Termine

Veranstaltungen

Bereich

2. Sep 2024 - 5. Sep 2024
14:00  - 17:00

Ephoralkolleg Leisnig-Oschatz

Meißen Pastoralkolleg
Pastoralkolleg, Freiheit 16, 01662 Meißen
Leitung Dr. Heiko Franke, Meißen und die Vorbereitungsgruppe aus dem Kirchenbezirk

Veranstalter:
Leitung: Dr. Heiko Franke
Name: Pastoralkolleg Meißen
Telefon: 03521/4706880
Telefax: 03521/4706888
E-Mail: pastoralkolleg@evlks.de
12. Sep 2024 - 19. Sep 2024
14:00  - 13:00

Bilanz- und Orientierungstage in den letzten Amtsjahren

Meißen Pastoralkolleg
Pastoralkolleg, Freiheit 16, 01662 Meißen
Die letzten Dienstjahre im Pfarramt sind besondere Jahre, die gut bedacht sein wollen. Wir laden Pfarrerinnen und Pfarrer ein, für eine Woche ins Pastoralkolleg nach Meißen zu kommen, um in geistlicher Gemeinschaft mit Kolleginnen und Kollegen auf ihre Erfahrungen im Pfarramt zu schauen und die Früchte wahrzunehmen, die sie sammeln konnten, von den Wegen in und mit unserer Kirche in wechselvollen Zeiten zu berichten und über den Abschied aus dem aktiven Dienst sowie den Übergang in den Ruhestand und die Herausforderungen einer neuen Lebensphase nachzudenken.
Die gemeinsame Zeit wird unter anderem geprägt sein durch
• das gemeinsame geistliche Leben mit Morgen-, Mittags- und Abend-gebet
• das tägliche Gespräch mit der Heiligen Schrift
• Zeit zum Lesen, Spazierengehen und Wandern im Meißner Elbtal
• Zeit zum Ordnen der Gedanken im Blick auf den gegenwärtigen Alltag, im Rückblick und im Ausblick
• Theologische Impulse und theologischen Austausch
• Gottesdienst im Dom zu Meißen
• die Feier des Hl. Abendmahls und einen persönlichen Segen zum Abschluss.
Dazu kommen Themen, die mit dem Näherrücken des Ruhestandes zunehmend wichtig werden:
• Welche Schwerpunkte will ich in den letzten Dienstjahren setzen?
• Wie kann ich möglichst gesund und versöhnt in den Ruhestand gehen?
• Wann gehe ich in den Ruhestand bzw. in den Vorruhestand und was wünsche ich mir für meine Verabschiedung aus dem Dienst?
• Was bedeutet das Ende des aktiven Dienstes für meine Ehe, meine Familie, meine Freunde?
• In welcher Form und in welchem Umfang will ich meine pastoralen Erfahrungen meiner Kirche zur Verfügung stellen?
Zum Programm gehört auch ein landeskirchliches Beratungsangebot mit Blick auf dienstrechtliche Fragen des Ruhestandes und auf all das, was zu klären ist hinsichtlich Wohnsitz, Umzug, Krankenversicherung und Altersversorgung.
Leitung: Pfarrerin i.R. Elisabeth Bellmann, Dresden und Pfarrer Dr. Heiko Franke, Meißen
Anmeldung bis 29. September 2023

Kosten/Eintritt:
140,00 €
Veranstalter:
Leitung: Dr. Heiko Franke
Name: Pastoralkolleg Meißen
Telefon: 03521/4706880
Telefax: 03521/4706888
E-Mail: pastoralkolleg@evlks.de
30. Sep 2024 - 6. Okt 2024
08:00  - 18:00

Stadt und Mythos - eine Bildungs- und Begegnungsreise nach Rom

Meißen Pastoralkolleg
Pastoralkolleg, Freiheit 16, 01662 Meißen
und nach Ostia, Sutri und Viterbo
„Ewige Stadt“ – ein Ort, der so genannt wird, steckt voller Geschichten, voller Erinnerungen und Versprechen.
Wir werden auf unseren Wegen durch Rom Hinterlassenschaften einer antiken Metropole begegnen, die beeindrucken und nachdenklich machen. Wir nutzen die Wege der päpstlichen Stadtplanung zu Plätzen, Kirchen und Palästen in barocker Pracht. Wir werden sehen, wie Rom sich veränderte, nachdem es Hauptstadt des modernen Italiens geworden war und welche Spuren die zwei faschistischen Jahrzehnte hinterlassen haben. Zugleich erleben wir die Stadt des Petrus und des Paulus, christliches Pilgerziel seit vielen Jahrhunderten, als Mitte einer Weltkirche, als spirituellen und zugleich säkularen, als widersprüchlichen Ort. Eine Stadt und ein Mythos.
Unter anderem im Vatikan und in der Gemeinschaft St. Egidio werden wir Menschen begegnen, die heute als Christen in Rom leben.
Für einen Tag lassen wir die sieben Hügel hinter uns und besuchen mit Sutri und Viterbo zwei Orte voller Geschichte, die gleichzeitig einen kleinen Eindruck vom Alltag in der mittelitalienischen Provinz ermöglichen.
Zur Reise gehört ein Vorbereitungstreffen in Meißen am 24. August 2024, 10.00 – 13.00 Uhr.
Zielgruppe: Prädikantinnen und Prädikanten - gern mit (Ehe)partnern und -partnerinnen
Leitung: Dr. Magdalena Herbst, Meißen und Dr. Heiko Franke, Meißen
Kosten: Darin sind enthalten sind Übernachtung und Frühstück, zwei weitere Mahlzeiten, alle Eintritte, die Fahrten vor Ort, Flug und der Transfer vom und zum Flughafen und die städtische Tourismusabgabe.

