Termine

Veranstaltungen

Bereich

22. Nov 2023
14:00

Mit eigenen Augen – Frauen sehen Kunst

*) siehe Beschreibung
Abweichender / einmaliger Veranstaltungsort - siehe Beschreibung
Bitte um Beistand: Von den Heiligen zu den Nothelfern
Wer kennt es nicht, Grenzsituationen im Leben und die Hoffnung auf Hilfe. Dazu wurden und werden oft die Frauen angerufen, darunter die „Virgines capitales“, die Katharina, die Barbara und Margareta. Gleichzeitig wirken Sie als Patroninnen, so für die Universität, den Bergbau, die Sterbenden und die Müller.

In der Gemäldegalerie Alte Meister wollen wir auf den Spuren der weiblichen Helferinnen wandern, ihre Darstellung kennenlernen und die malerische Umsetzung von der Renaissance zum Barock erleben. Nicht zuletzt wollen wir die Lebensläufe erkunden, die zu ihrer Stärke führten.

Anmeldeschluss: 22.10.2023
Adresse:
Gemäldegalerie Alte Meister
Theaterplatz 1
01067 Dresden

Kosten/Eintritt:
14,00 €; ermäßigt: 10,50 €; Führung: 16,00 €; Bei Überweisung bitte angeben: 2023-31
Veranstalter:
Leitung: Olga Wagner, Dr. Dr. Betina Kaun
Name: Frauenarbeit der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens
Telefon: 0351 - 81 24 231
Telefax: 0351 - 8124 - 219
E-Mail: olga.wagner@evlks.de
22. Nov 2023
17:00

Gottesdienst

Leipzig Nikolaikirche
Ev.-Luth. Nikolaikirche, Nikolaikirchhof, 04109 Leipzig
Gottesdienst zum Abschluss der Friedensdekade

23. Nov 2023
17:00  - 21:00

<strong>Sexualisierte Gewalt und Missbrauch in der evangelischen Kirche</strong>

Dresden-Neustadt Dreikönigskirche / Haus der Kirche
Dreikönigskirche / Haus der Kirche, Hauptstraße 23, 01097 Dresden
Zum Stand von Aufarbeitung und Prävention in Sachsen
Seit mehr als zehn Jahren sind Fälle systematischer spiritueller und sexualisierter Gewalt und des Missbrauchs in der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens bekannt. Viele liegen Jahrzehnte zurück, doch es gibt auch aktuelle Fälle. Die Veranstaltung will über das Unfassbare sprechen, Opfern eine Stimme geben und gemeinsam Maßnahmen zwischen Prävention und Aufarbeitung kritisch analysieren und reflektieren – auch vor dem Hintergrund der Veröffentlichung der ForuM-Studie zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt und anderen Missbrauchsformen in der evangelischen Kirche und Diakonie in Deutschland.

Ort: Dresden, Haus der Kirche – Dreikönigskirche
Leitung: Dr. Julia Gerlach, Bettina Westfeld

Kosten/Eintritt:
Die Teilnahme ist kostenlos.
Veranstalter:
Leitung: Evangelische Akademie Sachsen
Telefon: 0351 / 81 243 – 00
E-Mail: akademie@evlks.de
23. Nov 2023
18:00

Ökumenisches Abendgebet in der Frauenkirche

Dresden Frauenkirche
Ev.-Luth. Kirche, Neumarkt, 01067 Dresden
zum internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen
Jeden Donnerstag gestaltet eine Gruppe oder Initiative der christlichen Kirchen der Stadt ein ökumenisches Abendgebet in der Unterkirche der Frauenkirche. Das Gebet folgt der Tradition der Friedensgebete, die es auch schon während des Wiederaufbaus in der Frauenkirche gab.

