Termine

Veranstaltungen

Bereich

31. Okt 2023
10:00

Gottesdienst

Leipzig-Neustadt Heilig-Kreuz-Kirche
Ev.-Luth. Heilig-Kreuz-Kirche Neustadt, Neustädter Markt 8, 04315 Leipzig

31. Okt 2023
17:00

Kirchenkonzert

Ammelshain Kirche
Ev.-Luth. Kirche, Hauptstraße, 04683 Naunhof OT Ammelshain
Konzert zum Reformationstag

31. Okt 2023
17:00

Gottesdienst

Dresden-Trachenberge Weinbergskirche
Ev.-Luth. Weinbergskirche, Albert-Hensel-Str. 3, 01129 Dresden
(elyid=88770)
Konzert am Reformationstag

Veranstalter:
Name: Ev.-Luth. Laurentiuskirchgemeinde
Telefon: 0351-853210
Telefax: 0351-8532114
E-Mail: kg.dresden_laurentius@evlks.de
1. Nov 2023 - 2. Nov 2023
15:00  - 13:00

Evangelische Zehntgemeinschaft

Meißen Pastoralkolleg
Pastoralkolleg, Freiheit 16, 01662 Meißen
Jahrestreffen
Begegnungs- und Fortbildungstag für Pfarrerinnen und Pfarrer im Ruhestand, die der Evangelischen Zehntgemeinschaft in Sachsen angehören oder sich für deren Arbeit interessieren.

Leitung: Sup. i. R. Matthias Weismann, Meißen; Dr. Heiko Franke, Pastoralkolleg Meißen;

Anmeldung bis 29. September 2023

Kosten/Eintritt:
20,00 €
Veranstalter:
Leitung: Sup. i. R. Matthias Weismann, Meißen
Name: Pastoralkolleg Meißen
Telefon: 03521/4706880
Telefax: 03521/4706888
E-Mail: pastoralkolleg@evlks.de
1. Nov 2023
17:00

Musik und Besinnung

Leipzig Nikolaikirche
Ev.-Luth. Nikolaikirche, Nikolaikirchhof, 04109 Leipzig

1. Nov 2023
18:00  - 20:00

Forum konkret – Fragen erwünscht

*) siehe Beschreibung
Abweichender / einmaliger Veranstaltungsort - siehe Beschreibung
Kunst stimmt Kultur ein. Wie die Kulturhauptstadt Kunst präsentieren sollte?
Der Kulturbegriff umfasst die ganze Breite von menschlichen Lebensformen im Sinne einer bewussten Gestaltung: im Dorf, im Stadtquartier, an der Schule, auf öffentlichen Plätzen. Wie wirken die Künste in und auf die Kultur von Stadt und Region?

Gast: Bundestagspräsident a.D. Wolfgang Thierse
Ort: Staatliche Kunstsammlungen Chemnitz
Moderation: Mandy Weigel (DER SONNTAG), Akademiedirektor Stephan Bickhardt
Kooperation: Evangelisches Forum Chemnitz
Leitung: Pfarrer Stephan Tischendorf

Kosten/Eintritt:
Die Teilnahme ist kostenlos.
Veranstalter:
Leitung: Evangelische Akademie Sachsen
Telefon: 0351 / 81 243 – 00
E-Mail: akademie@evlks.de
2. Nov 2023 - 4. Nov 2023

mitgenommen?!

*) siehe Beschreibung
Abweichender / einmaliger Veranstaltungsort - siehe Beschreibung
Politische Bildung [ohne & mit Jugendarbeit] als Teil der Zivilgesellschaft in Ostdeutschland
Die Evangelische Akademie ist auf dem 15. Bundeskongress politische Bildung zum Thema „Gegenwartsdeutungen – Zukunftserzählungen“ dabei. Unsere Angebote anlässlich des Kongresses finden Sie demnächst auf www.ea-sachsen.de

Ort: Weimar
Kooperation: AG Jung-Sein im Osten (Deutscher Bundesjugendring, Landesjugendwerk im AWO Landesverband Thüringen e.V., Evangelische Hochschule Dresden, Alice Salomon Hochschule Berlin, Medical-School-Hamburg)
Leitung: Christian Kurzke

Veranstalter:
Leitung: Evangelische Akademie Sachsen
Telefon: 0351 / 81 243 – 00
E-Mail: akademie@evlks.de
2. Nov 2023
17:00

Ökumenisches Friedensgebet

Zwickau Dom St. Marien
Ev.-Luth. Kirche, Domhof, 08056 Zwickau

Veranstalter:
Leitung: Ev.-Luth. Stadtkirchgemeinde Zwickau
2. Nov 2023
19:00  - 22:00

Christen in den Gebieten der Palästinensischen Autonomie

*) siehe Beschreibung
Abweichender / einmaliger Veranstaltungsort - siehe Beschreibung
Anlässlich des WGT 2024
Christinnen aus dem Palästinensischen Autonomie Gebiet haben den Weltgebetstag 2024 für uns vorbereitet. In diesem Treffen gibt es Informationen zur Lage der Christen im Heiligen Land sowie zum gemeinsamen Leben zwischen Juden, Christen und Muslimen. Wichtig ist die Zeit zum Gespräch.

Anmeldeschluss: 24.10.2023
Ort: online

Kosten/Eintritt:
Kostenlos
Veranstalter:
Leitung: Peggy Rühle; Pfn. E.-V. Förster-Blume; Pfr. Frank Meinel
Name: Frauenarbeit der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens
Telefon: 0351 - 81 24 231
Telefax: 0351 - 8124 - 219
E-Mail: olga.wagner@evlks.de
3. Nov 2023 - 5. Nov 2023

2. Tanz-Wochenende (Aufbaukurs mit Eheseminar)

Leubsdorf Christliches Haus Waldpark
Christliches Haus Waldpark, Metzdorfer Str. 20, 09573 Leubsdorf OT Hohenfichte
„Zeit für Zwei – mit weiteren guten Schritten“
Die etwas geübten Tänzer und ihre Partnerinnen merken, Tanzen ist Männerarbeit und kann richtig Spaß machen; besonders, wenn man noch ein paar Schritte mehr kann. Der Aufbaukurs kann gut genutzt werden, das Tanzen zu vertiefen und neue Figuren bei den Standard- und Lateinamerikanischen Tänzen dazu zu lernen.

Teilnehmer: Ehe-Paare, die ihr Tanzen verfeinern wollen

Leistungen: Übernachtung im Doppelzimmer, Vollpension, Programm, Seminarleitung, Tanzkurs

Bemerkung: Anreise individuell, barrierefreies Haus (für Rollstuhltanz geeignet)

Kosten/Eintritt:
270,00 € / Paar (Bei Gewährung von Fördermitteln sinkt der Beitrag.)
Veranstalter:
Leitung: Marlies und Karsten Schriever, Tanzpädagogin Suse Ellmers
Name: Männerarbeit der EVLKS
Telefon: 0351 8124239
Telefax: 0351 8124219
E-Mail: maennerarbeit.sachsen@evlks.de

.

Suche in Veranstaltungen

Suchen

Filteroptionen

Datum wählen
Datum wählen
Veranstaltungen
Kategorien
Regionen

Teilen Sie diese Seite