Termine

Veranstaltungen

Bereich

2. Nov 2023
19:00  - 22:00

Christen in den Gebieten der Palästinensischen Autonomie

*) siehe Beschreibung
Abweichender / einmaliger Veranstaltungsort - siehe Beschreibung
Anlässlich des WGT 2024
Christinnen aus dem Palästinensischen Autonomie Gebiet haben den Weltgebetstag 2024 für uns vorbereitet. In diesem Treffen gibt es Informationen zur Lage der Christen im Heiligen Land sowie zum gemeinsamen Leben zwischen Juden, Christen und Muslimen. Wichtig ist die Zeit zum Gespräch.

Anmeldeschluss: 24.10.2023
Ort: online

Kosten/Eintritt:
Kostenlos
Veranstalter:
Leitung: Peggy Rühle; Pfn. E.-V. Förster-Blume; Pfr. Frank Meinel
Name: Frauenarbeit der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens
Telefon: 0351 - 81 24 231
Telefax: 0351 - 8124 - 219
E-Mail: olga.wagner@evlks.de
3. Nov 2023 - 5. Nov 2023

2. Tanz-Wochenende (Aufbaukurs mit Eheseminar)

Leubsdorf Christliches Haus Waldpark
Christliches Haus Waldpark, Metzdorfer Str. 20, 09573 Leubsdorf OT Hohenfichte
„Zeit für Zwei – mit weiteren guten Schritten“
Die etwas geübten Tänzer und ihre Partnerinnen merken, Tanzen ist Männerarbeit und kann richtig Spaß machen; besonders, wenn man noch ein paar Schritte mehr kann. Der Aufbaukurs kann gut genutzt werden, das Tanzen zu vertiefen und neue Figuren bei den Standard- und Lateinamerikanischen Tänzen dazu zu lernen.

Teilnehmer: Ehe-Paare, die ihr Tanzen verfeinern wollen

Leistungen: Übernachtung im Doppelzimmer, Vollpension, Programm, Seminarleitung, Tanzkurs

Bemerkung: Anreise individuell, barrierefreies Haus (für Rollstuhltanz geeignet)

Kosten/Eintritt:
270,00 € / Paar (Bei Gewährung von Fördermitteln sinkt der Beitrag.)
Veranstalter:
Leitung: Marlies und Karsten Schriever, Tanzpädagogin Suse Ellmers
Name: Männerarbeit der EVLKS
Telefon: 0351 8124239
Telefax: 0351 8124219
E-Mail: maennerarbeit.sachsen@evlks.de
3. Nov 2023
14:00  - 22:00

Organ & Crimes Tour

Meißen Dom
Dom zu Meißen, Hochstift Meißen, Domplatz, 01662 Meißen
Erleben Sie Meißen mit uns einmal ganz mysteriös.
Schaurig, schöne und auch erheiternde Kriminalgeschichten werden Ihnen präsentiert vom Nachmittag bis in die Nacht hinein. Sie werden bei fünf Konzerten mit jeweils anderen Gegebenheiten von den traumhaften Klängen der Orgeln unserer Stadt fasziniert. Für die Meisterleistungen an den imposanten Instrumenten sorgen dabei in ständiger Begleitung Domkantor Thorsten Göbel und in der Frauenkirche Kantor Karsten Voigt. Verkostungen typischer Meißner Kulinarik und des berühmten Meißner Weins sorgen obendrein für leckere Gaumenfreuden. Es erwartet Sie ein unvergessliches Erlebnis.

In Kooperation mit der Stadt Meißen.

