Termine

Veranstaltungen

Bereich

21. Mai 2024 - 22. Mai 2024
14:00  - 13:00

Studientag Gottesdienst

Meißen Pastoralkolleg
Pastoralkolleg, Freiheit 16, 01662 Meißen
Ein Workshoptreffen zur kollegialen Beratung, zum Erfahrungsaustausch, zur liturgisch-theologischen Fortbildung und zum gemeinsamen Erarbeiten von Gottesdienstwerkstücken. Für Absolventinnen und Absolventen der Langzeitfortbildung Gottesdienst und für alle, die den Gottesdienst lieben und denen seine Qualität am Herzen liegt.

Zielgruppe: Absolventinnen und Absolventen der Langzeitfortbildung Gottesdienst; Pfarrerinnen und Pfarrer; Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker
Leitung: Pfr. i.R. Dieter Rau, Dresden, Pfrn. Angela Langer-Stephan, Leipzig
Anmeldung bis 9. April 2024


Kosten/Eintritt:
20,- EUR
Veranstalter:
Leitung: Pfarrerin Dr. Magdalena Herbst
Name: Pastoralkolleg Meißen
Telefon: 03521/4706880
Telefax: 03521/4706888
E-Mail: pastoralkolleg@evlks.de
25. Mai 2024
09:30  - 17:00

Ausbildung zur Gottesdienstleitung

Tautenhain Pfarrhaus
Ev.-Luth. Kirchgemeinde, Am Kirchberg 7, 04643 Frohburg OT Tautenhain
Im Kurs lernen die Teilnehmenden den Aufbau und die Geschichte des Gottesdienstes kennen und machen sich mit allen Teilen des Gottesdienstes und der Liturgie vertraut. Sie erfahren, wo man gute Predigtvorlagen findet und lernen, wie diese dann für den Gottesdienst bearbeiten werden können. Von den Teilnehmenden wird erwartet, möglichst an allen Kurstagen anwesend zu sein, eine Andacht zu übernehmen und an Gottesdiensten während des Kurses mitzuwirken. Für Personen, die lediglich bei Gottesdiensten mitwirken, diese aber nicht leiten wollen, besteht die Möglichkeit, auch nur an der ersten Hälfte des Kurses teilzunehmen.
Termine: Fr 10. - So 12. Nov 2023 analog; Di 28. Nov 2023; Online; Sa 9. - So 10. Dez 2023 Analog; Sa 13. - So 14. Jan 2024 Analog; Di 23. Jan 2024 Online; Sa 3. - 4. Feb 2024 Analog; Di 27. Feb 2024 Online; Fr 8. - So 10. Mär 2024; Analog; Di 19. März 2024 Online; Di 14. Mai 2024 online; Sa 25. - So 26.Mai 2024 analog

Kosten/Eintritt:
Eigenanteil ca. 120 EUR. incl. Verpflegung Bitte sprechen Sie vor der Anmeldung mit Ihrem Kirchenvorstand.
Veranstalter:
Leitung: Ev.-Luth. Kibez Leipziger Land Martin-Luther-Platz 4,Borna
Name: Pfarrerin Angela Lau; Pfarrerin Dr. Kathrin Mette (Ehrenamtsakademie Meißen)
Telefon: 015206301489 oder 03433 24 86 722
E-Mail: Suptur.LeipzigerLand@evlks.de
27. Mai 2024 - 30. Mai 2024
14:00  - 13:00

Drei Tage für mich und mit anderen

Meißen Pastoralkolleg
Pastoralkolleg, Freiheit 16, 01662 Meißen
Kommen Sie nach Meißen, um unter dem Dach des Pastoralkollegs Zeit für sich und für Ihre Themen zu finden, für Rückblick und Ausblick. Genießen Sie das Meißner Elbtal und die Vorzüge des Klosterhofs St. Afra. Treffen Sie Kolleginnen und Kollegen und kommen Sie miteinander in´s Gespräch.
Finden Sie Angebote für Seelsorge und Beratung und erfahren Sie Orientierung für Ihren Weg im Hören auf die Heilige Schrift.

