Termine

Veranstaltungen

Bereich

16. Okt 2023
17:00

Friedensgebet

Leipzig Nikolaikirche
Ev.-Luth. Nikolaikirche, Nikolaikirchhof, 04109 Leipzig
Leipzig bleibt friedlich

16. Okt 2023
18:00

Kirchenchor

Leukersdorf Kirche
Ev.-Luth. Kirche, Hauptstr. 55, 09387 Jahnsdorf OT Leukersdorf

16. Okt 2023
19:30

Gebet für unsere Orte

Kirchberg (Lugau) Lutherkirche
Ev.-Luth. Kirche, Kirchweg, 09385 Lugau/Erzgeb. OT Erlbach-Kirchberg

17. Okt 2023 - 19. Okt 2023
14:00  - 13:00

Woher kommen wir und wohin bilden wir in Zukunft aus?

Meißen Pastoralkolleg
Pastoralkolleg, Freiheit 16, 01662 Meißen
Themenkurs Mentorat
Die Zeiten und die Herausforderungen ändern sich immer schneller. Was im Moment für gut, richtig und wichtig gehalten wurde in der Ausbildung, die ja immer versucht, auf Gemeindesituationen zu reagieren, kann schon kurze Zeit später als überholt gelten. Das verursacht Verunsicherungen bei Mentorinnen und Mentoren, vor allem im Blick auf die Frage: „Wofür bilde ich nun aus?“ Oder, wie es in vielen Rückmeldungen auch formuliert wird: „Was brauchen die (gemeint sind die Lernenden) denn jetzt eigentlich, um mal selber gut arbeiten zu können?“ Diesen grundsätzlichen, pastoraltheologischen Fragen wollen wir nachgehen und schauen, ob wir gute Antworten finden können.
Die Fortbildung ist beim SMK als anerkannte Lehrerfortbildung beantragt.
Lehrerinnen und Lehrer können einen Dienstantrag über ihre Schule stellen.

Zielgruppe: Pfarrerinnen und Pfarrer, Gemeindepädagoginnen und
Gemeindepädagogen, Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker

Leitung und Referierende:
Landesbischof Tobias Bilz, Dresden; Tilo Mahn, ISG Leipzig; Johanna Fabel, TPI Moritzburg; Dr. Magdalena Herbst, Pastoralkolleg

Anmeldung bis 5. September 2023


Kosten/Eintritt:
40,- EUR
Veranstalter:
Leitung: Pfarrerin Dr. Magdalena Herbst
Name: Pastoralkolleg Meißen
Telefon: 03521/4706880
Telefax: 03521/4706888
E-Mail: pastoralkolleg@evlks.de
17. Okt 2023
19:30

Bibelstunde

Seifersdorf Privatwohnung
Privatwohnung in 09387 Jahnsdorf OT Seifersdorf

Veranstalter:
Leitung: Pfarrer Karsten Bilgenroth
Telefon: 037295-2682
E-Mail: karsten.bilgenroth@evlks.de
18. Okt 2023
14:00  - 16:30

Seniorentreff

Chemnitz-Markersdorf Gemeindezentrum (GZM)
Ev.-Luth. Kirchgemeinde, Markersdorfer Str. 79, 09123 Chemnitz

Veranstalter:
Name: Ev.-Luth. Dietrich-Bonhoeffer-Kirchgemeinde
Telefon: +49 371 224197
Telefax: +49 371 2823642
E-Mail: kg.chemnitz_bonhoeffer@evlks.de
18. Okt 2023
14:30

Bibelstunde

Pfaffenhain Bibelstundenraum
Bibelstundenraum, Stollberger Straße 60, 09387 Jahnsdorf OT Pfaffenhain

