv und wird berichten, welche Bedeutung der 7. Oktober in Plauen DDR-weit hatte. Mit dem Publikum sollen Lehren aus 1989 in Blick auf die Werte in Gesellschaft und Kirche sowie die Überwindung der Spaltungsdiskurse gezogen werden.

Mitwirkende: Prof. Dr. Hans Vorländer (Politikwissenschaftler, Technische Universität Dresden), Marianne Birthler (ehemalige Bundesbeauftragte für die Stasiunterlagen, Berlin)
Ort: Lutherkirche Plauen
Kooperation: Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, Lutherkirchgemeinde Plauen im Ev.-Luth. Kirchgemeindebund Plauen
Leitung: Akademiedirektor Stephan Bickhardt

Kosten/Eintritt:
Die Teilnahme ist kostenlos.
Veranstalter:
Leitung: Evangelische Akademie Sachsen
Telefon: 0351 / 81 243 – 00
E-Mail: akademie@evlks.de
8. Okt 2023 - 13. Okt 2023

Familien-Herbst-Rüstzeit

Seifhennersdorf Bildungs- und Begegnungsstätte „Windmühle
Sächsische Bildungs- und Begegnungsstätte "Windmühle", Neugersdorfer Straße 7, 02782 Seifhennersdorf, www.windmuehle-seifhennersdorf.de
Was für eine tolle Familie!
Da schauen wir auf die Anderen und meinen: „Was für eine tolle Familie!“ – Mit dieser Aussage beschäftigen wir uns in bewährter Form: Vormittags Bibelgespräch für Erwachsene und zeitgleich Kinderprogramm und nachmittags tolle Angebote. Gerade unter Familien oder in der eigenen Familie schaffen Vergleiche oft Unzufriedenheit. Uns geht es um das tolle Miteinander bei aller Unterschiedlichkeit.

Teilnehmer: Familien, auch Großeltern mit Enkeln und Alleinerziehende

Leistungen: Übernachtung im Doppelzimmer, Vollpension, Programm für Kinder und Erwachsene, geführte Wanderungen

Bemerkung: Anreise individuell

Kosten/Eintritt:
330,00 € / Erwachsener, 220,00 € / Jugendliche 12 bis 16 Jahre, 180,00 € / Kinder 6 bis 11 Jahre, 140,00 € / Kinder 3 bis 5 Jahre, 90,00 € / Kinder 1 bis 2 Jahre, Kinder unter 1 Jahr frei (Bei Gewährung von Fördermitteln sinkt der Beitrag.)
Veranstalter:
Leitung: Marlies und Karsten Schriever und Team
Name: Männerarbeit der EVLKS
Telefon: 0351 8124239
Telefax: 0351 8124219
E-Mail: maennerarbeit.sachsen@evlks.de
8. Okt 2023
08:30

Gottesdienst mit Abendmahl

Blumenau Landeskirchliche Gemeinschaft
Landeskirchliche Gemeinschaft, Kohlhaustraße 14, 09526 Olbernhau OT Blumenau
Pf. Klotz

.

Suche in Veranstaltungen

Suchen

Filteroptionen

Datum wählen
Datum wählen
Veranstaltungen
Kategorien
Regionen

Teilen Sie diese Seite