Zielgruppe: Pfarrerinnen und Pfarrer, Gemeindepädagoginnen und Gemeindepädagogen, Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker
Begleitung: Dr. Magdalena Herbst und Dr. Heiko Franke, Meißen

Anmeldung bis 22. April 2024

Kosten/Eintritt:
60,00 €
Veranstalter:
Leitung: Dr. Heiko Franke
Name: Pastoralkolleg Meißen
Telefon: 03521/4706880
Telefax: 03521/4706888
E-Mail: pastoralkolleg@evlks.de
31. Mai 2024 - 2. Jun 2024
18:00  - 13:00

Qualifizierungskurs zum Prädikantendienst für Religions und Gemeindepädagoginnen und -pädagogen (4/4)

Meißen Pastoralkolleg
Pastoralkolleg, Freiheit 16, 01662 Meißen
In Person und Rolle wirken: Auftritt und Präsenz im Gottesdienst
Im Abschlusskurs geht es – neben der weiteren Einübung in gottesdienstliches Handeln – vor allem um die Frage nach der eigenen Rolle, um Präsenz und Präsentationstraining sowie um das Selbstverständnis als Prädikantin oder Prädikant in der Landeskirche.

Zielgruppe: Religions- und Gemeindepädagoginnen und -pädagogen
Leitung: Dr. Magdalena Herbst, Meißen
Referentin: Corinna Brenner, Supervisorin (DGSv), Halle;
KRin Dr. Astrid Reglitz, Dresden

Kosten/Eintritt:
20,- EUR
Veranstalter:
Leitung: Pfarrerin Dr. Magdalena Herbst
Name: Pastoralkolleg Meißen
Telefon: 03521/4706880
Telefax: 03521/4706888
E-Mail: pastoralkolleg@evlks.de
3. Jun 2024 - 6. Jun 2024
14:00  - 17:00

Ephoralkolleg Leipzig

Meißen Pastoralkolleg
Pastoralkolleg, Freiheit 16, 01662 Meißen
Leitung Dr. Heiko Franke, Meißen und die Vorbereitungsgruppe aus dem Kirchenbezirk

Veranstalter:
Leitung: Dr. Heiko Franke
Name: Pastoralkolleg Meißen
Telefon: 03521/4706880
Telefax: 03521/4706888
E-Mail: pastoralkolleg@evlks.de
6. Jun 2024 - 9. Jun 2024

<strong>Dass die Welt weit ist …</strong>

*) siehe Beschreibung
Abweichender / einmaliger Veranstaltungsort - siehe Beschreibung
Meißner Schreibwerkstatt zu Gast in Güstrow
Von 1910 bis zu seinem Tod hat Barlach in Güstrow gelebt und sich vom Befürworter des Ersten Weltkriegs zum Ankläger von Kriegen gewandelt. Hier gibt er seiner Verzweiflung an dem Wesen der Welt künstlerisch und literarisch Ausdruck und schreibt: „Dass die Welt weit ist, sagt man so; die Welt ist nicht geräumiger als die Köpfe, die sie in sich fassen, und die Köpfe sind zumeist enge Nester für selbstbehaglich schmorende Gedanken.“ Inspiriert von Barlach werden wir uns schreibend und diskutierend mit engen Nestern und der Weite der Welt befassen.

Ort: Tagungs- und Gästehaus „Sibrand Siegert“, Güstrow
Team: Jackie Gillies, Axel von Villebois, Dr. Kerstin Schimmel

Veranstalter:
Leitung: Evangelische Akademie Sachsen
Telefon: 0351 / 81 243 – 00
E-Mail: akademie@evlks.de
7. Jun 2024 - 9. Jun 2024
09:00  - 18:00

Christliche Begegnungstage 2024

*) siehe Beschreibung
Abweichender / einmaliger Veranstaltungsort - siehe Beschreibung
Treffen der mittel- und osteuropäischen Kirchen
Zum nächsten Treffen der mittel- und osteuropäischen Kirchen lädt die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz vom 7. bis 9. Juni 2024 nach Frankfurt an der Oder ein.