18. Okt 2023
17:00

Musik und Besinnung

Leipzig Nikolaikirche
Ev.-Luth. Nikolaikirche, Nikolaikirchhof, 04109 Leipzig

19. Okt 2023 - 22. Okt 2023

Männer im Kloster

Dresden Männerarbeit der EVLKS
Männerarbeit der EVLKS, Hauptstraße 23, 01097 Dresden - abweichender Veranstaltungsort siehe Beschreibung
Bete & Arbeite
Klosteralltag miterleben im Kloster auf dem Petersberg bei Halle hat seine Tradition. Wir arbeiten an den Vormittagen und sind bei den Tagesgebeten dabei. Die Brüder vom Petersberg begleiten uns mit geistlichen Themen, Angebot zur Stille und persönlichen Gesprächen. An den Abenden stehen dann aktuelle Männerthemen in gemütlicher Runde auf dem Plan.

Teilnehmer: Männer ab 18 Jahren

Ort: Kloster Petersberg, 06193 Petersberg bei Halle/Saale, www.christusbruderschaft.de/de/zu-gast-sein/kloster-petersberg.php

Leistungen: Übernachtung, Vollpension, Programm

Bemerkung: individuelle Anreise, auf Anfrage können Fahrgemeinschaften gebildet werden

Kosten/Eintritt:
120,00 €
Veranstalter:
Leitung: Bruder Markus und Peter Pantke
Name: Männerarbeit der EVLKS
Telefon: 0351 8124239
Telefax: 0351 8124219
E-Mail: maennerarbeit.sachsen@evlks.de
19. Okt 2023 - 26. Okt 2023
16:00  - 13:00

Bilanz- und Orientierungstage in den mittleren Amtsjahren

Meißen Pastoralkolleg
Pastoralkolleg, Freiheit 16, 01662 Meißen
Nach etlichen Jahren im Pfarramt liegen Schönheiten und Belastungen des Pfarrberufs vor Augen und eine Vielzahl unterschiedlicher beruflicher und geistlicher Erfahrungen hat sich angesammelt, Geschichten von Erfolg und von Scheitern, Erinnerungen an Gemeinschaft und an Einsamkeit.
Wir laden deshalb zu einer Zeit der Bilanz und der Orientierung nach Meißen ins Pastoralkolleg ein, um für sieben Tage aus dem beruflichen Alltag herauszutreten, sich im Austausch mit Kolleginnen und Kollegen geistlich zu vergewissern und neue Impulse für den weiteren beruflichen Weg zu erhalten.

Die gemeinsame Zeit wird unter anderem geprägt sein durch
• das gemeinsame geistliche Leben mit Morgen-, Mittags- und Abendgebet
• das tägliche Gespräch mit der Heiligen Schrift
• die Arbeit an Ihren Anliegen nach der Methode der Kollegialen Beratung
• das Angebot von Einzelgesprächen
• Zeit zum Lesen und Spazierengehen, zum Ordnen der Gedanken
im Rückblick und im Ausblick
• theologische Impulse und theologischen Austausch
• Gespräche über Filme und Bücher
• aufmerksam werden auf den Umgang mit unserer Gesundheit und
unserer Zeit
• Singen, Sport treiben und Wandern im Elbtal
• Gottesdienst feiern und Kunst genießen in Dresden
• ein Fest und einen persönlichen Segen zum Abschluss.

Leitung: Dr. Heiko Franke und Dr. Magdalena Herbst,Pastoralkolleg Meißen

Anmeldung bis 25 . August 2023
Zu den Bilanz- und Orientierungstagen werden Pfarrerinnen
und Pfarrer in den mittleren Amtsjahren persönlich eingeladen

Kosten/Eintritt:
180,00 €
Veranstalter:
Leitung: Dr. Heiko Franke
Name: Pastoralkolleg Meißen
Telefon: 03521/4706880
Telefax: 03521/4706888
E-Mail: pastoralkolleg@evlks.de

Suche in Veranstaltungen

Suchen

Filteroptionen

Datum wählen
Datum wählen
Veranstaltungen
Kategorien
Regionen

Teilen Sie diese Seite