Termine

Veranstaltungen

Bereich

15. Nov 2023
14:30

Bibelstunde

Pfaffenhain Bibelstundenraum
Bibelstundenraum, Stollberger Straße 60, 09387 Jahnsdorf OT Pfaffenhain

15. Nov 2023
17:00

Friedensgebet

Leipzig Nikolaikirche
Ev.-Luth. Nikolaikirche, Nikolaikirchhof, 04109 Leipzig

15. Nov 2023
20:00

EvasUntersich "Achtung bei dern Ankunft"

Freiberg Jakobikirche
Jakobikirche, Dresdner Str. 1, 09599 Freiberg
Erfrischender Frauenabend
EvasUntersich
der erfrischende Abend
für dich und deine Freundin
mit Lyrik, Musik, Begegnungen
und kleinen Snacks.
Du bist herzlich eingeladen!

16. Nov 2023
16:30

Was wird aus unseren Bäumen?

*) siehe Beschreibung
Abweichender / einmaliger Veranstaltungsort - siehe Beschreibung
Veranstaltungsreihe: „Zum Verstehen!“ – Kinder-Eltern-Forum in Radebeul
Es ist unübersehbar: Unser Wald wird zunehmend braun, aber auch in den Städten geht es Bäumen oft nicht gut. Ursache ist der menschengemachte Klimawandel. Was bedeutet das für die Bäume, den Wald und für uns? Was können wir für die Bäume und den Wald tun? Dies und vieles mehr wollen wir mit Prof. Dr. Andreas Roloff vom Institut für Forstbotanik und Forstzoologie an der Technischen Universität Dresden klären. Zu der Veranstaltung „Zum Verstehen“ sind junge Menschen wie auch deren Eltern eingeladen.

Ort: Evangelisches Schulzentrum Radebeul
Kooperation: Evangelisches Schulzentrum Radebeul
Leitung: Christian Kurzke

Veranstalter:
Leitung: Evangelische Akademie Sachsen
Telefon: 0351 / 81 243 – 00
E-Mail: akademie@evlks.de
16. Nov 2023
17:00  - 19:00

GLAUBE – THEMA – ONLINE

*) siehe Beschreibung
Abweichender / einmaliger Veranstaltungsort - siehe Beschreibung
online via Zoom
Thematische Vorbereitung für ehrenamtliche Frauen zum Gestalten von Gemeindekreisen
Wir erarbeiten gemeinsam jeweils ein Thema für Gemeindekreise. Dieses wird Ihnen im Nachhinein als Material per Mail zugesendet. Außerdem erhalten Sie die neuesten Informationen aus der Frauenarbeit.

Nachfragen:
Olga Wagner, Tel. 0351-8124235 oder Olga.Wagner@evlks.de bzw.
Peggy Rühle, Tel. 03425-920213 oder Peggy.Ruehle@evlks.de

Anmeldung: bis zum 16.11.23 an die Frauenarbeit der EVLKS über den untenstehenden Link zum Anmeldeformular
Danach erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit allen Informationen zur Teilnahme am Meeting.

Kosten/Eintritt:
keine
Veranstalter:
Leitung: Peggy Rühle
Name: Frauenarbeit der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens
Telefon: 0351 - 81 24 231
Telefax: 0351 - 8124 - 219
E-Mail: olga.wagner@evlks.de
16. Nov 2023
17:00

Friedensgebet

Leipzig Nikolaikirche
Ev.-Luth. Nikolaikirche, Nikolaikirchhof, 04109 Leipzig

16. Nov 2023
19:00

ONLINE-STAMMT ISCH für Ehrenamtliche

Meißen Pastoralkolleg
Pastoralkolleg, Freiheit 16, 01662 Meißen
Predigtmeditation
Das neue Format des „Online-Stammtisches“ bietet einen digitalen Raum für alle, die Kontakte zu anderen Prädikantinnen und Prädikanten und Lektorinnen und Lektoren knüpfen und pflegen möchten. Der Austausch und die Vernetzung in kollegialer Atmosphäre, das Entwickeln von Ideen und Finden von gemeinsamen Themen sollen in diesem Rahmen leicht möglich werden. Genauso können Ehrenamtliche auch eigene Beobachtungen über ihre ehrenamtliche Tätigkeit als Prädikantin oder Lektor ansprechen oder sich ein Feedback geben lassen.

