Termine

Veranstaltungen

Bereich

10. Jun 2023
15:00

Musiksommer

Großstädteln Kirche
Ev.-Luth. Kirche Großstädteln, Hauptstr. 217, 04416 Markkleeberg-Großstädteln
„Seht, was ihr hier in Lüften für reiche Schätze habt“
Auszüge aus G. F. Händel: Neun Deutschen Arien und Gedichte von Franz Werfel
Carolin Creutz-Moritz – Sopran, Marion Dreßler – Violine, Kai Nestler – Cembalo, Yvonne Simon – Rezitation

Veranstalter:
Telefon: 034299 - 75459
E-Mail: simone.grosche@evlks.de
10. Jun 2023
16:00

Sommerkonzert – a-cappella-Chormusik mit CHORisma

Leipzig-Gohlis Versöhnungskirche
Ev.-Luth. Versöhnungskirche Gohlis, Viertelsweg/Franz-Mehring-Straße, 04157 Leipzig
Leitung: Michael Haffner

Veranstalter:
Telefon: 0341 901 41 95
Telefax: 0341 912 88 01
E-Mail: kg.leipzig_versoehnung@evlks.de
10. Jun 2023
16:00  - 18:00

Tag der Begegnung

Markkleeberg-Zöbigker Fahrradkirche
Ev.-Luth. Fahrradkirche Markkleeberg-Zöbigker, Dorfstr. 2, 04416 Markkleeberg-Zöbigker
16.00 Uhr Führung: Interessantes aus der Vergangenheit der ehemaligen Dorfkirche und Neuigkeiten zum Projekt Fahrradkirche
17.00 Uhr Kulturbeitrag

Veranstalter:
Telefon: 0341 / 3 58 69 59 
E-Mail: kg.markkleeberg_west@evlks.de 
10. Jun 2023
16:00

ORGELFÜHRUNG

Dresden-Neustadt Martin-Luther-Kirche
Ev.-Luth. Martin-Luther-Kirche, Martin-Luther-Platz, 01099 Dresden
ORGELFÜHRUNG
Eine Entdeckungsreise für Kinder und Erwachsene:
geheimnisvollen Klängen lauschen, Orgelpfeifen
selbst zum Klingen bringen und in die Welt des Orgelbaus eintauchen.

Veranstalter:
Leitung: Ev.-Luth. Kirchspiel Dresden-Neustadt
Name: Benjamin Krause hinhören –
Telefon: 0351 8985130
Telefax: Fax 0351 8985139
E-Mail: ksp.dresden_neustadt@evlks.de
10. Jun 2023
16:30

Turmführung

Leipzig Thomaskirche
Ev.-Luth. Thomaskirche, Thomaskirchhof, 04109 Leipzig
Die Personenanzahl ist auf 15 begrenzt. Während der Turmführung können die Glockenstuben, der Dachstuhl und die Türmerwohnung besichtigt und ein wunderschöner Blick auf Leipzig genossen werden.

Kosten/Eintritt:
frei, Spenden erwünscht.
Veranstalter:
Telefon: 0341-22224100
E-Mail: info@thomaskirche.org
10. Jun 2023
17:00

Konzert mit schottischen Programm

Chemnitz-Sonnenberg St.-Markus-Kirche
Ev.-Luth. Kirche, Körnerplatz, 09130 Chemnitz
Collegium musicum der TU Chemnitz
Gade : Ouvertüre a-Moll op. 1 Ossian
Max Bruch: Fantasie für Violine und Orchester Es-Dur op. 46
Mendelssohn: Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56 "Schottische"
Solistin: die irische Geigerin Aoife Ni Bhriain
Dirigent: Dan Raţiu (Studienleiter der Städtischen Theater Chemnitz)

