Termine

Veranstaltungen

Bereich

2. Jun 2023
19:30

Junge Gemeinde

Ursprung Gemeindehaus
Ev.-Luth. Kirchgemeinde, Untere Dorfstraße 3, 09385 Lugau/Erzgeb. OT Ursprung

2. Jun 2023
19:30

„Der Tod gehört zum Leben dazu!“

Leipzig Propsteikirche St. Trinitatis
Röm.-Kath. Propsteikirche St. Trinitatis, Nonnenmühlgasse 2, 04109 Leipzig
Vortrag
Referentin: Pathologin Dr. med. Katrin Schierle, stellv. Direktorin Institut für Pathologie Heilbronn

Kosten/Eintritt:
frei.
Veranstalter:
Name: Katholische Propstei St. Trinitatis Leipzig
Telefon: 0341 355 728-0
Telefax: 0341 355 728-18
E-Mail: pfarramt@propstei-leipzig.de
2. Jun 2023
20:00

„GoldBerg“ – Szenischer Konzertabend

Leipzig-Lindenau Philippus
Philippus Leipzig, Aurelienstraße 54, 04177 Leipzig, Projekt des Berufsbildungswerkes Leipzig für Hör- und Sprachgeschädigte gGmbH (BBW)
Johann Sebastian Bachs Goldberg-Variationen mit frischen Gewürzen
Combo CAM: Friederike Merkel – Blockflöten, Antje Nürnberger – Barockcello, Martin Steuber – Barocklaute/musikalische Leitung/Bearbeitung, Hannes Malkowski – Percussion/Hackbrett, Babett Niclas – Barockharfe,
Christine Steuber – Szenisches Spiel
als Gast: Magdalena Schenk-Bader – Barockviola/Barockvioline
18.30 Uhr Interaktive Werkeinführung
Gefördert von der Stadt Leipzig-Kulturamt und der GVL Stiftung

Kosten/Eintritt:
frei, Spenden erbeten.
Veranstalter:
Leitung: PHILIPPUS Leipzig gGmbH
Telefon: 0341 41 37-5046
E-Mail: veranstaltung@philippus-leipzig.de
2. Jun 2023
20:00

Atempause

Dresden-Trachenberge Weinbergskirche
Ev.-Luth. Weinbergskirche, Albert-Hensel-Str. 3, 01129 Dresden
(elyid=88708)

Veranstalter:
Name: Ev.-Luth. Laurentiuskirchgemeinde
Telefon: 0351-853210
Telefax: 0351-8532114
E-Mail: kg.dresden_laurentius@evlks.de
2. Jun 2023
21:00

Miserere - Nachtkonzert zum 10-jährigen Flutgedenken (2. Juni 2013)

Grimma Frauenkirche
Ev.-Luth. Kirche, Frauenkirchhof, 04668 Grimma
Alte und zeitgenössische Musik, u.a. von Louis-Nicolas Clérambault und Mara Hebel
DREI:st
Ella Smith, Franziska Poensgen,
Malwine Nicolaus – Gesang
Nora Brandenburg – Orgel
Charlotte Schwenke – Gambe
N.N. – Laute

Kosten/Eintritt:
14 € / 10 € / Familie 28 €
3. Jun 2023
08:00  - 19:00

Busausfahrt der Kinder- und Jugendarbeit

Großbothen Kirche
Ev.-Luth. Kirche, Alte Kirchstraße 6, 04668 Grimma OT Großbothen
Busausfahrt der Kinder- und Jugendarbeit am Samstag, 3. Juni
Wir fahren mit einem Reisebus nach Dresden und entdecken spannende Geheimnisse in der Frauenkirche.
Auch besuchen wir die Hostienbäckerei.
Erster Zustieg 8 Uhr an der Bushaltestelle EDEKA Großbothen.
Weitere Zustiegs- / Ausstiegsorte sind: Buswendeschleife Schönbach und Lidlparkplatz Colditz, wo wir ab
ca. 19 Uhr wieder ankommen werden.
Begrenzte Teilnehmerzahl: 53 Busplätze
Teilnehmerbeitrag: 25 €/ Person inkl. Fahrtkosten / Eintritt / Mittagsimbiss + Eis
Anmeldung über Anne Fritzsch

3. Jun 2023
09:00  - 16:00

Ökumenischer Frauentag 2023

*) siehe Beschreibung
Abweichender / einmaliger Veranstaltungsort - siehe Beschreibung
Sara und andere Schöne. Wie die Bibel von Schönheit, Erotik und Sex erzählt
„Wie schön bist Du, meine Freundin!“ schwärmt ein Mann im Hohelied seine Geliebte an. Die Bibel weiß viel über die Anziehungskraft zwischen Mann und Frau. Aber wie selten wird das zur Sprache gebracht! Der Ökumenische Frauentag bietet Gelegenheit, diese Seite der Bibel zu entdecken. Wir können dabei kreativ, sinnlich und spirituell erfahren, wie viel Kraft in den alten Erzählungen steckt und wie sie Frauen heute zu sich selbst und über sich hinauszuführen vermögen. Wir bringen unsere eigenen Erfahrungen auf kreative und tänzerische Weise ins Spiel.

