Termine

Veranstaltungen

Bereich

14. Jan 2024
09:00  - 12:00

Ausbildung zur Gottesdienstleitung

Tautenhain Pfarrhaus
Ev.-Luth. Kirchgemeinde, Am Kirchberg 7, 04643 Frohburg OT Tautenhain
Im Kurs lernen die Teilnehmenden den Aufbau und die Geschichte des Gottesdienstes kennen und machen sich mit allen Teilen des Gottesdienstes und der Liturgie vertraut. Sie erfahren, wo man gute Predigtvorlagen findet und lernen, wie diese dann für den Gottesdienst bearbeiten werden können. Von den Teilnehmenden wird erwartet, möglichst an allen Kurstagen anwesend zu sein, eine Andacht zu übernehmen und an Gottesdiensten während des Kurses mitzuwirken. Für Personen, die lediglich bei Gottesdiensten mitwirken, diese aber nicht leiten wollen, besteht die Möglichkeit, auch nur an der ersten Hälfte des Kurses teilzunehmen.
Termine: Fr 10. - So 12. Nov 2023 analog; Di 28. Nov 2023; Online; Sa 9. - So 10. Dez 2023 Analog; Sa 13. - So 14. Jan 2024 Analog; Di 23. Jan 2024 Online; Sa 3. - 4. Feb 2024 Analog; Di 27. Feb 2024 Online; Fr 8. - So 10. Mär 2024; Analog; Di 19. März 2024 Online; Di 14. Mai 2024 online; Sa 25. - So 26.Mai 2024 analog

Kosten/Eintritt:
Eigenanteil ca. 120 EUR. incl. Verpflegung Bitte sprechen Sie vor der Anmeldung mit Ihrem Kirchenvorstand.
Veranstalter:
Leitung: Ev.-Luth. Kibez Leipziger Land Martin-Luther-Platz 4,Borna
Name: Pfarrerin Angela Lau; Pfarrerin Dr. Kathrin Mette (Ehrenamtsakademie Meißen)
Telefon: 015206301489 oder 03433 24 86 722
E-Mail: Suptur.LeipzigerLand@evlks.de
14. Jan 2024
14:00  - 15:30

Gottesdienst mit Gebärdensprache

Bautzen Kirchgemeindehaus St. Petri
Ev. Luth. Kirchgemeinde, Am Stadtwall 12, 02625 Bautzen
Gehörlosenseelsorge Sachsen
Glauben mit Gebärdensprache: mit Gott und miteinander unbehindert Gemeinschaft pflegen, beten & feiern. Herzlich willkommen!

Veranstalter:
Leitung: Pfr. Raik Fourestier
Name: Gehörlosengemeinde
Telefon: 03578 71258
Telefax: 03578 309886
E-Mail: raik.fourestier@evlks.de
21. Jan 2024
14:30  - 16:00

Gottesdienst mit Gebärdensprache

Schönau (Wildenfels) Kirche
Ev.-Luth. Kirche, Dorfplatz, 08134 Wildenfels OT Schönau
Gehörlosenseelsorge Sachsen
Glauben mit Gebärdensprache: mit Gott und miteinander unbehindert Gemeinschaft pflegen, beten & feiern. Herzlich willkommen!

Veranstalter:
Leitung: Pfr. Stephan Richter
Name: Gehörlosengemeinde
Telefon: 03 76 03 / 55 98 10
Telefax: 03 76 03 / 5 07 40
E-Mail: stephan.richter@evlks.de
21. Jan 2024
15:00  - 16:00

Gottesdienst mit Gebärdensprache

Dresden-Neustadt Dreikönigskirche / Haus der Kirche
Dreikönigskirche / Haus der Kirche, Hauptstraße 23, 01097 Dresden
Gehörlosenseelsorge Sachsen
Glauben mit Gebärdensprache: mit Gott und miteinander unbehindert Gemeinschaft pflegen, beten & feiern. Herzlich willkommen!

Veranstalter:
Leitung: Pfrin. Kerstin Lechner
Name: Gehörlosengemeinde
Telefon: 03 51 / 6 55 77 67
Telefax: 03 51 / 6 55 77 91
E-Mail: kerstin.lechner@evlks.de
23. Jan 2024
19:00  - 21:00

