Termine

Veranstaltungen

Bereich

23. Jul 2023
17:00

Musikalische Andacht

Taubenheim Kirche
Ev.-Luth. Kirche, Straße der Jugend, 02689 Sohland a. d. Spree OT Taubenheim
Kirchenmusikdirektor Bethke

23. Jul 2023
18:00

Open Air im Kirchgarten

Naunhof Stadtkirche
Ev.-Luth. Kirche, Breite Straße, 04683 Naunhof
mit Balla-Balla-Laika
Den Wilden Osten mit allen Sinnen erleben – die Musik der Band,
ein Schmelztiegel aus russischen, ukrainischen Songs und Weltmusik.
Mit Geigen, die den sibirischen Dauerfrostboden zersägen, heldenhaften
Akkordeonspielern und Liedern, tief wie die russische Seele, welche den
harten Kosaken wie Butter in der Steppensonne dahin schmelzen lassen.

23. Jul 2023
18:00

„Dichterliebe“ – Sommerkonzert

Leipzig-Leutzsch St. Laurentiuskirche
Ev.-Luth. St. Laurentiuskirche Leutzsch, William-Zipperer-Str. 149, 04179 Leipzig
Joseph Park – Tenor, Walter Zoller – Klavier

Kosten/Eintritt:
frei, Spenden erbeten.
Veranstalter:
Leitung: St. Laurentiuskirchgemeinde Leutzsch - Grüner Hahn Umwelt-Team
Telefon: 0341 4415101
E-Mail: pfarramt@kirchgemeinde-leutzsch.de
23. Jul 2023
19:00

Gottesdienst mit Abendmahl

Coswig-Brockwitz Kirche
Ev.-Luth. Kirche, Dresdner Str. 201, 01640 Coswig

Veranstalter:
Leitung: Pfr. Christoph Gutsche
Name: Ev.-Luth. Kirchspiel Coswig-Weinböhla-Niederau
Telefon: +49352375894
E-Mail: ksp.coswig-weinboehla-niederau@evlks.de
24. Jul 2023
17:00

Ökumenisches Friedensgebet

Dresden Kreuzkirche
Ev.-Luth. Kirche, Altmarkt, 01067 Dresden
Seit über 30 Jahren findet das Ökumenische Friedensgebet regelmäßig montags um 17 Uhr in Dresden statt.

Texte und Ansprache wollen Orientierung geben für ein Miteinander in dieser Stadt, das vom Geist des Evangeliums getragen ist, von den Werten, die uns wichtig sind – Nächstenliebe, Mitmenschlichkeit, Freundlichkeit.

24. Jul 2023
18:00

Kirchenchor

Leukersdorf Kirche
Ev.-Luth. Kirche, Hauptstr. 55, 09387 Jahnsdorf OT Leukersdorf

24. Jul 2023
19:30

Gebet für unsere Orte

Kirchberg (Lugau) Lutherkirche
Ev.-Luth. Kirche, Kirchweg, 09385 Lugau/Erzgeb. OT Erlbach-Kirchberg

25. Jul 2023
15:00  - 19:00

Sommer Akademie Junior

*) siehe Beschreibung
Abweichender / einmaliger Veranstaltungsort - siehe Beschreibung
Die Sommer Akademie Junior ist ein Programm für Kinder im Vorschulalter (4 bis 7 Jahre), die infolge von Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine Zuflucht im Landkreis Meißen gefunden haben. Über gemeinsame Erkundungen in und um Meißen führt es die Kinder themenbezogen, lebensnah und spielerisch an die neue Umgebung heran und macht sie dabei mit der deutschen Sprache vertraut.

Themen
- Ich & Du – wir lernen uns kennen, draußen beim Spielen
- Mein Einkaufskorb – wir machen einen Stadtbummel, besuchen ein paar Läden und lassen den Nachmittag mit Eis ausklingen
- Dorf und Stadt – wir machen einen Stadtbummel und besuchen eine Kirche, das Rathaus…
- Verkehr und Transport – wir machen einen Ausflug nach Dresden mit der S-Bahn und besuchen das Verkehrsmuseum
- Tiere – wir machen einen Ausflug in den Tierpark Hebelei
- Musik – wir treffen eine Musikerin, schauen uns Instrumente an und singen
- Kunst – wir schauen uns in der Görnischen Gasse um, treffen Künstler in ihren Ateliers und malen

Anmeldung:
Sören Skalicks
Buntes Meißen e.V.
info@buntes-meissen.de

Leitung:
Dr. Julia Gerlach
Evangelische Akademie Sachsen
julia.gerlach@evlks.de

Veranstalter:
Leitung: Evangelische Akademie Sachsen
Telefon: 0351 / 81 243 – 00
E-Mail: akademie@evlks.de
25. Jul 2023
15:00

Orgel Punkt Drei

Dresden Kreuzkirche
Ev.-Luth. Kirche, Altmarkt, 01067 Dresden
15 Minuten Orgelmusik um 15 Uhr
Feinste Orgelmusik zum Entspannen, Staunen und Träumen jeden Dienstag und Donnerstag 15 Uhr. Freier Eintritt.
Kreuzorganist Holger Gehring und namhafte Gastorganisten spielen an der großen Jehmlich-Orgel.
Im Anschluss 45 Minuten Kirchenführung für Interessierte (€ 5,00 pro Person).

Kreuzorganist Holger Gehring, Orgel

Kosten/Eintritt:
kostenfrei
26. Jul 2023 - 2. Aug 2023

Gregorianische Arbeitswoche

*) siehe Beschreibung
Abweichender / einmaliger Veranstaltungsort - siehe Beschreibung
Scola aestatis - Sommerschule
Alle, die den Gregorianischen Choral kennen und lieben oder ihn gern kennenlernen möchten, sind herzlich eingeladen.
Inhalt:
1. Erarbeitung und Feier der Stundengebete in deutscher Sprache
2. Erarbeitung und Feier einer gregorianischen Messe mit lateinischem Proprium und Ordinarium
3. Ausgestaltung einer konzertanten Vesper
4. Vermittlung von Grundkenntnissen zum Gregorianischen Choral in einem Gesamtkonzept aus Singübungen, Gottesdienst und geistlichem Studium unter dem geistlichem Thema: "Beten"

Leiter: Kantor Stephan Seltmann (Dresden)
Geistliche Leitung: Pfarrerin Beate Hadlich (Rodewisch
Liturgische Leitung: Pfarrer Frank Bliesener (Großolbersdorf)

Anmeldung bis zum 31.03.2023
In sozialen Härtefällen kann der Teilnehmerbeitrag gefördert werden. Bitte richten Sie Ihren Antrag an das Kirchenchorwerk.

www.gregorianische-arbeitswoche.de

Ev. Zentrum Kloster Drübeck

Kosten/Eintritt:
480 EUR im DZ, 550 EUR im EZ
Veranstalter:
Leitung: Kirchenchorwerk der EVLKS
Name: Stephan Seltmann
Telefon: 0351 27571506
E-Mail: stephan_seltmann@web.de

.

Suche in Veranstaltungen

Suchen

Filteroptionen

Datum wählen
Datum wählen
Veranstaltungen
Kategorien
Regionen

Teilen Sie diese Seite