Zielgruppe: Prädikantinnen und Prädikanten, Lektorinnen und Lektoren

Moderation: Dr. Kathrin Mette, Meißen; Dr. Magdalena Herbst, Meißen


Veranstalter:
Leitung: Pfarrerin Dr. Magdalena Herbst
Name: Pastoralkolleg Meißen
Telefon: 03521/4706880
Telefax: 03521/4706888
E-Mail: pastoralkolleg@evlks.de
16. Nov 2023
19:00  - 21:00

Online-Stammtisch

Online-Veranstaltung
Online-Veranstaltung (Überregional)
Für alle, die ehrenamtlich Gottesdienste leiten
Das neue Format des „Online-Stammtisches“ bietet einen digitalen Raum für alle, die Kontakte zu anderen Prädikantinnen und Prädikanten und Lektorinnen und Lektoren knüpfen und pflegen möchten. Der Austausch und die Vernetzung in kollegialer Atmosphäre, das Entwickeln von Ideen und Finden von gemeinsamen Themen ist genauso möglich wie das Ansprechen von eigenen Beobachtungen zur ehrenamtlichen Tätigkeit als Prädikantin oder Lektor und die Möglichkeit, sich ein Feedback geben zu lassen.

Kosten/Eintritt:
keine
Veranstalter:
Leitung: Dr. Kathrin Mette, Dr. Magdalena Herbst
Name: Ehrenamtsakademie der EVLKS
Telefon: +493521470653
E-Mail: ehrenamtsakademie@evlks.de
16. Nov 2023
19:00

<strong>Auf der Suche nach Zukunft</strong>

Dresden-Neustadt Dreikönigskirche / Haus der Kirche
Dreikönigskirche / Haus der Kirche, Hauptstraße 23, 01097 Dresden
Demokratie an den Grenzen des Wachstums – aus der Reihe: Grenzen des Wachstums (3/4)
Rund fünfzig Jahre nach dem Bericht „Die Grenzen des Wachstums“ des Club of Rome befindet sich die Welt im Zeitalter des menschengemachten Klimawandels. Sind demokratische Staaten willens und in der Lage, einen ökologischen Neuanfang zu initiieren? Oder braucht es radikalen Klimaschutzaktivismus? Zu diesen Fragen präsentiert der Politikwissenschaftler André Rathfelder Thesen und lädt zur Diskussion ein.

Ort: Dresden, Haus der Kathedrale
Kooperation: Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, Sächsische Entwicklungspolitische Bildungstage, Ökumenisches Informationszentrum
Leitung: Dr. Julia Gerlach, Sebastian Ruffert

Kosten/Eintritt:
Die Teilnahme ist kostenlos.
Veranstalter:
Leitung: Evangelische Akademie Sachsen
Telefon: 0351 / 81 243 – 00
E-Mail: akademie@evlks.de
17. Nov 2023 - 18. Nov 2023

Männerwerkstatt Region Westsachsen

Hormersdorf Geschwister-Scholl-Haus (Freizeitheim)
Freizeitheim der Ev.-Luth. Landeskirche "Geschwister-Scholl-Haus", Kirchweg 2a, 08297 Zwönitz OT Hormersdorf
Von der Kunst, Vertrauen zu wagen
Seminare für Männergruppen(leiter) zu aktuellen Themen, Erfahrungsaustausch über Methoden und Gestaltungsmöglichkeiten für Männerarbeit vor Ort. Neu-Starter und Erfahrene treffen aufeinander. Interessierte sind zum Kennenlernen der Männerarbeit und ihrer Akteure willkommen.

www.ehrenamtsakademie.de

Teilnehmer: Männergruppenleiter und interessierte Männer

Leistungen: Übernachtung im Doppelzimmer, Vollpension, Programm, Material

Bemerkung: Anreise individuell

Kosten/Eintritt:
25,00 € (10,00 € EZ-Zuschlag) unterstützt vom Förderverein der Männerarbeit
Veranstalter:
Leitung: Diethelm Eckhardt und Michael Seimer
Name: Männerarbeit der EVLKS
Telefon: 0351 8124239
Telefax: 0351 8124219
E-Mail: maennerarbeit.sachsen@evlks.de

Suche in Veranstaltungen

Suchen

Filteroptionen

Datum wählen
Datum wählen
Veranstaltungen
Kategorien
Regionen

Teilen Sie diese Seite