Ausbildung zur Gottesdienstleitung

Borna Superintendentur
Ev.-Luth. Superintendentur, Martin-Luther-Platz 4, 04552 Borna
ONLINE
Im Kurs lernen die Teilnehmenden den Aufbau und die Geschichte des Gottesdienstes kennen und machen sich mit allen Teilen des Gottesdienstes und der Liturgie vertraut. Sie erfahren, wo man gute Predigtvorlagen findet und lernen, wie diese dann für den Gottesdienst bearbeiten werden können. Von den Teilnehmenden wird erwartet, möglichst an allen Kurstagen anwesend zu sein, eine Andacht zu übernehmen und an Gottesdiensten während des Kurses mitzuwirken. Für Personen, die lediglich bei Gottesdiensten mitwirken, diese aber nicht leiten wollen, besteht die Möglichkeit, auch nur an der ersten Hälfte des Kurses teilzunehmen.
Termine: Fr 10. - So 12. Nov 2023 analog; Di 28. Nov 2023; Online; Sa 9. - So 10. Dez 2023 Analog; Sa 13. - So 14. Jan 2024 Analog; Di 23. Jan 2024 Online; Sa 3. - 4. Feb 2024 Analog; Di 27. Feb 2024 Online; Fr 8. - So 10. Mär 2024; Analog; Di 19. März 2024 Online; Di 14. Mai 2024 online; Sa 25. - So 26.Mai 2024 analog

Kosten/Eintritt:
Eigenanteil ca. 120 EUR. incl. Verpflegung Bitte sprechen Sie vor der Anmeldung mit Ihrem Kirchenvorstand.
Veranstalter:
Leitung: Ev.-Luth. Kibez Leipziger Land Martin-Luther-Platz 4,Borna
Name: Pfarrerin Angela Lau; Pfarrerin Dr. Kathrin Mette (Ehrenamtsakademie Meißen)
Telefon: 015206301489 oder 03433 24 86 722
E-Mail: Suptur.LeipzigerLand@evlks.de
26. Jan 2024 - 4. Mai 2024
17:00  - 19:00

Kirche erneuern

Chemnitz-Röhrsdorf Tagungs- und Freizeithaus „Röhrsdorfer Park“
Ev. Luth. Tagungs- und Freizeithaus, Rehgartenweg 1, 09247 Chemnitz
Training für Gemeinde-Leitungsgremien

• Was heißt es missional zu leiten
• Wie kommt man mit Leuten in Kontakt, die Kirche
nicht auf dem Radar haben?
• Was ist die größte Frage in der Nachbarschaft unserer
Gemeinde und was hat das mit uns zu tun?
• Wie gelingt es im Sozialraum anzuknüpfen und mit
Menschen ins gemeinsame Tun zu kommen?
• Wie gehen wir mit der Spannung von Tradition und
Innovation um und bringen beides in ein fruchtbares
Miteinander?

Kosten/Eintritt:
420,00 EUR inkl. Unterbringung und Verpflegung
Veranstalter:
Leitung: Team des Thelogischen Studienzentrums Berlin
Name: Ehrenamtsakademie der EVLKS
Telefon: +493521470653
E-Mail: ehrenamtsakademie@evlks.de
28. Jan 2024
13:00  - 17:00

<strong>Die Todesfuge und der Beginn des Gedenkens an die Shoa</strong>

*) siehe Beschreibung
Abweichender / einmaliger Veranstaltungsort - siehe Beschreibung
Ein Studientag vor dem Holocaustgedenktag mit Konzertlesung
Der 27. Januar 1945, der Tag an dem die Rote Armee das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau befreite, markiert das Gedenkdatum im Blick auf die Vernichtung jüdischen Lebens. Die Todesfuge
des Dichters Paul Celan wurde zu einem Leitmotiv für Erinnerung und Gedenken. Mit dem Autor und bekannten deutschen Verleger Thomas Sparr gehen wir diesem Motiv nach. Die polnische Literaturprofessorin Dr. Jadwiga Kita-Huber von der Jagiellonen-Universität Krakau spricht über die Rezeption Paul Celans und die Erinnerungskultur in Osteuropa.

18 Uhr Konzertlesung „Sag, daß Jerusalem ist“ aus Texten von Ilana Shmueli und Paul Celan

Ort: Leipzig Kultur- und Begegnungszentrum Ariowitsch-Haus
Kooperation: Polnisches Institut Berlin, Filiale Leipzig
Leitung: Akademiedirektor Stephan Bickhardt und Bernd Karwen, Polnisches Institut

Veranstalter:
Leitung: Evangelische Akademie Sachsen
Telefon: 0351 / 81 243 – 00
E-Mail: akademie@evlks.de
3. Feb 2024
09:30  - 17:00