Anmeldung bis 3. Mai 2024




Kosten/Eintritt:
ca. 980.-EUR im DZ (EZ-Zuschlag 100.-EUR)
Veranstalter:
Leitung: Pfarrerin Dr. Magdalena Herbst
Name: Pastoralkolleg Meißen
Telefon: 03521/4706880
Telefax: 03521/4706888
E-Mail: pastoralkolleg@evlks.de
21. Okt 2024 - 24. Okt 2024
14:00  - 17:00

Ephoralkolleg Meißen-Großenhain

Meißen Pastoralkolleg
Pastoralkolleg, Freiheit 16, 01662 Meißen
in Schmochtitz
Leitung Dr. Heiko Franke, Meißen und die Vorbereitungsgruppe aus dem Kirchenbezirk

Veranstalter:
Leitung: Dr. Heiko Franke
Name: Pastoralkolleg Meißen
Telefon: 03521/4706880
Telefax: 03521/4706888
E-Mail: pastoralkolleg@evlks.de
24. Okt 2024
10:00

Studientag Pfarramtsleitung

Meißen Pastoralkolleg
Pastoralkolleg, Freiheit 16, 01662 Meißen
Leitung: Geschäftsstelle Verwaltungsorganisation, Gabriele Ihlefeldt, Landeskirchenamt Dresden

Anmeldung über zugesandtes Formular beim Landeskirchenamt.

Veranstalter:
Leitung: Gabriele Ihlefeldt
Telefon: 0351/4692-0
E-Mail: gebriele.ihlefeldt@evlks.de
25. Okt 2024 - 27. Okt 2024
18:00  - 13:00

Aufbaukurs Gottesdienst: „Frisch, verfeinert, gut gewürzt“

Meißen Pastoralkolleg
Pastoralkolleg, Freiheit 16, 01662 Meißen
Gottesdienste mit neuen Zutaten. „Ein frisches Rezept“: Wohnzimmergottesdienste
Gottesdienste in ungezwungener Atmosphäre feiern – warum eigentlich nicht? Zum Beispiel einen Gottesdienst mit Wohnzimmerfeeling. Natürlich stellen sich dann Fragen: Gibt es etwas zu Trinken und zu Knabbern? Müssen alle auf Stühlen sitzen? Oder brauchen wir Sessel? Wie kommen die biblischen Texte im Wohnzimmer ins Spiel? Und was wird gesungen? Paul Gerhardt oder vielleicht doch lieber etwas von den Toten Hosen? Wir überlegen gemeinsam, probieren Verschiedenes aus und feiern selber einen Wohnzimmergottesdienst auf dem Klosterhof. Carsten Hauptmann, der sich in der Landeskirche um die Popularmusik kümmert, wird uns musikalisch zur Seite stehen.

Zielgruppe: Prädikantinnen und Prädikanten, Lektorinnen und Lektoren
Leitung: Dr. Kathrin Mette, Meißen; Dr. Magdalena Herbst, Meißen
Referent: Carsten Hauptmann, Dresden

Anmeldung bis 13. September 2024

Kooperation mit der Ehrenamtsakademie der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens


Kosten/Eintritt:
20,- EUR, (Lektoren auf Anfrage)
Veranstalter:
Leitung: Pfarrerin Dr. Magdalena Herbst
Name: Pastoralkolleg Meißen
Telefon: 03521/4706880
Telefax: 03521/4706888
E-Mail: pastoralkolleg@evlks.de
29. Okt 2024
09:00