Bei Überweisung bitte angeben: 2023-GA-06
Adresse:
Gemeindezentrum St. Johannes Nepomuk
Hohe Straße 1
09112 Chemnitz

Referent(innen):
Annette Kanzler-Saberniak
Barbara Moch
Dr. Stephanie Pietsch
Prof. Dr. Hildegard König
Anja Diering

Anmeldeadresse:
Evangelisches Forum
Theaterstraße 25
09111 Chemnitz
ev.forum@evlks.de
0371 4005612

Kosten/Eintritt:
20,00 € inkl. Verpflegung, am Veranstaltungstag zu zahlen
Veranstalter:
Leitung: A. Kanzler-Saberniak, B. Moch, Dr. St. Pietsch, Prof. Dr. König
Name: Frauenarbeit der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens
Telefon: 0351 - 81 24 231
Telefax: 0351 - 8124 - 219
E-Mail: olga.wagner@evlks.de
3. Jun 2023
09:30

Bambino-Konzert der Musikschule Johann-Sebastian-Bach Leipzig

Leipzig Schille Theaterhaus des Ev. Schulzentrum
Schille Theaterhaus des Evangelischen Schulzentrums, Otto-Schill-Str. 7 HH, 04109 Leipzig

Kosten/Eintritt:
4,50 Euro, Kinder bis 3 Jahre frei.
3. Jun 2023
10:00

Pfarrscheunen-Flohmarkt

Nerchau St.-Martins-Kirche
Ev.-Luth. Kirche, Kirchstr. 4, 04668 Grimma OT Nerchau
In und um die Pfarrscheune herum laden wir zum Flohmarkt ein. Kommen Sie und werden Sie fündig an nützlichen und schönen Dingen, die den Besitzer wechseln wollen.
Aber auch Zeit für einen Imbiss und ein Gespräch über Gott und die Welt soll sein.
Wer einen eignen Stand aufbauen will, ist dazu ebenfalls herzlich eingeladen.
Für die Planung bitte kurz melden:
markus.wendland@evlks.de
Standgebühr?
Wir freuen uns über Mithilfe beim nächsten Arbeitseinsatz.
Bitte weitersagen! Denn je mehr Stände wir haben, desto bunter wird dieser Vormittag.

3. Jun 2023
10:00  - 15:30

WERKSTATT-TAG „OFFENE KIRCHE“

Kohren-Sahlis Heimvolkshochschule
Heimvolkshochschule e.V., Pestalozzistraße 3, 04654 Frohburg OT Kohren-Sahlis
Offene Kirchen gibt es in ganz Sachsen. Aber Kirchen – die an spirituellen Wegen oder an Pilgerwegen liegen – werden oft mit besonderen Augen betrachtet. Was brauchen die Menschen, die hier unterwegs sind an geistlicher Begleitung aber auch an einfacher Gastfreundschaft? Und was brauchen die Menschen, die diese Kirchen öffnen, an Unterstützung? Zu unserem Werkstatt-Tag wollen wir uns zusammen mit Expertinnen und Experten diesen Fragen stellen und gemeinsam darüber nachdenken, wie wir die „lebendige verwegene Zuversicht unseres Glaubens, die fröhlich macht“ (Martin Luther) weitergeben können.

Eine ausführliche Beschreibung des Werkstatt-Tages sowie das Tagungsprogramm finden Sie unter www.eeb-sachsen.de

Eingeladen sind Ehren- und Hauptamtliche aus Kirche, Tourismus, Kommune, sowie alle Interessierten. Eine besonders herzliche Einladung an alle Engagierten an Pilgerwegen in Sachsen.

Anmeldung bei Kerstin Kracht / Referentin für Kirche und Tourismus

Veranstalter:
Leitung: www.eeb-sachsen.de

.

Suche in Veranstaltungen

Suchen

Filteroptionen

Datum wählen
Datum wählen
Veranstaltungen
Kategorien
Regionen

Teilen Sie diese Seite