10. Jun 2023
17:00

Musical: Neues Land - aus Sachsen nach Amerika

Burgstädt Stadtkirche
Ev.-Luth. Kirche, Kirchplatz, 09217 Burgstädt
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums von Band & Chor Adora
1973 gegründet, werden Band & Chor Adora in diesem Jahr 50 Jahre alt. Hervorgegangen aus der „Burgstädter Kirchenband“ und „Gospellight/Licht des Evangeliums“, sind sie als eine der dienstältesten christlichen Musikgruppen in Sachsen bis heute aktiv. Mit Gesang, Musik und Schauspiel wollen sie die Gute Nachricht von Jesus Christus weitertragen. Sie feiern ihren Geburtstag mit der Premiere des Musicals „Neues Land – Aus Sachsen nach Amerika“. Darin widmen sie sich einem spannenden Stück regionaler Geschichte:
Sachsen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Die Christen des Landes liegen im Streit. Die Rationalisten unter Oberhofprediger Christoph Friedrich von Ammon verstehen das Christentum als eine Vernunftreligion, die zwar göttlich offenbart, aber stark vom menschlichen Verstand geprägt ist. Der Dresdner Pfarrer Martin Stephan führt eine Erweckungsbewegung, die sich gegen solche liberalen Tendenzen wendet. Ihren räumlichen Schwerpunkt hat sie im ländlichen Mittelsachsen, in den Dörfern und Kleinstädten nordwestlich von Chemnitz. Als sich der Konflikt zuspitzt und die Zusammenkünfte der Anhänger Stephans verboten werden, fällt die Entscheidung zur Auswanderung in ein neues Land: nach Amerika.
Das Musical „Neues Land“ greift die Geschichte einer historischen Auswanderungsbewegung auf, die 1972 – kurz vor der Gründung von Adora – von der Burgstädter Schriftstellerin Ingerose Paust in ihrem Roman „Auszug der Achthundert“ bearbeitet worden war: das Schicksal der sogenannten Stephanianer und ihren Versuch, jenseits des Atlantiks ein neues Leben und eine neue Kirche aufzubauen, eine Kirche, die in der Lutherischen Kirche – Missouri-Synode bis heute existiert. Eine Geschichte über Fragen des richtigen Glaubens, über Gottes Handeln in unserem Leben, aber auch über falsche Propheten und enttäuschte Hoffnungen. Eine Geschichte, die mitnimmt in eine Vergangenheit, die unserer Gegenwart gar nicht so unähnlich ist.



Veranstalter:
Leitung: Band & Chor Adora
Name: Martin Munke
E-Mail: info@adora-band.de
10. Jun 2023
17:00

Klarinettenquartett 3plus1

Beucha (Brandis) Bergkirche
Ev.-Luth. Kirche, Kirchberg 15, 04824 Brandis OT Beucha
Das Klarinettenquartett 3plus 1 erfreut uns am Sonnabend, 10. Juni in der Bergkirche Beucha mit seinem Auftritt. Unter dem Titel „Revue- Best of Musical, Filmmusik und Operette“ werden sie uns ein buntes, fantasievolles und kurzweiliges Konzert interpretieren.
Spannende und unterhaltsame Musik erklingt mit vielen bekannten Hits von den 20er Jahren bis heute. Auch berühmte Klassiker, wie Stücke aus der "Dreigroschenoper", kommen zu Gehör. All das wird virtuos gespielt und humorvoll kommentiert vom Leipziger Klarinettenquartett 3plus 1.
Das Konzert beginnt um 17:00 Uhr. Der Eintritt kostet acht Euro.

Kosten/Eintritt:
8,00 € an der Abendkasse
10. Jun 2023
17:00

„Brundibar“ – Oper für Kinder in zwei Akten, Theresienstädter Fassung (1943)

Leipzig-Grünau Pauluskirche
Ev.-Luth. Pauluskirche Grünau, Alte Salzstr. 185, 04209 Leipzig
Musik: Hans Krása (1899-1944), Libretto: Adolf Hoffmeister (1902-1973)
Deutsche Textfassung: Frank Harders-Wuthenow und Matthias Harre
Mehrgenerationenmusiktheaterprojekt des Ökumeneischen Kinder-Jugend- und Kammerchores der Grünauer Kirchgemeinden Paulus und St. Martin, ein Orchester; Leitung: Elke Zieschang und Ronja Sophie Putz
anschließend: Musik und Begegnung im Garten, mit Sektempfang
Klezmermusik mit Ensemble Klezmer Muskel Kater
Veranstaltung im Rahmen des Grünauer Kultursommers

Veranstalter:
Name: Ev.-Luth. Pauluskirchgemeinde Leipzig-Grünau
Telefon: 0341 411 21 45
Telefax: 0341 420 30 64
E-Mail: kg.leipzig_gruenau@evlks.de
10. Jun 2023
17:00

„Das Muldenland im Pop-Gewand“ – Konzert mit Thomas Carl und Band

Güldengossa Kirche
Ev.-Luth. Kirche, Große Gasse, 04463 Großpösna OT Güldengossa

Kosten/Eintritt:
12 Euro, Kinder frei
Veranstalter:
Name: Ev.-Luth. Kirchgemeinde Probstheida-Störmthal-Wachau
Telefon: 0341 8 78 13 16
E-Mail: kanzlei@kirchenquartett.de

.

Suche in Veranstaltungen

Suchen

Filteroptionen

Datum wählen
Datum wählen
Veranstaltungen
Kategorien
Regionen

Teilen Sie diese Seite