Ausbildung zur Gottesdienstleitung

Tautenhain Jakobuskirche
Ev.-Luth. Kirche, Am Kirchberg, 04654 Frohburg OT Tautenhain
Im Kurs lernen die Teilnehmenden den Aufbau und die Geschichte des Gottesdienstes kennen und machen sich mit allen Teilen des Gottesdienstes und der Liturgie vertraut. Sie erfahren, wo man gute Predigtvorlagen findet und lernen, wie diese dann für den Gottesdienst bearbeiten werden können. Von den Teilnehmenden wird erwartet, möglichst an allen Kurstagen anwesend zu sein, eine Andacht zu übernehmen und an Gottesdiensten während des Kurses mitzuwirken. Für Personen, die lediglich bei Gottesdiensten mitwirken, diese aber nicht leiten wollen, besteht die Möglichkeit, auch nur an der ersten Hälfte des Kurses teilzunehmen.
Termine: Fr 10. - So 12. Nov 2023 analog; Di 28. Nov 2023; Online; Sa 9. - So 10. Dez 2023 Analog; Sa 13. - So 14. Jan 2024 Analog; Di 23. Jan 2024 Online; Sa 3. - 4. Feb 2024 Analog; Di 27. Feb 2024 Online; Fr 8. - So 10. Mär 2024; Analog; Di 19. März 2024 Online; Di 14. Mai 2024 online; Sa 25. - So 26.Mai 2024 analog

Kosten/Eintritt:
Eigenanteil ca. 120 EUR. incl. Verpflegung Bitte sprechen Sie vor der Anmeldung mit Ihrem Kirchenvorstand.
Veranstalter:
Leitung: Ev.-Luth. Kibez Leipziger Land Martin-Luther-Platz 4,Borna
Name: Pfarrerin Angela Lau; Pfarrerin Dr. Kathrin Mette (Ehrenamtsakademie Meißen)
Telefon: 015206301489 oder 03433 24 86 722
E-Mail: Suptur.LeipzigerLand@evlks.de
3. Feb 2024
10:30  - 17:00

Inspirationstag "Kirchenraum weiter-nutzen"

*) siehe Beschreibung
Abweichender / einmaliger Veranstaltungsort - siehe Beschreibung
In einer kleiner werdenden Kirche wird die Bauunterhaltung in Zukunft nicht einfacher – zugleich ist das Engagement für die Kirchengebäude in Städten und Dörfern häufig groß. Was könnte neu in den Kirchenräumen Platz finden? Welche Rolle könnten die Gebäude für die Kirchenentwicklung spielen? Welche Beziehungen lassen sich über und in den Räumen knüpfen? Wie kann durch bauliche Maßnahmen mehr möglich werden? Und – in all diesen Veränderungen – was sind Kirchenräume für uns in theologischer Hinsicht?

Veranstaltungsort: Jugendkirche St. Johannis Chemnitz, Theresenstraße 2

Veranstalter:
Leitung: R. Kutsche
Name: Ehrenamtsakademie der EVLKS
Telefon: +493521470653
E-Mail: ehrenamtsakademie@evlks.de
4. Feb 2024
09:00  - 12:00

Ausbildung zur Gottesdienstleitung

Tautenhain Pfarrhaus
Ev.-Luth. Kirchgemeinde, Am Kirchberg 7, 04643 Frohburg OT Tautenhain
Im Kurs lernen die Teilnehmenden den Aufbau und die Geschichte des Gottesdienstes kennen und machen sich mit allen Teilen des Gottesdienstes und der Liturgie vertraut. Sie erfahren, wo man gute Predigtvorlagen findet und lernen, wie diese dann für den Gottesdienst bearbeiten werden können. Von den Teilnehmenden wird erwartet, möglichst an allen Kurstagen anwesend zu sein, eine Andacht zu übernehmen und an Gottesdiensten während des Kurses mitzuwirken. Für Personen, die lediglich bei Gottesdiensten mitwirken, diese aber nicht leiten wollen, besteht die Möglichkeit, auch nur an der ersten Hälfte des Kurses teilzunehmen.
Termine: Fr 10. - So 12. Nov 2023 analog; Di 28. Nov 2023; Online; Sa 9. - So 10. Dez 2023 Analog; Sa 13. - So 14. Jan 2024 Analog; Di 23. Jan 2024 Online; Sa 3. - 4. Feb 2024 Analog; Di 27. Feb 2024 Online; Fr 8. - So 10. Mär 2024; Analog; Di 19. März 2024 Online; Di 14. Mai 2024 online; Sa 25. - So 26.Mai 2024 analog

Kosten/Eintritt:
Eigenanteil ca. 120 EUR. incl. Verpflegung Bitte sprechen Sie vor der Anmeldung mit Ihrem Kirchenvorstand.
Veranstalter:
Leitung: Ev.-Luth. Kibez Leipziger Land Martin-Luther-Platz 4,Borna
Name: Pfarrerin Angela Lau; Pfarrerin Dr. Kathrin Mette (Ehrenamtsakademie Meißen)
Telefon: 015206301489 oder 03433 24 86 722
E-Mail: Suptur.LeipzigerLand@evlks.de

Suche in Veranstaltungen

Suchen

Filteroptionen

Datum wählen
Datum wählen
Veranstaltungen
Kategorien
Regionen

Teilen Sie diese Seite