Termine

Veranstaltungen

Bereich

29. Sep 2023
19:00

Jugendgottesdienst

Lunzenau Kirche
Ev.-Luth. Kirche, Markt, 09328 Lunzenau

29. Sep 2023
19:00

Olbernhauer Kinoabend

Olbernhau Gemeindezentrum
Ev.-Luth. Kirchgemeinde, Blumenauer Straße 2, 09526 Olbernhau
Wir freuen uns, wieder mit Ihnen Kino in bester Atmosphäre genießen zu können.

Ein amerikanischer Abenteuerfilm aus dem Jahr 1992, der uns in das Jahr 1757 führt. Er zeigt die Konflikte zwischen Engländern und Franzosen und der indigenen Bevölkerung auf.

Der Film beginnt 19:30 Uhr, ab 19:00 Uhr Nasch- & Getränkebuffet.

Eintritt: frei

MPLC

Kosten/Eintritt:
Eintritt frei
29. Sep 2023
19:00

"Kunst-Volle-Augenblicke: Künstlerische Arbeiten aus dem Malstudio GADO

Markranstädt St. Laurentiuskirche
Ev.-Luth. St. Laurentiuskirche Markranstädt, Markt, 04420 Markranstädt, Tel.: 034205 83244, E-Mail: kg.markranstaedter_land@evlks.de
Ausstellungseröffnung
Geöffnet bis 12.11.2023

Veranstalter:
Name: Ev.-Luth. Kirchgemeinde Markranstädter Land
Telefon: 034205 832 44
Telefax: 034205 883 12
E-Mail: kg.markranstaedter_land@evlks.de
29. Sep 2023
19:00

Ev. Messe zu Michaelis

Dresden-Seidnitz Nazarethkirche
Ev.-Luth. Kirche, Altseidnitz 12, 01277 Dresden

29. Sep 2023
19:00

Pastoralkolleg – ON LINE

Meißen Pastoralkolleg
Pastoralkolleg, Freiheit 16, 01662 Meißen
Theologie aktuell
Das Online-Kolleg am Freitagabend, in deren Mittelpunkt ein neuerer theologischer Text steht – Gelegenheit zum Austausch untereinander und mit dem Autor / der Autorin. Pfarrerinnen und Pfarrer, Prädikantinnen und Prädikanten sind herzlich eingeladen!

Das Pfarramt in Ostdeutschland: Eine Organisationsstruktur im Umbruch

Referent: Dr. Benjamin Stahl, Großharthau

Dauer : ca. 120 Minuten

Teilnahme: Sie melden sich spätestens eine Woche vorher per Mail an und erhalten dann den Zugangslink. Es können jeweils 15 Personen teilnehmen.

Technische Vorraussetzung: Rechner, Mikrofon, Kamera, stabiler Internetzugang

Veranstalter:
Leitung: Dr. Heiko Franke
Name: Pastoralkolleg Meißen
Telefon: 03521/4706880
Telefax: 03521/4706888
E-Mail: pastoralkolleg@evlks.de
29. Sep 2023
19:15

Abendgottesdienst

Greifenhain Kirche
Ev.-Luth. Kirche, Kirchring, 04654 Frohburg OT Greifenhain

Veranstalter:
Name: Pfr. Hendrik Pröhl
29. Sep 2023
19:30

Hauskreis 2011 in Borna

Borna Gemeindehaus
Ev.-Luth. Kirchgemeinde, Martin-Luther-Platz 8, 04552 Borna

29. Sep 2023
19:30

„SpätLeseAbend“ – Literatur, Musik, Wein und Knabbereien

Kulkwitz Kirche
Ev.-Luth. Kirche Kulkwitz, Straße der Einheit, 04420 Markranstädt OT Kulkwitz

Veranstalter:
Name: Ev.-Luth. Kirchgemeinde Markranstädter Land
Telefon: 034205 832 44
Telefax: 034205 883 12
E-Mail: kg.markranstaedter_land@evlks.de
29. Sep 2023
19:30

Abendgottesdienst zum Tag des Erzengels Michael und aller Engel

Leipzig Peterskirche
Ev.-Luth. Peterskirche, Gaudigplatz, 04107 Leipzig
Predigt: Superintendent Sebastian Feydt
Wer hat nicht schon Mal für einen lieben Menschen oder auch für sich selbst einen (Schutz-) Engel erbeten. Engel erscheinen uns als Mittler zwischen der göttlichen und der menschlichen Welt, als Geistwesen, die im Auftrag Gottes Gutes wirken.
In der Bibel werden den Engel verschiedene Aufgaben zugedacht. Sie loben Gott im Himmel, helfen den Menschen auf der Erde und überbringen Botschaften.
Der 29. September ist als „Tag des Erzengels Michael und aller Engel“ (Michaelis) diesen himmlischen Wesen gewidmet.

Veranstalter:
Name: Ev.-Luth. Kirchgemeinde im Leipziger Süden
Telefon: 0341 213 16 12
E-Mail: info@peterskirche-leipzig.de
29. Sep 2023
19:30

Vortrag zur Ausstellung „Sehen und Staunen“

Dresden-Blasewitz Heilig-Geist-Kirche
Ev.-Luth. Kirche, Berggartenstraße 22a, 01277 Dresden
Im Rahmen der Ausstellung „Sehen und Staunen“ in der Heilig-Geist-Kirche wird zu einem Vortrag eingeladen mit Dr. Frank Schmidt (Leiter des Kunst-dienstes der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens) über die Architektur und insbesondere die Fenster der Heilig-Geist-Kirche. An diesem Abend wird das Kirchenschiff von den Künstlerinnen der Ausstellung, Franziska & Sophia Hoffmann, mit Projektionen erleuchtet, die neue Perspektiven auf die Glas-rosetten ermöglichen. Eine Komposition von Ralf Müller-Hoffmann, mit elektronischen Klängen und vom Kirchenraum inspiriert, macht die Veran-staltung zu einem audiovisuellen Erlebnis. Das Ausstellungskonzept wird erläutert von dem Kurator Thomas Judisch.
In der Ausstellung haben sich die beiden Künstlerinnen, ausgehend von der Jahreslosung „Du bist ein Gott, der mich sieht“ (1. Mose 16,13), mit Sicht-barkeit und Lichtwirkung in Bezug zur Architektur der Heilig-Geist-Kirche befasst. Besonders im Fokus der raumbezogenen Installation und des Videos sind dbei die Glasrosetten des Kirchenschiffes. Zudem sind im Innen- und Aussenraum der Kirche eine Soundcollage und ein Objekt zu entdecken, in denen sich die Turmuhr und das Geläut wiederfinden. Die Ausstellung und die Veranstaltung werden gefördert von der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Dresden-Blasewitz, dem Verein Ausstellungshaus für christliche Kunst e.V. München, dem Amt für Kultur und Denkmalschutz der Landeshauptstadt Dresden und der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen.
Öffnungszeiten der Ausstellung: bis 15.10.2023, mittwochs 17-19 Uhr, zu den Gottesdiensten und nach Vereinbarung im Pfarramt.

.

.

Suche in Veranstaltungen

Suchen

Filteroptionen

Datum wählen
Datum wählen
Veranstaltungen
Kategorien
Regionen

Teilen Sie diese Seite