Tickets in der
Tourist-Information Meißen
Markt 3, 01662 Meißen
buchungen@stadt-meissen.de
Telefon: (0049) 3521 4194-0

Kosten/Eintritt:
Preise: 99,00 € Erwachsene (inkl. Eintritte für Dom, weitere Kirchen und Erlebniswelt Haus Meißen mit der Porzellanorgel, 5 Orgelkonzerte, Snacks, Kaffee und Kuchen, 2x 0,1 l Wein, kleines Erinnerungsstück)
Veranstalter:
Leitung: Stadt Meißen in Kooperation mit dem Hochstift Meißen
3. Nov 2023 - 5. Nov 2023
18:00  - 13:00

Qualifizierungskurs zum Prädikantendienst für Religions und Gemeindepädagoginnen und -pädagogen (2/4)

Meißen Pastoralkolleg
Pastoralkolleg, Freiheit 16, 01662 Meißen
Ein Weg in Raum und Zeit: Geschichte, Theologie und Dramaturgie des Gottesdienstes
Das zweite der vier Wochenenden bietet an, eigene Gottesdiensterfahrungen in einen geschichtlichen und gottesdiensttheologischen Horizont einzuordnen, zu reflektieren und zu vertiefen. Dazu dienen Vortrag und Diskussion, aber auch Anleitungen zum liturgischen Handeln an ausgewählten Stücken des Gottesdienstes.

Zielgruppe: Religions- und Gemeindepädagoginnen und -pädagogen
Leitung: Dr. Magdalena Herbst, Pastoralkolleg Meißen
Referent: OKR Dr. Martin Teubner, Dresden

Anmeldung bis 14. Juli 2023 über das Landeskirchenamt
(astrid.reglitz@evlks.de) für alle vier Kursteile

Kosten/Eintritt:
20,- EUR
Veranstalter:
Leitung: Pfarrerin Dr. Magdalena Herbst
Name: Pastoralkolleg Meißen
Telefon: 03521/4706880
Telefax: 03521/4706888
E-Mail: pastoralkolleg@evlks.de
3. Nov 2023 - 5. Nov 2023
18:00  - 14:00

Was uns wirklich nährt

Naundorf Familienferienstätte St. Ursula
Familienferienstätte St. Ursula, Sankt-Ursula-Weg 24, 01796 Naundorf bei Struppen (Sächs. Schweiz)
Achtsam zum natürlichen Essverhalten
Achtsames Essen ist ein gesunder und ganzheitlicher Weg zu unserem Wohlbefinden. Im Einklang mit unseren emotionalen und physischen Bedürfnissen stellen sich dadurch ganz natürlich positive Veränderungen in unserem Essverhalten ein.

In diesem Seminar erleben Sie, wie bewusstes Essen Ihr Selbstvertrauen stärken und zu mehr Lebensfreude und Wohlgefühl beitragen kann. In der Gemeinschaft fällt es leichter langjährige Essgewohnheiten zu hinterfragen, um neuen Ideen Raum geben zu können. In lockerer Atmosphäre erfahren Sie, wie sie das Erlernte in ihren Alltag integrieren können. Alle Mahlzeiten sind vegetarisch, und werden gemeinsam zubereitet.

Anmeldeschluss: 06.10.2023
Förderung durch Landesdirektion Sachsen Gleichstellung beantragt

Kosten/Eintritt:
270,00 €; Bei Überweisung bitte angeben: 2023-28
Veranstalter:
Leitung: Christiane Händel, Mariann Gellai
Name: Frauenarbeit der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens
Telefon: 0351 - 81 24 231
Telefax: 0351 - 8124 - 219
E-Mail: olga.wagner@evlks.de
3. Nov 2023 - 21. Apr 2024
19:00  - 12:00

Ausbildung zur Gottesdienstleitung im Kirchenbezirk Dresden Mitte

*) siehe Beschreibung
Abweichender / einmaliger Veranstaltungsort - siehe Beschreibung
Lektor(inn)enkurs
Im Kurs werden die Teilnehmenden mit den Elementen des Gottesdienstes vertraut gemacht. Sie werden befähigt, Gottesdienste unter Verwendung einer Predigtvorlage selbst zu leiten.

Kursthemen:
• Theologie und Geschichte des Gottesdienstes
• Leitung und Gestaltung von Andachten
• Beten im Gottesdienst
• Liturgie und liturgisches Singen
• Lesepredigten aussuchen und bearbeiten
• praktische Übungen zum Lesen, Sprechen, zur Präsenz etc.

