Termine

Veranstaltungen

Bereich

8. Okt 2023
15:00

Seußlitzer Musiklese mit Matthias Eisenberg-Orgel und Joachim Schäfer-Trompete

Seußlitz Schlosskirche
Ev.-Luth. Kirche, An der Weinstraße 1, 01612 Nünchritz OT Seußlitz
mit Pfarrer Adolph

Veranstalter:
Name: Ev.Luth.Kirchgemeinde Großenhainer Land
Telefon: +493522521560
E-Mail: kg.grossenhainerland@evlks.de
8. Okt 2023
16:30

Internat. Gottesdienst

Dresden-Neustadt Dreikönigskirche / Haus der Kirche
Dreikönigskirche / Haus der Kirche, Hauptstraße 23, 01097 Dresden
Internat. Gottesdienst
Internat. Gottesdienst


Veranstalter:
Leitung: Ev.-Luth. Kirchspiel Dresden-Neustadt
Name: Pfr. Schubert + Team
Telefon: 0351 8985130
Telefax: Fax 0351 8985139
E-Mail: ksp.dresden_neustadt@evlks.de
8. Okt 2023
17:00

Friedliche Revolution | Dresdner Gedenktag | Friedensgebet | 8.10.2023

Dresden Kreuzkirche
Ev.-Luth. Kirche, Altmarkt, 01067 Dresden

8. Okt 2023
17:00

Friedensgebet zum Gedenken an die Friedliche Revolution in Dresden

Dresden Kreuzkirche
Ev.-Luth. Kirche, Altmarkt, 01067 Dresden
mit anschließender Ehrung am Denk- und Mahnmal "Steine des Anstoßes" an der Kreuzkirche
Das Denk- und Mahnmal „Schwerter zu Pflugscharen – Steine des Anstoßes für eine Bewegung, die das Land veränderte” wurde am 8. Oktober 2010 eingeweiht. Die jeweils sieben Tonnen schweren Quader bildeten seit 1897 das Fundament des ehemaligen Baldachins über dem Hochzeitsportal der Kreuzkirche. Sie erinnern an den 8. Oktober 1989: An diesem Tag gelang es erstmals, einen friedlichen Dialog zwischen den oppositionellen Demonstranten und den Vertretern des DDR-Systems anzufangen. Nach den vorausgegangenen, tagelangen Demonstrationen begann damit hier in Dresden die friedliche Revolution. Die Ereignisse in Dresden waren ein Signal, das von hier aus in viele andere Städte und Gemeinden der damaligen DDR weiter getragen wurde. Dresden war damit ein wichtiger Vorreiter für die sich anschließenden grundlegenden gesellschaftlichen Umwälzungen in unserem Land. Der Dresdner Stadtrat hat den 8. Oktober übrigens als „örtlichen Gedenktag zur Erinnerung an die friedliche Revolution des Jahres 1989“ bestimmt.

Veranstalter:
Leitung: AG 8. 10. - Dresdner Aufbruch
8. Okt 2023
17:00

Ostdeutscher Gottesdienst

Lauba "Stadt Hamburg"
Gaststätte "Stadt Hamburg", Löbauer Str. 26, 02708 Lawalde
Mit Pfarrerin Baudach
Was haben wir zu bieten? Was sagt Gott zu uns hier im Osten? Wir laden Sie
ein zu einem besonderen Gottesdienst. Wer gern alten Ostrock hört und traditionelle Soljanka bzw. Kartoffelsalat mit Würstchen isst, ist hier genau richtig! Die Musik gestalten Stefan Lehnert (Gitarre) und Jörg Kamenz (Piano)
aus Bautzen.

