Termine

Veranstaltungen

Bereich

31. Mai 2023
19:00

Themenabend

Taucha St. Moritzkirche Diakonat
Diakonat der Ev.-Luth. St. Moritzkirche Taucha, Rudolf-Winckelmann-Str. 3, 04425 Taucha
„Nachhaltig leben, Schöpfung bewahren – Denkanstöße aus Religion, Ethik und Wissenschaft“
Referentin: Katharina Klauer, Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt
Anmeldung im Pfarramt Taucha, Tel. 034298 543978

Veranstalter:
Name: Ev.-Luth. Kirchgemeinde Taucha-Dewitz-Sehlis
Telefon: 034298 688 48
E-Mail: kg.taucha@evlks.de
31. Mai 2023
19:30

Kirchenchor

Pockau Pfarrhaus
Ev.-Luth. Kirchgemeinde, Flöhatalstraße 47, 09509 Pockau-Lengefeld OT Pockau

1. Jun 2023 - 30. Jun 2023

„Kirche im Laden“ Juni 2023:

Plauen Kirchenbezirk Vogtland
Ev.-Luth. Kirchenbezirk Vogtland, Untere Endestraße 4, 08523 Plauen
Teestube: Mo bis Mi 15.00-17.30 Uhr
Tee, Kaffee und Gespräch; Mini-Bibliothek und Gebetsanliegen;
Biete-Suche-Tafel; für Flüchtlinge: Treffpunkt und Hilfe beim Deutsch lernen

Lebensmittelannahme für Brotkorb: donnerstags 15.00-17.30 Uhr

Zum Brotkorb:
Abgabe von Grundnahrungsmitteln an Bedürftige freitags 12.00-14.00 Uhr

Mutti-Kind-Kreis: dienstags 09.00-11.00 Uhr

Basteln für Erwachsene: Mittwoch 07.06. 18.30-20.00 Uhr
Halter für Stifte und alles, was griffbereit sein soll
Bitte anmelden! (03744/211257 oder 03745/751475)

Handarbeiten - Erwachsene: Montag 12.06. 19.00-21.00 Uhr
für Anfänger und Fortgeschrittene

Spieleabend - Erwachsene: Dienstag 20.06. 19.00-20.30 Uhr
Gemeinsam Brett- und Kartenspiele spielen

Die Veranstaltungen finden in Falkenstein, Gartenstr. 19 statt.

Kosten/Eintritt:
keine
Veranstalter:
Telefon: 03745 / 75 14 75
E-Mail: info@kirche-im-laden.de
1. Jun 2023
10:00

Gottesdienst im Seniorenheim

Dresden-Leuben Seniorenheim
Seniorenheim, Bertholt-Haupt-Str. 28, 01257 Dresden

Veranstalter:
Leitung: Ev.-Luth. Kirchgemeinde Dresden-Leuben
Name: Pfarrer Beulich
Telefon: 0351 2031647
Telefax: 0351 2030004
E-Mail: kg.dresden-ost@evlks.de
1. Jun 2023
10:00

Gottesdienst

Naunhof Altenpflegeheim "Charlotte Winkler"
Altenpflegeheim "Charlotte Winkler", Robert-Blum-Str. 11, 04683 Naunhof

1. Jun 2023
12:00  - 13:00

wohnen

Online-Veranstaltung
Online-Veranstaltung (Überregional)
Reihe: GEGENÜBERzeitfragen
Das Wohnen, vielmehr das Wohnen können ist zum Gegenstand ständiger Debatten in unserer Gesellschaft geworden. Auch die Nachrichten sind geprägt von den Verweisen auf stetig steigende Mieten, Wohnraummangel insbesondere in Ballungsräumen und Debatten rund um einen Mietpreisdeckel. Der Bund diskutiert mittlerweile ein Förderprogramm für junge Menschen in Ausbildung, damit diese überhaupt Mieten finanzieren können. Immer mehr ältere Menschen gehen zusätzlich zum Erhalt der Rente arbeiten, um sich den Lebensalltag ermöglichen zu können. Die Intensität der aktuellen Debatten rund um das Einbauen und Erneuern von Heizungen zeigt auf, dass wohnen auch ein existentielles Thema ist.
Was ist los auf dem Wohnungsmarkt und der Wohnungspolitik? Und welche Relevanz hat das Wohnen für die Alltagsbewältigung junger Menschen im Kontext der Prozesse Gentrifizierung, Segregation, Armut sowie Reichtum und der innerdeutschen Migration?

Programmskizze
12:00 Uhr – 13:00 Uhr Gesprächsrunde

13:30 Uhr – max. 15:00 Uhr Möglichkeit für Interessierte zur Weiterarbeit zu möglichen Handlungsansätzen, Erfahrungen, Fachaustausch zum Thema Wohnen und Wohnungspolitik mit jungen Menschen – zusammen mit Johannes Kemnitz, Referent politische Bildung, Arbeit und Leben Thüringen

Mitwirkende:
Christian Kurzke
Studienleiter, Evangelische Akademie Sachsen

Stephan Bickhardt
Direktor der Evangelischen Akademie Sachsen

Johannes Kemnitz
Referent politische Bildung, Arbeit und Leben Thüringen

Anke Matejka
Geschäftsführerin DMB Mieterverein Leipzig e.V.

René Hobusch
Präsident Haus & Grund Sachsen, Landesverband Sächsischer Haus-,
Wohnungs- und Grundeigentümer e.V.

Kosten/Eintritt:
Die Teilnahme ist kostenlos.
Veranstalter:
Leitung: Evangelische Akademie Sachsen
Telefon: 0351 / 81 243 – 00
E-Mail: akademie@evlks.de
1. Jun 2023
14:30

Christenlehre Klasse 1

Erlbach (Lugau) Pfarrhaus
Ev.-Luth. Kirchgemeinde, Pfarrweg 3, 09385 Lugau/Erzgeb. OT Erlbach-Kirchberg

1. Jun 2023
15:00

Orgel Punkt Drei

Dresden Kreuzkirche
Ev.-Luth. Kirche, Altmarkt, 01067 Dresden
15 Minuten Orgelmusik um 15 Uhr
Feinste Orgelmusik zum Entspannen, Staunen und Träumen jeden Dienstag und Donnerstag 15 Uhr. Freier Eintritt.
Kreuzorganist Holger Gehring und namhafte Gastorganisten spielen an der großen Jehmlich-Orgel.
Im Anschluss 45 Minuten Kirchenführung für Interessierte (€ 5,00 pro Person).

Robin Gaede, Orgel

Kosten/Eintritt:
kostenfrei
1. Jun 2023
15:00

Vorschulkinderkreis in Borna

Borna Kindertagesstätte "Marienkäfer"
Kindertagesstätte "Marienkäfer", Thomas-Müntzer-Str.1, 04552 Borna

1. Jun 2023
16:30

Konfirmandenunterricht

Erlbach (Lugau) Pfarrhaus
Ev.-Luth. Kirchgemeinde, Pfarrweg 3, 09385 Lugau/Erzgeb. OT Erlbach-Kirchberg

.

Suche in Veranstaltungen

Suchen

Filteroptionen

Datum wählen
Datum wählen
Veranstaltungen
Kategorien
Regionen

Teilen Sie diese Seite