Termine

Veranstaltungen

Bereich

1. Jun 2023
19:15

Abendgottesdienst

Eschefeld Kirche
Ev.-Luth. Kirche, Große Seite 5, 04654 Frohburg OT Eschefeld

Veranstalter:
Name: Pfr. Hendrik Pröhl
1. Jun 2023
19:30

Kantorei

Borna Gemeindehaus
Ev.-Luth. Kirchgemeinde, Martin-Luther-Platz 8, 04552 Borna

1. Jun 2023
19:30

Abendmusik an den Silbermann-Orgeln

Freiberg Dom St. Marien
Ev.-Luth. Dom St. Marien, Am Dom, 09599 Freiberg
Werke von J.S. Bach, F. Couperin, G. Böhm u.a.
Domorganist Andreas Sieling (Berlin) | Orgel


Tickets im Freiberger Domladen (verkauf@freiberger-dom.de) oder unter reservix.de

Kosten/Eintritt:
9€ / ermäßigt 7€
1. Jun 2023
19:30

Dresdner Musikfestspiele

Dresden Kreuzkirche
Ev.-Luth. Kirche, Altmarkt, 01067 Dresden
Konzert mit dem Dresdner Kreuzchor
Werke von Johann Sebastian Bach, Heinrich Kaminski, Jaakko Mäntyjärvi, Knut Nystedt, Arvo Pärt, Sven-David Sandström, Johann Hermann Schein, Heinrich Schütz, Siegfried Strohbach und Wilhelm Weismann

Dresdner Kreuzchor
Dresdner Barockorchester
Daniel Thiele, Violoncello
Donatus Bergemann, Kontrabass
Stefan Maass, Laute
Hans Christian Martin, Orgel
Kreuzkantor Martin Lehmann, Leitung

Kosten/Eintritt:
49 / 39 / 30 / 22 / 12 EUR
2. Jun 2023
09:00

Kindersingekreis

Borna Kindertagesstätte "Marienkäfer"
Kindertagesstätte "Marienkäfer", Thomas-Müntzer-Str.1, 04552 Borna

2. Jun 2023
09:30

Seniorengottesdienst

Dresden-Leuben Gemeindescheune
Gemeindescheune, Altleuben 13, 01257 Dresden
anschließend gemeinsames Frühstück

Kosten/Eintritt:
Kollekte
Veranstalter:
Leitung: Ev.-Luth. Kirchgemeinde Dresden-Ost
Name: Pfarrer Krönert
Telefon: 03512031647
Telefax: 0351 2030004
E-Mail: kg.dresden-ost@evlks.de
2. Jun 2023
09:30  - 16:00

Demokratiestärkung folgt auf Demokratieskepsis

*) siehe Beschreibung
Abweichender / einmaliger Veranstaltungsort - siehe Beschreibung
Impulse der Jugendhilfe für politische Bildung in Sachsen
Studien bestätigen es schon länger: eine größere Anzahl junger Menschen in Sachsen ist demokratieskeptisch oder -feindlich eingestellt bzw. wächst in einem entsprechenden sozialen Umfeld auf. Diese Realität wird durch die Corona-Pandemie eine Verfestigung erfahren haben. Es bedarf mehr denn je differenzierter wie auch wirkungsvoller Reaktionen darauf. Auch der Krieg Russlands in der Ukraine, dessen historische Ursachen und resultierende Folgen für ein demokratisches Europa sind schon jetzt zum Gegenstand von Demokratiebildung geworden. Neben der notwendigen Solidarität und Begleitung geflüchteter junger Menschen, aber auch die gesellschaftlichen Reaktionen auf vermutete und tatsächlich bevorstehende Einschnitte im Alltag unterstreichen die Notwendigkeit einer Demokratiebildung in der sächsischen Kinder- und Jugendarbeit. Mit Blick auf die Lebenswirklichkeit junger Menschen in Sachsen muss resümiert werden, dass die beschriebenen Entwicklungen mit aller Kraft auch auf die junge Generation einwirken, nicht selten stärker als bei anderen Altersgruppen. Teilhabe, Partizipation aber auch Demokratiebildung schälen sich einmal mehr als relevante Handlungsansätze heraus. Auch der 16. Kinder- und Jugendbericht verweist auf Leerstellen insbesondere mit dem Fokus auf die Demokratiebildung. Gleichwohl ist im Freistaat Sachsen in den jüngeren Jahren viel angestoßen und ermöglicht worden. Die Fachtagung möchte unterstreichen, dass diese Entwicklung fortgesetzt und verstärkt, wirklich nachhaltig und gemeinsam gehandelt und entschieden werden muss. Mögliche und notwendige Herangehensweisen gilt es vorzustellen und zu diskutieren.

Ort: Riesa efau. Wachsbleichstraße 4 (Zugang über Adlergasse), 01067 Dresden

Veranstalter:
Leitung: Evangelische Akademie Sachsen
Name: Christian Kurzke
Telefon: 0351 / 81 243 – 15
E-Mail: akademie@evlks.de
2. Jun 2023
12:00

Gebet für Frieden und Versöhnung

Dresden Kreuzkirche
Ev.-Luth. Kirche, Altmarkt, 01067 Dresden
Nagelkreuz von Coventry
Die Worte „FATHER FORGIVE“ bilden den Kern des Versöhnungsgebetes von Coventry. Sie wurden in der Ruine der 1940 durch deutsche Bombenangriffe zerstörten Kathedrale von Coventry angebracht.

Freitags, 12 Uhr kommen die Menschen zum Gebet unter dem Nagelkreuz von Coventry, welches für Versöhnung und den Frieden steht, zusammen.

2. Jun 2023 - 4. Jun 2023
14:00  - 14:00

Walk away short

Mutzschen Pfarrhaus
Ev.-Luth. Kirchgemeinde, Marktplatz 8, 04688 Grimma OT Mutzschen
den eigenen Weg finden die Natur als Spiegel der Seele erfahren
für Konfirmanden und Jugendliche ab 14 Jahre im Pfarrhaus Mutzschen und im Wermsdorfer Wald

Kosten/Eintritt:
80,00
Veranstalter:
Leitung: Kirchenbezirk Leipziger Land Arbeitsstelle KJB
2. Jun 2023
15:30  - 16:30

Minikreis

Colditz Pfarrhaus
Ev.-Luth. Kirchgemeinde, An der Kirche 4, 04680 Colditz
Minikreis Colditz – in der Kita St. Martin
Schaf Pauli lädt alle Kinder im Alter von
0-Vorschulalter mit Mama oder Papa,
Oma oder Opa herzlich ein zum Singen,
Spielen, Geschichte hören und Basteln.
Freitag, 21.4. / 5.5. / 2.6.
von 15.30-16.30 Uhr

Suche in Veranstaltungen

Suchen

Filteroptionen

Datum wählen
Datum wählen
Veranstaltungen
Kategorien
Regionen

Teilen Sie diese Seite