An diesem Donnertag liegt das Gebet in der Verantwortung der Frauenarbeit der EVLKS.
Ort: Frauenkirche Dresden (Unterkirche)

Kosten/Eintritt:
Kostenlos
Veranstalter:
Leitung: Luise Müller
Name: Frauenarbeit der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens
Telefon: 0351 - 81 24 231
Telefax: 0351 - 8124 - 219
E-Mail: olga.wagner@evlks.de
24. Nov 2023 - 26. Nov 2023
18:00  - 13:00

„Singet fröhlich im Advent“

Meißen Pastoralkolleg
Pastoralkolleg, Freiheit 16, 01662 Meißen
Musikalische Gottesdienst- und Predigtwerkstatt
Die Advents- und Weihnachtszeit bietet mit ihrer Fülle an älteren und neuen Liedern einen Schatz für Gottesdienst und Predigt. Daher sollen an diesem Wochenende das gemeinsame Singen und theologische Reflektieren dieser Lieder eine wichtige Rolle spielen. Gern können sich einzelne Teilnehmende auch musizierend einbringen! Impulse für das Predigen mit Liedern und die Gestaltung von Liturgie helfen zur konkreten Vorbereitung von Gottesdiensten.

Zielgruppe: Prädikantinnen und Prädikanten, Lektorinnen und Lektoren
Leitung:Dr. Magdalena Herbst, Pastoralkolleg Meißen
Referent: Christian Kollmar, Dozent an der Hochschule für Kirchenmusik, Dresden

Anmeldung bis 13. Oktober 2023

Die Fortbildung findet in Kooperation mit der Ehrenamtsakademie
der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens statt.

Kosten/Eintritt:
20,- EUR
Veranstalter:
Leitung: Pfarrerin Dr. Magdalena Herbst
Name: Pastoralkolleg Meißen
Telefon: 03521/4706880
Telefax: 03521/4706888
E-Mail: pastoralkolleg@evlks.de
24. Nov 2023
19:30

Junge Gemeinde

Ursprung Gemeindehaus
Ev.-Luth. Kirchgemeinde, Untere Dorfstraße 3, 09385 Lugau/Erzgeb. OT Ursprung

25. Nov 2023
10:30  - 16:30

Freiberger Fußball-Cup "Rund-und-Bunt" Herbst

Freiberg Arbeitsstelle KINDER JUGEND BILDUNG
Arbeitsstelle KINDER JUGEND BILDUNG, Untermarkt 1, 09599 Freiberg
Alter: A: bis 14 Jahre | B: ab 15 Jahre
Gemeinsam kicken, gemeinsam jubeln, Tore schießen, die eigene oder eine andere Mannschaft anfeuern und Spaß am fairen Miteinander haben! Gespielt wird in Teams mit jeweils 5 Spieler*innen (+max. 2 Auswechsler*innen) in 2 verschiedenen Altersgruppen.

Anmeldung: im Tee-Ei oder unter tee.ei@evju-freiberg.de

Kosten/Eintritt:
Kosten: 1 €/Teilnehmer | 5 €/Team
Veranstalter:
Leitung: Marko Kappaun, Tee_Ei, Sportjugend Mittelsachsen
Telefon: 037312039214
E-Mail: kjb.freiberg@evlks.de
25. Nov 2023
17:00

Orgelvesper

Leipzig Nikolaikirche
Ev.-Luth. Nikolaikirche, Nikolaikirchhof, 04109 Leipzig
Nikolaikantor Markus Kaufmann

Kosten/Eintritt:
2€
26. Nov 2023
08:30

Predigtgottesdienst

Ursprung Kirche
Ev.-Luth. Kirche, Oberlungwitzer Straße, 09385 Lugau/Erzgeb. OT Ursprung
mit Verlesung der Namen der verstorbenen Gemeindeglieder

26. Nov 2023
08:45

Gottesdienst in Grumbach mit Totengedenken

Grumbach Kirche
Ev.-Luth. Kirche, Am Kiefernberg, 09337 Callenberg OT Grumbach
mit Kindergottesdienst

.

Suche in Veranstaltungen

Suchen

Filteroptionen

Datum wählen
Datum wählen
Veranstaltungen
Kategorien
Regionen

Teilen Sie diese Seite