8. Okt 2023
17:00

3. Konzert der Möckerner Orgeltage

Leipzig-Möckern Auferstehungskirche
Ev.-Luth. Auferstehungskirche Möckern, Georg-Schumann-Str. 184, 04159 Leipzig

8. Okt 2023 - 14. Okt 2023
17:00  - 18:00

Jugend-Musik-Theater-Tage 2023 für Jugendliche ab 13 Jahren

Kohren-Sahlis Heimvolkshochschule
Heimvolkshochschule e.V., Pestalozzistraße 3, 04654 Frohburg OT Kohren-Sahlis
#wer? - Jugendliche ab 13 Jahren = max. 30 Plätze | Erwachsene (Fortbildungsteilnehmer:innen siehe #fortbilden)
# wann? - 08.-14.10.2023| Sonntagabend Anreise bis 18:00 | individuelle Abreise am Samstagabend nach Abschlusskonzert 17:00 in Leipzig
# wo? - Probenwoche in der Heimvolkshochschule - Ev. Zentrum Ländlicher Raum Pestalozzistr. 60a in 04655 Kohren-Sahlis bei Leipzig | Abschlusskonzert in Leipzig
# was? - Jugend-Musikwoche von Jazz-Rock-Pop bis Klassik. Spannende Impulse und neuen Entdeckungen zum Theaterspiel. Für Einsteiger oder Fortgeschrittene mit oder ohne Bühnen- oder Chorerfahrung. Mitarbeit im Chor, Sologesang und darstellenden Spiel möglich. Improvisation zu Text und Musik. Zwei öffentliche Aufführungen zum Abschluss der Woche am Freitag und Samstag. Instrumente können mitgebracht und eingesetzt werden. Geistliche Tages- und Abendgestaltung, viel Spaß und tolle Gemeinschaft ...
# veranstalter? - Ev.-Luth. Landesjugendpfarramt Sachsens in Kooperation mit der Arbeitsstelle Kirchenmusik und dem Kirchenchorwerk der EVLKS
# leitung? - Martina Hergt, Fachbeauftragte für Chor- und Singarbeit, Arbeitsstelle Kirchenmusik | Carsten Hauptmann, Refernt für Jugend- und Popularmusik im Ev. Landesjugendpfarramt Sachsen | Referent Theaterpädagogik / Bühnenbild und Team 2023
# fortbilden? - Fortbildungsteilnehmer:innen = max. 3 Plätze mit Hospitation inkl. aktiver Mitarbeit im Tagesprogramm und Probenarbeit | für Spielleiter, Gemeindepädagogen, Pfarrer und Chorleiter, welche sich in der Verknüpfung von Darstellenden und Musikalischen Spiel weiterbilden möchten
# kosten? - 260,00 EUR
# anmelden? - auf der Website des Jugendpfarramtes https://veranstaltungen.evjusa.de/event/777/

Kosten/Eintritt:
260 EUR
Veranstalter:
Leitung: Landesjugendpfarramt & Kirchenchorwerk der EVLKS
Name: FA Martina Hergt | Carsten Hauptmann
Telefon: 03513186440 (Hergt) | 0351 4692417 (Hauptmann)
E-Mail: musik@evlks.de
8. Okt 2023
17:00

Gottesdienst

Nauenhain Georgenkirche
Ev.-Luth. Kirche, Nauenhain 49, 04643 Geithain OT Nauenhain
Pfr. Helbig

8. Okt 2023
18:00

Friedensgebet

Dresden-Prohlis Kirchgemeindezentrum
Ev.-Luth. Kirche, Georg-Palitzsch-Str. 2, 01239 Dresden

Veranstalter:
Leitung: Ev.-Luth. Kirchspiel Dresden Süd
8. Okt 2023
18:00

Ausstellungseröffnung: „Lebendige Hoffnungen“ – Arbeiten von Matthias Klemm

Leipzig Ariowitsch-Haus
Kultur- und Begegnungszentrum Ariowitsch-Haus e.V.; Hinrichsenstraße 14; 04105 Leipzig
Geöffnet: Mo-Do 14.00-18.00 Uhr

Veranstalter:
Leitung: Ariowitsch-Haus e. V
Telefon: 0341 - 22 54 1002
E-Mail: keinbrecht@ariowitschhaus.de

Suche in Veranstaltungen

Suchen

Filteroptionen

Datum wählen
Datum wählen
Veranstaltungen
Kategorien
Regionen

Teilen Sie diese Seite