Termine

Veranstaltungen

Bereich

29. Sep 2023
19:15

Abendgottesdienst

Greifenhain Kirche
Ev.-Luth. Kirche, Kirchring, 04654 Frohburg OT Greifenhain

Veranstalter:
Name: Pfr. Hendrik Pröhl
29. Sep 2023
19:30

Taizé-Abendgebet

Dresden-Langebrück Kirche
Ev.-Luth. Kirche, Kirchstr. 44, 01465 Dresden-Langebrück

29. Sep 2023
19:30

Vortrag zur Ausstellung „Sehen und Staunen“

Dresden-Blasewitz Heilig-Geist-Kirche
Ev.-Luth. Kirche, Berggartenstraße 22a, 01277 Dresden
Im Rahmen der Ausstellung „Sehen und Staunen“ in der Heilig-Geist-Kirche wird zu einem Vortrag eingeladen mit Dr. Frank Schmidt (Leiter des Kunst-dienstes der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens) über die Architektur und insbesondere die Fenster der Heilig-Geist-Kirche. An diesem Abend wird das Kirchenschiff von den Künstlerinnen der Ausstellung, Franziska & Sophia Hoffmann, mit Projektionen erleuchtet, die neue Perspektiven auf die Glas-rosetten ermöglichen. Eine Komposition von Ralf Müller-Hoffmann, mit elektronischen Klängen und vom Kirchenraum inspiriert, macht die Veran-staltung zu einem audiovisuellen Erlebnis. Das Ausstellungskonzept wird erläutert von dem Kurator Thomas Judisch.
In der Ausstellung haben sich die beiden Künstlerinnen, ausgehend von der Jahreslosung „Du bist ein Gott, der mich sieht“ (1. Mose 16,13), mit Sicht-barkeit und Lichtwirkung in Bezug zur Architektur der Heilig-Geist-Kirche befasst. Besonders im Fokus der raumbezogenen Installation und des Videos sind dbei die Glasrosetten des Kirchenschiffes. Zudem sind im Innen- und Aussenraum der Kirche eine Soundcollage und ein Objekt zu entdecken, in denen sich die Turmuhr und das Geläut wiederfinden. Die Ausstellung und die Veranstaltung werden gefördert von der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Dresden-Blasewitz, dem Verein Ausstellungshaus für christliche Kunst e.V. München, dem Amt für Kultur und Denkmalschutz der Landeshauptstadt Dresden und der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen.
Öffnungszeiten der Ausstellung: bis 15.10.2023, mittwochs 17-19 Uhr, zu den Gottesdiensten und nach Vereinbarung im Pfarramt.

29. Sep 2023
19:30

Hauskreis 2011 in Borna

Borna Gemeindehaus
Ev.-Luth. Kirchgemeinde, Martin-Luther-Platz 8, 04552 Borna

29. Sep 2023
19:30

Abendgottesdienst zum Tag des Erzengels Michael und aller Engel

Leipzig Peterskirche
Ev.-Luth. Peterskirche, Gaudigplatz, 04107 Leipzig
Predigt: Superintendent Sebastian Feydt
Wer hat nicht schon Mal für einen lieben Menschen oder auch für sich selbst einen (Schutz-) Engel erbeten. Engel erscheinen uns als Mittler zwischen der göttlichen und der menschlichen Welt, als Geistwesen, die im Auftrag Gottes Gutes wirken.
In der Bibel werden den Engel verschiedene Aufgaben zugedacht. Sie loben Gott im Himmel, helfen den Menschen auf der Erde und überbringen Botschaften.
Der 29. September ist als „Tag des Erzengels Michael und aller Engel“ (Michaelis) diesen himmlischen Wesen gewidmet.

Veranstalter:
Name: Ev.-Luth. Kirchgemeinde im Leipziger Süden
Telefon: 0341 213 16 12
E-Mail: info@peterskirche-leipzig.de
29. Sep 2023
19:30