Kosten/Eintritt:
keine
10. Jun 2024 - 14. Jun 2024
14:00  - 17:00

Pastoralkolleg für Schulpfarrerinnen und Schulpfarrer

Meißen Pastoralkolleg
Pastoralkolleg, Freiheit 16, 01662 Meißen
Literatur im Religionsunterricht
Zielgruppe: Schulpfarrerinnen und Schulpfarrer sowie Pfarrerinnen und Pfarrer mit Schwerpunkt Religionsunterricht
Leitung: Gabriele Mendt, Bildungsreferentin, Dresden

Anmeldung bis 3. Mai 2024

Kosten/Eintritt:
60,- EUR
Veranstalter:
Leitung: Dr. Heiko Franke
Name: Pastoralkolleg Meißen
Telefon: 03521/4706880
Telefax: 03521/4706888
E-Mail: pastoralkolleg@evlks.de
11. Jun 2024 - 13. Jun 2024
10:00  - 13:00

„Wer den Zweifel nicht kennt, den hat der Teufel schon im Sack“

Meißen Pastoralkolleg
Pastoralkolleg, Freiheit 16, 01662 Meißen
Erfahrungen von Gottesferne im pastoralen Dienst
Es kann geschehen, dass die heiligen Worte uns plötzlich kaum noch erreichen, dass der Trost, den wir weitergeben, uns selbst nicht tröstet.
Wir erleben vielleicht, dass wir nicht glauben, was wir bekennen und dem nicht trauen, was wir predigen. Und unsere Berufung wird uns darüber womöglich fraglich.
Dann ist es gut, innehalten zu können, um solche Erfahrungen von Zweifel, Gottesferne und Untröstlichkeit mit anderen zu teilen und sie genauer wahrzunehmen.
Indem wir einander zuhören und uns Zeit nehmen für die Heilige Schrift sowie für die theologischen Überlegungen und geistlichen Erfahrungen unserer Väter und Mütter fragen wir nach neuer Vergewisserung.
Zielgruppe: Pfarrerinnen und Pfarrer und weitere Interessierte
Leitung: Pfr. i.R. Werner Biskupski, Leipzig und Dr. Heiko Franke, Meißen

Anmeldung bis 3. Mai 2024

Kosten/Eintritt:
40,- EUR
Veranstalter:
Leitung: Pfarrer Dr. Heiko Franke
Name: Pastoralkolleg Meißen
Telefon: 03521/4706880
Telefax: 03521/4706888
E-Mail: pastoralkolleg@evlks.de
14. Jun 2024 - 16. Jun 2024
18:00  - 13:00

Fortbildung für Prädikantinnen und Prädikanten: Seelsorge im Ehrenamt

Meißen Pastoralkolleg
Pastoralkolleg, Freiheit 16, 01662 Meißen
Im Rahmen ihres ehrenamtlichen Verkündigungsdienstes begleiten Prädikantinnen und Prädikanten immer wieder auch Menschen in besonderen oder alltäglichen Lebenssituationen. Manche sehen sich durch diese Begegnungen herausgefordert, möchten mehr über Seelsorge, ihre eigene Haltung oder Rolle wissen. Einige suchen „Handwerkszeug“, um mit Menschen gut in Kontakt zu bleiben. Andere wissen von der Kraft des Fragens, der Suche nach Gott in Leid und Zweifel und möchten darum ihr Handeln reflektieren.
In diesem Kompaktkurs schulen wir durch Austausch und Reflexion die eigenen kommunikativen Fähigkeiten und leisten damit einen Beitrag zu einer guten Gesprächskultur in den persönlichen und gemeindlichen Begegnungen.

Zielgruppe: Prädikantinnen und Prädikanten
Leitung: Dr. Magdalena Herbst, Pastoralkolleg Meißen
Referentinnen: Yvette Schwarze, Leipzig,Supervisorin (DGfP/KSA);
KRin Dr. Astrid Reglitz, LKA Dresden

Anmeldung bis 3. Mai 2024

Kosten/Eintritt:
20,- EUR
Veranstalter:
Leitung: Pfarrerin Dr. Magdalena Herbst
Name: Pastoralkolleg Meißen
Telefon: 03521/4706880
Telefax: 03521/4706888
E-Mail: pastoralkolleg@evlks.de

Suche in Veranstaltungen

Suchen

Filteroptionen

Datum wählen
Datum wählen
Veranstaltungen
Kategorien
Regionen

Teilen Sie diese Seite