Termine

Veranstaltungen

Bereich

10. Jun 2023
17:00

Kirchspielgottesdienst

Bischheim Park
Park, 01920 Haselbachtal OT Bischheim
regionale Veranstaltung

Veranstalter:
Name: Pfr. Raik Fourestier
Telefon: 03578 71284
Telefax: 03578 308698
E-Mail: raik.fourestier@evlks.de
10. Jun 2023
17:00

Musikalische Andacht

Strießen Kirche Johannes der Evangelist
Ev.-Luth. Kirche, Dorfstraße 12, 01561 Priestewitz OT Strießen
mit Pfarrer Adolph
Kein schöner Land in dieser Zeit… wie recht dieses alte Lied hat, das auf so schöne Art und Weise die Natur zur beginnenden Sommerszeit besingt! Doch nicht nur wie im bekannten Volkslied „unter Linden“ kann ein lauschiger
Sommerabend genossen werden – auch in Strießen zu den musikalischen Andachten können Sie das erleben. Einige Schüler unter der Leitung von Karen Forbriger werden dazu auf der Orgel, Klavier und anderen Instrumenten spielen und uns an der Musik erfreuen lassen! Herzliche Einladung!

Veranstalter:
Name: Ev.Luth. Kirchgemeinde Großenhainer Land
Telefon: +493522521560
E-Mail: kg.grossenhainerland@evlks.de
10. Jun 2023
18:00

„Schon gehört?“ - Cellosonaten von Camille Saint-Saens und César Franck

Leipzig-Schleußig Bethanienkirche
Ev.-Luth. Bethanienkirche Schleußig, Stieglitzstr. 42, 04229 Leipzig
Anna Niebuhr – Violoncello, Gerlinde Otto – Klavier

Kosten/Eintritt:
frei, Spenden erbeten.
Veranstalter:
Telefon: 0341 4804013
E-Mail: kanzlei@bethanienkirche-leipzig.de
10. Jun 2023
19:00

"Frauen sind keine Engel" - Operettenabend im Pfarrgarten

Leipzig-Knauthain Hoffnungkirche
Ev.-Luth. Hoffnungskirche Knauthain, Seumestr. 131, 04249 Leipzig
Birgit Wesolek (Sopran), Constanze Hirsch (Mezzosopran), Christian Härtig (Bariton), Karl-Heinz Müller (Piano)
Ein heiterer Abend mit Schlagern der 20er und 40er Jahre. Kino, Radio, Schallplatte – vor hundert Jahren begann der Siegeszug dessen, was man für gewöhnlich „Unterhaltungsindustrie“ nennt.
So mancher Schlager von damals ist auch heute noch bekannt, beliebt und frisch wie eh und je. Ob es nun heißt „Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da“ oder „Man müsste Klavier spielen können“. Manche Textzeilen sind geradezu sprichwörtlich geworden. Lassen Sie sich von brillianten Wortspielen und eingängigen Melodien, von hintersinnigen Texten und fröhlichem Unsinn unterhalten.

Kosten/Eintritt:
Spenden erbeten.
Veranstalter:
Name: Ev.-Luth. Kirchgemeinde Leipzig-Knauthain
Telefon: 0341 428 35 33
Telefax: 0341 420 15 31
E-Mail: info@kirche-knauthain.de
10. Jun 2023
19:00

Stötteritzer Sommerkonzerte

Leipzig-Stötteritz Marienkirche
Ev.-Luth. Marienkirche Stötteritz, Lochmannstr. 1, 04299 Leipzig
„Jazz in fantastischen Welten“ – Trio Faquelage
anschließend Beisammensein bei Saft oder Wein

Veranstalter:
Name: Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Leipzig-Stötteritz
Telefon: 0341 862 16 46
Telefax: 0341 860 823 47
E-Mail: kg.leipzig_stoetteritz@evlks.de
10. Jun 2023
19:00

Junge Gemeinde

Forchheim Alte Pfarre
Ev.-Luth. Kirchgemeinde, George-Bähr-Str. 108, 09509 Pockau-Lengefeld OT Forchheim

10. Jun 2023
19:00

Kino in der St. Johanniskirche

Altenhain St. Johannis Kirche
Ev.-Luth. Kirche, Neuweißenborner Str. 8, 04687 Trebsen/Mulde OT Altenhain
Mit dem Filmexperten Peter Beddies.
Den Filmtitel entnehmen Sie bitte den sozialen Medien.

10. Jun 2023
19:30

Mitsingkonzert mit Gerhard Schnitter

Obercunnersdorf Kirche
Ev.-Luth. Kirche, 02708 Obercunnersdorf
"Du gibst das Leben das sich wirklich lohnt"
Der bekannte Chorleiter, Komponist, Liedermacher und Musical-Autor Gerhard Schnitter wird mit seinem Chor "Time to Sing" in der Obercunnersdorfer Kirche zu Gast sein.

Kosten/Eintritt:
Kollekte am Ausgang
Veranstalter:
Leitung: Ev.-Luth. Kirchgemeinde Obercunnersdorf
Telefax: 035875-60312
E-Mail: kg.obercunnersdorf@evlks.de
10. Jun 2023
19:30

<strong>Schicht für Schicht: Die Restaurierung von Altar und Kanzel &#8211; eine Reise durch die Farbschichten aus 4oo Jahren</strong>

Dresden-Lockwitz Schlosskirche
Ev.-Luth. Schlosskirche, Altlockwitz 2, 01257 Dresden
Die Lockwitzer Schlosskirche wurde in ihrer 400-jährigen Geschichte nicht nur baulich, sondern auch farbig mehrfach umgestaltet. Die Freilegung der vielen Farbschichten auf Altar und Kanzel eröffnete einen Blick in die farbige Gestaltung und den Stil vom 17. bis in das 20. Jahrhundert und nahm uns mit auf eine Zeitreise. Die jetzige Farbfassung von Altar und Kanzel (auch von der Decke)
erfolgte aufgrund dieser Befunde. Wir erleben jetzt also wieder ein Erscheinungsbild, wie es die Gemeinde 1622 (Altar) und 1703 (Kanzel) gesehen haben könnte. Vortrag der Restauratorin Franziska Wosnitza.

10. Jun 2023
20:00

Bachfest

Leipzig Thomaskirche
Ev.-Luth. Thomaskirche, Thomaskirchhof, 04109 Leipzig
Best of Kantaten-Jahrgang 1 – Philippe Herreweghe präsentiert
Aisling Kenny – Sopran, Alex Potter – Altus, Benedict Hymas – Tenor,
Johannes Kammler – Bass, Collegium Vocale Gent; Leitung und Moderation: Philippe Herreweghe

Kosten/Eintritt:
Tickets über Bach-Archiv Leipzig
Veranstalter:
Telefon: 0341-22224115
E-Mail: info@thomaskirche.org

.

Suche in Veranstaltungen

Suchen

Filteroptionen

Datum wählen
Datum wählen
Veranstaltungen
Kategorien
Regionen

Teilen Sie diese Seite