VA-Ort:
Ev.-Luth. Kirchgemeinde
Johannes-Kreuz-Lukas Dresden
Johanneshaus
Haydnstr. 23
01309 Dresden



Kosten/Eintritt:
Die Kosten des Lektor(inn)enkurses werden zu je einem Drittel dem Kirchenbezirk, der Kirchgemeinde der Teilnehmenden und den Teilnehmenden selbst in Rechnung gestellt. Auf jede/n Teilnehmer/in kommen ca. 80 EUR Eigenanteil zu.
Veranstalter:
Leitung: Pfrn. Eva Gorbatschow, Pfarrer i.R. Dieter Rau
Name: Ev.-Luth. Kirchenbezirk Leipziger Land
Telefon: 0351 / 4393910
E-Mail: suptur.dresden_mitte@evlks.de
3. Nov 2023
19:30

Junge Gemeinde

Ursprung Gemeindehaus
Ev.-Luth. Kirchgemeinde, Untere Dorfstraße 3, 09385 Lugau/Erzgeb. OT Ursprung

4. Nov 2023
10:00  - 17:00

Ökumenische Weltgebetstagswerkstatt 2024 Palästina

*) siehe Beschreibung
Abweichender / einmaliger Veranstaltungsort - siehe Beschreibung
„I Beg You… Bear With One Another In Love“ - „Ich bitte Euch… Ertragt einander in Liebe“
Vormittag: Landvorstellung, Situation der Frauen, Bibelarbeit und Einführung in die Gottesdienstordnung.
Mittags können landestypische Speisen ausprobiert werden. Ihre Beiträge dazu sind herzlich willkommen. (Erstattung der Kosten mögl.) Rezepte sind in der Geschäftsstelle oder unter www.frauenarbeit-sachsen.de erhältlich.
Nachmittag: Gruppenangebote zum Bibeltext, zur musikalischen Gestaltung der Lieder und zu Gestaltungselementen für den Gottesdienst. Zum Abschluss feiern wir beispielhaft die Liturgie mit den erarbeiteten Gestaltungsvorschlägen der Gruppen. Wir freuen uns, wenn Sie zur Ausgestaltung der Lieder Ihr Instrument mitbringen.

Bei Überweisung bitte angeben: 2023-29
Adresse:
Christophoruskirche Laubegast
Hermann-Seidel-Str. 3
01279 Dresden

Kosten/Eintritt:
20,00 € inkl. Gottesdienstordnung/ Material-Set „Ideen und Informationen“ und Imbiss
Veranstalter:
Leitung: Ulrike Eltz und Team
Name: Frauenarbeit der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens
Telefon: 0351 - 81 24 231
Telefax: 0351 - 8124 - 219
E-Mail: olga.wagner@evlks.de
4. Nov 2023
17:00

Gen Himmel!

Freiberg Dom St. Marien
Ev.-Luth. Dom St. Marien, Am Dom, 09599 Freiberg
Barocke Musik im Zeichen der Endlichkeit
Viola Blache / Sopran
Daniel Deuter / Violine
Anna Reisener / Violoncello
Domkantor Albrecht Koch / Cembalo und Orgel


Tickets im Freiberger Domladen (verkauf@freiberger-dom.de) oder unter reservix.de

Kosten/Eintritt:
16€ / 13€ / 10€, ermäßigt je -2€, Abendkasse je +2€
4. Nov 2023
17:00

Orgelvesper

Leipzig Nikolaikirche
Ev.-Luth. Nikolaikirche, Nikolaikirchhof, 04109 Leipzig
Nikolaikantor Markus Kaufmann

Kosten/Eintritt:
2€

Suche in Veranstaltungen

Suchen

Filteroptionen

Datum wählen
Datum wählen
Veranstaltungen
Kategorien
Regionen

Teilen Sie diese Seite