Barocke Klänge aus Lateinamerika

Leipzig-Reudnitz St. Laurentiuskirche
Röm.-Kath. St. Laurentiuskirche Reudnitz, Witzgallstr. 20, 04317 Leipzig
Jesu dulcissime: Ein Vortragskonzert
Chor Chormunidade, Solist.innen (Annika Steinbach, Julio Fioravanti, Andreas Fischer, Rodrigo Cruz) und Instrumentalist.innen auf historischen Instrumenten; Leitung: Frederico Baron Mussi; Vortrag: Friederike Merkel
Als die Jesuiten im 17. Jahrhundert ihre Missionsarbeit in Lateinamerika aufnahmen, hatten sie eine besondere Idee: Mithilfe von Musik wollten sie die indigene Bevölkerung vom christlichen Glauben überzeugen. Dazu richteten sie in den neu gegründeten Missionsdörfern Musikschulen ein, versuchten sich selbst als Instrumentallehrer und Komponisten, bauten Geigen, Orgeln und andere Musikintrumente und musizierten gemeinsam mit den indigenen Bewohnern der Missionsdörfer.Von dieser Begegnung berichten Briefe der Jesuiten an ihre Familien und Dienstoberen, Reiseberichte, vor allen Dingen aber die Musik selbst.

Kosten/Eintritt:
Tickets zu 12€/10€ bei Eventfrog oder jeweils ab 19.00 an der Abendkasse
Veranstalter:
Name: Römisch-katholische Pfarrei St. Laurentius
Telefon: 0341 261 96 30
Telefax: 0341- 990 21 38
E-Mail: pfarrei@st-laurentius-leipzig.de
29. Sep 2023
19:30

„SpätLeseAbend“ – Literatur, Musik, Wein und Knabbereien

Kulkwitz Kirche
Ev.-Luth. Kirche Kulkwitz, Straße der Einheit, 04420 Markranstädt OT Kulkwitz

Veranstalter:
Name: Ev.-Luth. Kirchgemeinde Markranstädter Land
Telefon: 034205 832 44
Telefax: 034205 883 12
E-Mail: kg.markranstaedter_land@evlks.de
29. Sep 2023
19:30

Junge Gemeinde

Ursprung Gemeindehaus
Ev.-Luth. Kirchgemeinde, Untere Dorfstraße 3, 09385 Lugau/Erzgeb. OT Ursprung

29. Sep 2023
20:00

Konzert im Rahmen von „Bach300 – 300 Jahre Bach in Leipzig“

Leipzig Thomaskirche
Ev.-Luth. Thomaskirche, Thomaskirchhof, 04109 Leipzig
Kantaten von J. S. Bach
„Du soll Gott, deinen Herren, lieben“, BWV 77;
„Es ist nicht Gesundes an meinem Leibe“, BWV 25;
„Warum betrübst du dich, mein Herz“, BWV 138;
„Christus, der ist mein Leben“, BWV 95
„Nun ist das Heil und die Kraft“, BWV 50

Gerlinde Sämann – Sopran, N.N. – Alt, Georg Poplutz – Tenor,
Stephan MacLeod – Bass, Thomanerchor, Gewandhausorchester,
Cornelia Osterwald – Cembalo; Leitung: Andreas Reize

Kosten/Eintritt:
Tickets an den bekannten Vorverkaufsstellen
Veranstalter:
Telefon: 0341-22224115
E-Mail: info@thomaskirche.org
30. Sep 2023 - 4. Okt 2023

KiChW | Blockflötenrüstzeit für Blockflötenspieler von 10 – 99 Jahren

Rosenthal-Bielatal Rüstzeitheim
Rüstzeitheim "Reimer Mager", Kirchgasse 1, 01824 Rosenthal-Bielatal/ Sächsische Schweiz
Erarbeiten leichter bis mittelschwerer Blockflötenliteratur (gemeinsam und in Gruppen)
Einsatz von Percussionsinstrumenten
Ausgestaltung eines Gottesdienstes und einer kleinen Abendmusik
Andachten, Freizeitgestaltung (Wanderung, Stockbrot am Feuer, Spiele …)

# Leitung: Carola Kowal, Kirchenmusikerin & Anja Dietze, Gemeindepädagogin
# Anmeldeschluss: 10.08.2023
# Informationen: www.kirchenchorwerk-sachsen.de / 0351 3186440
# Kosten: Ein Geschwister- und Familienrabatt ist auf Nachfrage möglich.

Kosten/Eintritt:
Kinder 110 EUR, Jugendliche 160 EUR, Erwachsene 200 EUR
Veranstalter:
Leitung: Kirchenchorwerk der EVLKS
Name: Carola Kowal
Telefon: 03725 7862300
E-Mail: carola.kowal@evlks.de

.

Suche in Veranstaltungen

Suchen

Filteroptionen

Datum wählen
Datum wählen
Veranstaltungen
Kategorien
Regionen

Teilen Sie diese Seite