Termine

Veranstaltungen

Bereich

9. Okt 2023
20:00

Offene Kirche mit Orgelmeditation

Leipzig Evangelisch Reformierte Kirche
Evangelisch Reformierte Kirche, Tröndlinring 7, 04105 Leipzig
Tobias Orzeszko - Orgel

Veranstalter:
Telefon: 0341 9800512
E-Mail: mail@reformiert-leipzig.de
10. Okt 2023
13:30

Seniorengottesdienst mit Abendmahl

Dresden-Trachau Apostelkirche
Ev.-Luth. Apostelkirche, Kopernikusstr. 40, 01129 Dresden
(elyid=88761)

Veranstalter:
Name: Ev.-Luth. Laurentiuskirchgemeinde
Telefon: 0351-853210
Telefax: 0351-8532114
E-Mail: kg.dresden_laurentius@evlks.de
10. Okt 2023
14:00

Café St. Andreas

Chemnitz-Gablenz St.-Andreas-Kirchgemeindehaus
Ev.-Luth. Kirchgemeinde, Bernhardstraße 127, 09126 Chemnitz
zum Thema "Erntedankfest"

10. Okt 2023
15:00

Orgel Punkt Drei | Orgelmusik | Eintritt frei | 10.10.2023

Dresden Kreuzkirche
Ev.-Luth. Kirche, Altmarkt, 01067 Dresden
15 Minuten Orgelmusik um 15 Uhr
Feinste Orgelmusik zum Entspannen, Staunen und Träumen jeden Dienstag und Donnerstag 15 Uhr. Freier Eintritt.
Kreuzorganist Holger Gehring und namhafte Gastorganisten spielen an der großen Jehmlich-Orgel.
Im Anschluss 45 Minuten Kirchenführung für Interessierte (€ 5,00 pro Person).

Marianne v. Einsiedel, Orgel

Kosten/Eintritt:
kostenfrei
10. Okt 2023
18:00

Die friedliche Revolution in Dresden.

Dresden-Neustadt Dreikönigskirche / Haus der Kirche
Dreikönigskirche / Haus der Kirche, Hauptstraße 23, 01097 Dresden
Ein Zeitzeugenbericht des ehemaligen Oberbürgermeisters
Referent: Dr. Herbert Wagner, Dresden


Veranstalter:
Leitung: Ev. Akademikerschaft i.D. Landesverband Sachsen
Name: Hans-Christoph Gaitzsch
Telefon: 03518804109
E-Mail: Gaitzsch@t-online.de
11. Okt 2023
10:00

ThomasForum – begegnen, bilden, glauben

Leipzig Matthäi-Haus
Gemeindesaal der Ev.-Luth. Thomaskirche (Matthäi-Haus), Dittrichring 12, 04109 Leipzig
„Hat der christlich-jüdische Dialog eine Zukunft?“
Referent: Prof. Dr. Dr. Andreas Schüle, Alttestamentliche Wissenschaft/Exegese des Alten Testaments, Universität Leipzig

Veranstalter:
Leitung: Kirchgemeinde St. Thomas
Telefon: 0341 22224100
E-Mail: info@thomaskirche.org
11. Okt 2023
17:00

Musik und Besinnung

Leipzig Nikolaikirche
Ev.-Luth. Nikolaikirche, Nikolaikirchhof, 04109 Leipzig

11. Okt 2023
18:00  - 20:00

Wirtschaft, Politik und Werte. China im Fokus

Online-Veranstaltung
Online-Veranstaltung (Überregional)
China ist der wichtigste Handelspartner Europas, für Deutschland bereits zum siebten Mal in Folge. Die engen Wirtschaftsbeziehungen evozieren grundlegende Fragen, insbesondere die der richtigen Balance zwischen Werte- und Interessenpolitik. Wie kann ein Ausgleich zwischen wirtschaftlichen und strategischen Interessen im Einklang mit politischen Werten der liberalen Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte gelingen? Was sollte Deutschland mit Blick auf China aus den Fehlern im Umgang mit Russland lernen? Wie positioniert sich die kürzlich veröffentlichte China-Strategie der Bundesregierung diesbezüglich?

Referierende
Dr. Wan-Hsin Liu ist Senior Researcherin in den Forschungszentren „Internationaler Handel und Investitionen“ sowie „Innovation und Internationaler Wettbewerb“ im Kiel Institut für Weltwirtschaft. Seit 2016 ist sie auch Koordinatorin für das Kieler Zentrum für Globalisierung. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die Entwicklung und Konsequenzen von Direktinvestitionen und von globalen Lieferketten, sowie die Determinanten der Innovationstätigkeiten mit Fokus auf China.

Botschafter a. D. Dr. Volker Stanzel vertrat die Bundesrepublik Deutschland u.a. in Japan (2009-2013) und in China (2004-2007) und führte als Ministerialdirektor die Abteilung „Beziehungen zum Mittleren und Nahen Osten, Lateinamerika und Asien“ und war als Beauftragter für Asienpolitik im Auswärtigen Amt verantwortlich. Er studierte Japanologie, Sinologie und Politische Wissenschaften in Frankfurt und Kyōto und wurde 1980 an der Universität zu Köln promoviert. Seit 2018 ist er Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V. (DGAP).

Moderation
Dr. Julia Gerlach ist Politikwissenschaftlerin und Studienleiterin für Demokratie, Wirtschaft und Soziales bei der Evangelischen Akademie Sachsen.

Anmeldung
Sandra Kirsten (Tagungssekretariat), akademie@evlks.de

Kosten/Eintritt:
Die Teilnahme ist kostenlos.
Veranstalter:
Leitung: Evangelische Akademie Sachsen
Telefon: 0351 / 81 243 – 00
E-Mail: akademie@evlks.de
12. Okt 2023
10:00

Andacht

*) siehe Beschreibung
Abweichender / einmaliger Veranstaltungsort - siehe Beschreibung
Andacht auf dem Brünlasberg
Endlich ist es wieder möglich, zu den Andachten in der Cafeteria
des Pflegeheims in der Prof.-Dr.-Dieckmann-Str. 52 einzuladen.
Diese finden in der Regel am 2. Donnerstag eines Monats statt
und beginnen um 10 Uhr.
Gerne dürfen Bewohner des betreuten Wohnens und des Wohngebietes mitfeiern.

Pfarrer Jörgen Schubert

Veranstalter:
Leitung: Kantor Martin Seidel
Name: Förderverein Lößnitzer Kirchenmusik
Telefon: 03771 1239944
E-Mail: maba.seidel@freenet.de
12. Okt 2023
12:00

Orgel-Punkt-Zwölf

Leipzig Peterskirche
Ev.-Luth. Peterskirche, Gaudigplatz, 04107 Leipzig
Orgelmusik und geistliches Wort

Veranstalter:
Name: Ev.-Luth. Kirchgemeinde im Leipziger Süden
Telefon: 0341 213 16 12
E-Mail: info@peterskirche-leipzig.de

Suche in Veranstaltungen

Suchen

Filteroptionen

Datum wählen
Datum wählen
Veranstaltungen
Kategorien
Regionen

Teilen Sie diese Seite