Das alles hat Gott schön gemacht

Meißen Pastoralkolleg
Pastoralkolleg, Freiheit 16, 01662 Meißen
Pastoralkolleg für Pfarrerinnen und Theologinnen
In der Bibel begegnen uns schöne Menschen, aber auch die Schöpfung wird als schön bezeichnet, ja sogar Gott ist schön! Die Worte für Schönheit schillern in allen Facetten. Schönheit ereignet sich in Funktionen und Aufgaben, durch Handlungen und in Gesprächen, vor allem aber in Beziehungen und durch Begegnungen.
Der Studientag weitet unseren Blick für die Schönheit der Welt. Wir erforschen gemeinsam, was Menschen vom kleinen Mose als Baby, den Liebenden im Hohenlied und der Frau, die Jesus salbt, miteinander verbindet. Wir erkunden die schönen Eigenschaften und Beschreibungen Gottes.
Referentin: Dr. Katrin Brockmöller, Stuttgart
Leitung: Anette Bärisch, Grumbach; Magdalena Herbst; Ulrike Franke, Regisbreitingen; Anja Funke, Radebeul

Anmeldung bis 24. September 2024

Kosten/Eintritt:
10,00 €
Veranstalter:
Leitung: Dr. Heiko Franke
Name: Pastoralkolleg Meißen
Telefon: 03521/4706880
Telefax: 03521/4706888
E-Mail: pastoralkolleg@evlks.de
7. Nov 2024 - 8. Nov 2024
15:00  - 13:00

Evangelische Zehntgemeinschaft

Meißen Pastoralkolleg
Pastoralkolleg, Freiheit 16, 01662 Meißen
Jahrestreffen
Begegnungs- und Fortbildungstag für Pfarrerinnen und Pfarrer im Ruhestand, die der Evangelischen Zehntgemeinschaft in Sachsen angehören oder sich für deren Arbeit interessieren.

Leitung: Sup. i.R. Matthias Weismann, Meißen; Dr. Heiko Franke,
Pastoralkolleg

Anmeldung bis 4. Oktober 2024

Kosten/Eintritt:
25,00 €
Veranstalter:
Leitung: Sup. i. R. Matthias Weismann, Meißen
Name: Pastoralkolleg Meißen
Telefon: 03521/4706880
Telefax: 03521/4706888
E-Mail: pastoralkolleg@evlks.de
12. Nov 2024 - 14. Nov 2024
14:00  - 13:00

Beichte(n)

Meißen Pastoralkolleg
Pastoralkolleg, Freiheit 16, 01662 Meißen
Zwischen Erfahrungsverlust und neuen Aufbrüchen
Die Beichte ist in der pastoralen und liturgischen Praxis unserer Kirche an den Rand geraten. Die häufig anzutreffende Verbindung von Beichte und Abendmahl ist alles andere als unumstritten. Viele evangelische Christen haben keinerlei persönliche Beichterfahrungen. Außerhalb der Kirche wird die Tradition der Beichte oft mit Befremden oder karikierend wahrgenommen.
Zugleich kann man davon ausgehen, dass Menschen darum wissen, wie oft sie Liebe schuldig bleiben, dass sie sensibel sind für eigenes Versagen und sich nach Befreiung und Entlastung sehnen. Schuld und der Umgang damit sind zudem kontinuierlich Themen im öffentlichen Diskurs.
Mit diesem Kolleg laden wir ein zum Gespräch über Beichtpraxis in Seelsorge und Gottesdienst und zum Austausch über einschlägige theologische, anthropologische und kulturelle Fragen.
Wir nehmen Erfahrungen aus der Ökumene wahr und denken über alte Formen der Beichte und neue Gestaltungsmöglichkeiten nach.

Zielgruppe: Pfarrerinnen und Pfarrer, alle am Thema Interessierten
Leitung: Dr. Heiko Franke, Meißen
Referent: Prof. Dr. Peter Zimmerling, Leipzig

Anmeldung bis 7. Oktober 2024

Kosten/Eintritt:
40,- EUR
Veranstalter:
Leitung: Dr. Heiko Franke
Name: Pastoralkolleg Meißen
Telefon: 03521/4706880
Telefax: 03521/4706888
E-Mail: pastoralkolleg@evlks.de
25. Nov 2024
18:00

Pastoralkolleg – ONLINE

Meißen Pastoralkolleg
Pastoralkolleg, Freiheit 16, 01662 Meißen
Predigtmeditation
Auf der Suche nach Inspiration und Impulsen für die eigene Predigt und den Gottesdienst? Die vier Online-Kollegs unterstützen Sie bei dieser Vorbereitung durch exegetische und homiletische Impulse und durch gegenseitigen Austausch.
Thema: 2. Advent

Melden Sie sich jeweils spätestens eine Woche vorher per Mail an (pastoralkolleg@evlks.de), um die erforderlichen Informationen sowie den Zugangslink zu erhalten.
Technische Voraussetzungen: Rechner, Mikrofon, Kamera, stabiler Internetzugang

Veranstalter:
Leitung: Dr. Heiko Franke
Name: Pastoralkolleg Meißen
Telefon: 03521/4706880
Telefax: 03521/4706888
E-Mail: pastoralkolleg@evlks.de

Suche in Veranstaltungen

Suchen

Filteroptionen

Datum wählen
Datum wählen
Veranstaltungen
Kategorien
Regionen

Teilen Sie diese Seite