Termine

Veranstaltungen

Bereich

1. Jun 2023
17:00

Ökumenisches Friedensgebet

Zwickau Dom St. Marien
Ev.-Luth. Kirche, Domhof, 08056 Zwickau

Veranstalter:
Leitung: Ev.-Luth. Stadtkirchgemeinde Zwickau
Name: Pfarrer Pauli
1. Jun 2023
18:00

Posaunenchor

Borna Stadtkirche St. Marien
Ev.-Luth. Stadtkirche St. Marien, Martin-Luther-Platz 8, 04552 Borna

1. Jun 2023
18:00

Vesper mit Musik

Chemnitz St. Jakobikirche
Ev.-Luth. Kirche, Jakobikirchplatz 1, 09111 Chemnitz
Start der Spendenaktion Apostel
Tim Preußker (Orgel), Pfarrerin Dorothee Lücke (Liturgin), Start der Spendenaktion „Apostel“, nach der Vesper gibt Dr. Stefan Thiele weitergehende Informationen zu den Aposteln.


Veranstalter:
Leitung: Ev.-Luth. St. Jakobi-Kreuz-Kirchgemeinde Chemnitz
Telefon: 0371 302075
E-Mail: kg.chemnitz-jakobikreuz@evlks.de
1. Jun 2023
19:00  - 21:00

Bis zum letzten Tropfen: Kooperation und Konflikte um Wasser im globalen Süden

Online-Veranstaltung
Online-Veranstaltung (Überregional)
Wasservorkommen und insbesondere Trinkwasser sind global ungleich verteilt und nicht überall in gleichem Maße nutzbar. Der Klimawandel verschärft die Situation und bewirkt bereits jetzt, dass viele Gebiete des globalen Südens unter anhaltender Wasserknappheit oder Wassermangel leiden.
Zwar ist global gesehen immer mehr Menschen der Zugang zu sauberem Wasser möglich. So ist der Anteil derjenigen Menschen weltweit, die sicheres Trinkwasser nutzen von 66 Prozent im Jahr 2010 schrittweise auf 74 Prozent im Jahr 2020 gestiegen.
Doch noch immer haben 2,2 Milliarden Menschen keinen Zugang zu sicherem Trinkwasser. Etwa vier Milliarden Menschen leben in Regionen, die in mindestens einem Monat pro Jahr von großer Wasserknappheit betroffen sind, so der UNESCO-Weltwasserbericht 2022. Besonders betroffen sind Menschen in Afrika.
Konflikte um Wasser gibt es seit Langem und in vielen Regionen des globalen Südens. Aufgrund der sich zuspitzenden Ressourcenknappheit ist es womöglich nur eine Frage der Zeit sein, bis Wasserkonflikte zu Kriegen eskalieren und Wasser bzw. die Kontrolle über Wasser gezielt als Waffe eingesetzt wird.
Die Vortragsveranstaltung zielt darauf, die politische Relevanz der Ressource Wasser vor dem Hintergrund des Klimawandels zu beleuchten und zu fragen, ob Wasser aktuell Ursache von Konflikten oder Quelle von Kooperation ist. Dazu erfolgt zunächst ein Überblick über Verfügbarkeit und Konfliktpotential von Wasser in der MENA-Region in Zeiten des Klimawandels. Sodann werden Beispiele von Konflikten und Kooperation unter besonderer Berücksichtigung von Wassergovernance diskutiert.

Die Vortragsveranstaltung ist Teil der Reihe Denkraum Wasser der Evangelischen Akademie Sachsen.

Kooperationspartner: Sächsische Entwicklungspolitische Bildungstage (SEBIT)

Moderation: Dr. Julia Gerlach, Dorothea Milde

Kosten/Eintritt:
Die Veranstaltung ist kostenlos. Bitte melden Sie sich an, um den Zoomlink zu erhalten.
Veranstalter:
Leitung: Evangelische Akademie Sachsen
Telefon: 0351 / 81 243 – 00
E-Mail: akademie@evlks.de
1. Jun 2023
19:00

Friedensgebet

Leipzig-Schleußig Bethanienkirche
Ev.-Luth. Bethanienkirche Schleußig, Stieglitzstr. 42, 04229 Leipzig

Veranstalter:
Telefon: 0341 4804013
E-Mail: kanzlei@bethanienkirche-leipzig.de
1. Jun 2023
19:15

Abendgottesdienst

Eschefeld Kirche
Ev.-Luth. Kirche, Große Seite 5, 04654 Frohburg OT Eschefeld

Veranstalter:
Name: Pfr. Hendrik Pröhl
1. Jun 2023
19:30

Abendmusik an den Silbermann-Orgeln

Freiberg Dom St. Marien
Ev.-Luth. Dom St. Marien, Am Dom, 09599 Freiberg
Werke von J.S. Bach, F. Couperin, G. Böhm u.a.
Domorganist Andreas Sieling (Berlin) | Orgel


Tickets im Freiberger Domladen (verkauf@freiberger-dom.de) oder unter reservix.de

Kosten/Eintritt:
9€ / ermäßigt 7€
1. Jun 2023
19:30

Dresdner Musikfestspiele

Dresden Kreuzkirche
Ev.-Luth. Kirche, Altmarkt, 01067 Dresden
Konzert mit dem Dresdner Kreuzchor
Werke von Johann Sebastian Bach, Heinrich Kaminski, Jaakko Mäntyjärvi, Knut Nystedt, Arvo Pärt, Sven-David Sandström, Johann Hermann Schein, Heinrich Schütz, Siegfried Strohbach und Wilhelm Weismann

Dresdner Kreuzchor
Cappella Sagittariana Dresden
Daniel Thiele, Violoncello
Donatus Bergemann, Kontrabass
Stefan Maass, Laute
Hans Christian Martin, Orgel
Kreuzkantor Martin Lehmann, Leitung

Kosten/Eintritt:
49 / 39 / 30 / 22 / 12 EUR
1. Jun 2023
19:30

Kantorei

Borna Gemeindehaus
Ev.-Luth. Kirchgemeinde, Martin-Luther-Platz 8, 04552 Borna

2. Jun 2023
09:00

Kindersingekreis

Borna Kindertagesstätte "Marienkäfer"
Kindertagesstätte "Marienkäfer", Thomas-Müntzer-Str.1, 04552 Borna

.

.

Suche in Veranstaltungen

Suchen

Filteroptionen

Datum wählen
Datum wählen
Veranstaltungen
Kategorien
Regionen

Teilen Sie diese Seite