Termine

Veranstaltungen

Bereich

9. Jul 2023
17:00

Traditionelles Sommerkonzert

Panitzsch Kirche
Ev.-Luth. Kirche, Lange Str. 17, 04451 Borsdorf OT Panitzsch
Ensemble „arcum tendere lipsiense“, Verena Küllmer – Sopran; Leitung: Edwin Ilg

Veranstalter:
Leitung: Kirchgemeinde Parthenaue-Borsdorf, Kirche Panitzsch
Name: Ev.-Luth. Kirchgemeinde Panitzsch
Telefon: 034291 865 47
Telefax: 034291 865 47
E-Mail: reinhard.freier@gmx.de
9. Jul 2023
18:00

Evangelische Messe

Dresden-Trachenberge Weinbergskirche
Ev.-Luth. Weinbergskirche, Albert-Hensel-Str. 3, 01129 Dresden
"Ganges"

Veranstalter:
Name: Ev.-Luth. Laurentiuskirchgemeinde
Telefon: 0351-853210
Telefax: 0351-8532114
E-Mail: kg.dresden_laurentius@evlks.de
9. Jul 2023
18:00

AbendBrot-Andacht

Dresden-Gruna Thomaskirche
Ev.-Luth. Kirche, Bodenbacher Str. 24, 01277 Dresden

9. Jul 2023
18:00

Sommerkonzert

Leipzig-Leutzsch St. Laurentiuskirche
Ev.-Luth. St. Laurentiuskirche Leutzsch, William-Zipperer-Str. 149, 04179 Leipzig
Traversflöte, Violine und Fagott – „Trio Clarabella“

Kosten/Eintritt:
frei, Spenden erbeten.
Veranstalter:
Leitung: St. Laurentiuskirchgemeinde Leutzsch - Grüner Hahn Umwelt-Team
Telefon: 0341 4415101
E-Mail: pfarramt@kirchgemeinde-leutzsch.de
9. Jul 2023
19:30

Taizeandacht

Dresden-Pieschen St.-Markus-Kirche
Ev.-Luth. St.-Markus-Kirche, Markusplatz, 01127 Dresden

Veranstalter:
Name: Ev.-Luth. Laurentiuskirchgemeinde
Telefon: 0351-853210
Telefax: 0351-8532114
E-Mail: kg.dresden_laurentius@evlks.de
10. Jul 2023 - 15. Jul 2023

Singwoche KiChW | Jugendsinge- und Musizierwoche für Jugendliche von 14 – 18 Jahren

Sornzig Kloster Marienthal
Kloster Marienthal, Klosterstraße 16, 04769 Mügeln OT Sornzig
im Marienkloster Sornzig
Wir verbringen eine knappe Woche im Kloster Sornzig und wollen singen, musizieren, essen, plaudern, beten, uvm. Am Ende der Singewoche steht ein Konzert in der Kirche Sornzig, in dem wir das Ergebnis der Woche präsentieren möchten. Gern könnt ihr dafür auch euer Instrument mitbringen. Schreibt bitte im Freitext der Anmeldung, wie lange Ihr schon spielt.
Anmeldung bis zum 12.06.2023 möglich

Matthias Dorschel und Team

Den Wunsch nach Zeltübernachtung bitte im Freitext oder per Mail angeben!

Das Kirchenchorwerk fördert die Teilnehmerbeiträge wie folgt:
Geschwisterkinder (ab 2. Kind) zahlen 50% des ausgewiesenen TN-Betrages.
In sozialen Härtefällen kann zur weiteren Förderung des TN-Beitrages ein Antrag an das Kirchenchorwerk gestellt werden.

Kosten/Eintritt:
160 EUR (120 bei Übernachtung im Zelt)
Veranstalter:
Leitung: Kirchenchorwerk der EVLKS
Name: Matthias Dorschel
Telefon: 03435 920141 / 0151 59868026
E-Mail: matthias.dorschel@evlks.de
10. Jul 2023 - 20. Aug 2023

Unterwegs (während der Sommerferien)

*) siehe Beschreibung
Abweichender / einmaliger Veranstaltungsort - siehe Beschreibung
Für neugierige Jugendliche ab 14 Jahren und junge Erwachsene
Gemeinsam unterwegs sein. Etwas von der Landschaft, der Geschichte und den Traditionen der Region kennenlernen.
Sich gemeinsam auf kreative Art und Weise mit einer Erzählung aus der Bibel beschäftigen. Gemeinsam kochen, beten, reisen, spielen, baden … Freude und Spaß haben.
So können die Tage beschrieben werden, die wir in den Sommerferien gemeinsam leben möchten. Diese Rüstzeit ist bestimmt für Jugendliche ab der Konfirmation bis hin zu jungen Erwachsenen.

Anmeldung bis zum 31.03.23 an:
Peggy Rühle
Freiligrathstraße 4
04808 Wurzen

Kosten/Eintritt:
noch offen
Veranstalter:
Leitung: Peggy Rühle, Matthias Handschuh
Name: Frauenarbeit der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens
Telefon: 0351 - 81 24 231
Telefax: 0351 - 8124 - 219
E-Mail: olga.wagner@evlks.de
10. Jul 2023 - 14. Jul 2023
10:00  - 13:00

Neutestamentliches Griechisch

Meißen Pastoralkolleg
Pastoralkolleg, Freiheit 16, 01662 Meißen
Dieser Kurs ermöglicht erste Begegnungen mit der Sprache der Autoren des Neuen Testaments.
Nach einer Einführung in die Sprache und ersten Erläuterungen zur Grammatik begeben wir uns entlang kleiner Textpassagen des NT auf Spurensuche nach deren theologischem Gehalt.

Zielgruppe Prädikantinnen und Prädikaten, Lektorinnen und Lektoren
der sächsischen Landeskirche sowie Absolventen des KFU
Leitung Angelika Leonhardi, Theologin, Radebeul;
Dr. Magdalena Herbst, Pastoralkolleg Meißen

Anmeldung bis 2. Juni 2023
Kooperation mit der Ehrenamtsakademie der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens

Kosten/Eintritt:
80,- EUR
Veranstalter:
Leitung: Dr. Magdalena Herbst
Name: Pastoralkolleg Meißen
Telefon: 03521/4706880
Telefax: 03521/4706888
E-Mail: pastoralkolleg@evlks.de
10. Jul 2023
17:00

Ökumenisches Friedensgebet

Dresden Kreuzkirche
Ev.-Luth. Kirche, Altmarkt, 01067 Dresden
Seit über 30 Jahren findet das Ökumenische Friedensgebet regelmäßig montags um 17 Uhr in Dresden statt.

Texte und Ansprache wollen Orientierung geben für ein Miteinander in dieser Stadt, das vom Geist des Evangeliums getragen ist, von den Werten, die uns wichtig sind – Nächstenliebe, Mitmenschlichkeit, Freundlichkeit.

10. Jul 2023
17:00

Friedensgebet

Leipzig Nikolaikirche
Ev.-Luth. Nikolaikirche, Nikolaikirchhof, 04109 Leipzig
Mayors for Peace

Suche in Veranstaltungen

Suchen

Filteroptionen

Datum wählen
Datum wählen
Veranstaltungen
Kategorien
Regionen

Teilen Sie diese Seite