Termine

Veranstaltungen

Bereich

21. Sep 2023
18:00

Evangelischer Salon mit Christoph Dieckmann

*) siehe Beschreibung
Abweichender / einmaliger Veranstaltungsort - siehe Beschreibung
Evangelische Akademie Sachsen und Evangelische Verlagsanstalt laden ein
Der Zeit-Autor Christoph Dieckmann beschreibt und kommentiert seit Jahrzehnten die Lage in Ostdeutschland. Der Autor kommt von der Theologie her und verleugnet dies nicht. Seine Aufmerksamkeit gehört auch der kirchlichen Entwicklung. Mit seinem neuen Buch „Mein Abendland. Geschichten deutscher Herkunft“ geht er mit Witz und Ironie auf Spurensuche, um Position zu beziehen, nicht zuletzt in politischen Fragen.

Moderation: Verlagsleiterin Dr. Annette Weidhas, Akademiedirektor Stephan Bickhardt
Ort: Leipzig Thomashaus an der Thomaskirche
Kooperation: Evangelische Verlagsanstalt Leipzig
Leitung: Akademiedirektor Stephan Bickhardt

Kosten/Eintritt:
Die Teilnahme ist kostenlos.
Veranstalter:
Leitung: Evangelische Akademie Sachsen
Telefon: 0351 / 81 243 – 00
E-Mail: akademie@evlks.de
21. Sep 2023
18:00

Vesper mit Musik

Chemnitz St. Jakobikirche
Ev.-Luth. Kirche, Jakobikirchplatz 1, 09111 Chemnitz
Annegret Müller - Violoncello
Christiane Korn - Violine
Janosch Zimmermann - Violoncello
Benjamin Müller - Violoncello
Pfarrerin Dorothee Lücke - Liturgin

Veranstalter:
Leitung: Ev.-Luth. St. Jakobi-Kreuz-Kirchgemeinde Chemnitz
Telefon: 0371 302075
E-Mail: kg.chemnitz-jakobikreuz@evlks.de
21. Sep 2023
18:00

Posaunenchor

Borna Stadtkirche St. Marien
Ev.-Luth. Stadtkirche St. Marien, Martin-Luther-Platz 8, 04552 Borna

21. Sep 2023
18:00

Evangelischer Salon mit mit Zeit-Autor Christoph Dieckmann

Leipzig Thomashaus
Thomashaus, Thomaskirchhof 18, 04109 Leipzig
Moderation: Stephan Bickhardt und Dr. Annette Weidhas
Dieckmann beschreibt und kommentiert seit Jahrzehnten die Lage in Ostdeutschland. Der Autor kommt von der Theologie her und verleugnet dies nicht. Seine Aufmerksamkeit gehört auch der kirchlichen Entwicklung. Mit seinem neuen Buch „Mein Abendland. Geschichten deutscher Herkunft“ geht er mit Witz und Ironie auf Spurensuche, um Position zu beziehen, nicht zuletzt in politischen Fragen.

Kosten/Eintritt:
Anmeldung erforderlich: akademie@evlks.de
Veranstalter:
Leitung: Evangelische Akademie Sachsen und Ev. Verlagsanstalt Leipzig
Telefon: 0351/8124315
E-Mail: akademie@evlks.de
21. Sep 2023
19:00

„Ist Gott im Universum zu finden?“

Leipzig Evangelisches Schulzentrum
Evangelisches Schulzentrum Leipzig, Schletterstr. 7, 04107 Leipzig
Gespräch mit Heino Falcke, Professor für Astrophysik, Universität Nijmwegen/Niederland
Prof. Falcke war der erste, dem es zusammen mit seinem Team im Jahr 2019 gelungen ist, ein schwarzes Loch zu fotografieren. Er wird uns mitnehmen auf eine Reise in die Tiefen des Universums, zu fernen Sternen und Galaxien. Er stellt die Frage „Was ist der Mensch im Angesicht dieser Größe und welchen Platz hat da noch der Glaube?“

Veranstalter:
Name: Jens Nitschke
Telefon: 0341 99489 39
E-Mail: jnitschke@schulzentrum.de
21. Sep 2023
19:30

Abendmusik an den Silbermann-Orgeln

Freiberg Dom St. Marien
Ev.-Luth. Dom St. Marien, Am Dom, 09599 Freiberg
Werke von G.A. Homilius, C.P.E. Bach, W.A. Mozart u.a.
Martin Sander (München) | Orgel


Tickets im Freiberger Domladen (verkauf@freiberger-dom.de) oder unter reservix.de

Kosten/Eintritt:
9€ / ermäßigt 7€
21. Sep 2023
19:30

Kantorei

Borna Gemeindehaus
Ev.-Luth. Kirchgemeinde, Martin-Luther-Platz 8, 04552 Borna

22. Sep 2023 - 24. Sep 2023

Mutter-Tochter-Auszeit

Freiberg Arbeitsstelle KINDER JUGEND BILDUNG
Arbeitsstelle KINDER JUGEND BILDUNG, Untermarkt 1, 09599 Freiberg
in Johnsdorf im Zittauer Gebirge
Herzliche Einladung zur Mutter - Tochter - Auszeit im September nach Johnsdorf ins Zittauer Gebirge. Wir möchten ein entspanntes, aktives und buntes Wochenende im Haus Gertrud verleben. Herzliche Einladung an Mütter mit ihren Töchtern von ca. 6 - 12 Jahren.

Kosten/Eintritt:
145 € muss ich zahlen 170 € kann ich zahlen
Veranstalter:
Leitung: Anja Philipp und Olivia Kukenburg
Name: Angela Koch
Telefon: 037312039214
E-Mail: angela.koch@evlks.de
22. Sep 2023
09:00

Kindersingekreis

Borna Kindertagesstätte "Marienkäfer"
Kindertagesstätte "Marienkäfer", Thomas-Müntzer-Str.1, 04552 Borna

22. Sep 2023
10:30  - 15:30

INKLUSIVE JUGENDPOLITISCHE BILDUNG!

*) siehe Beschreibung
Abweichender / einmaliger Veranstaltungsort - siehe Beschreibung
Wie kann Politische Bildung für alle gelingen?
Niemand wird mit Kompetenzen des politischen Handelns geboren. Erst nach und nach lernen junge Menschen politisches Grundwissen, Fähigkeiten und Handlungskompetenzen kennen, um sich als aktive Bürgerinnen und Bürger für eine lebendige Demokratie einsetzen zu können. Die Angebote der jugendpolitischen Bildungsarbeit haben dabei einen hohen Stellenwert. Jedoch werden nicht alle Menschen gleichermaßen erreicht. Junge Menschen mit herausfordernden Bildungsgeschichten werden meist nicht oder nicht zielgenau angesprochen. So manifestieren sich Vorurteile und Ablehnungen gegenüber politischen Prozessen und der Demokratie als Staats- und Lebensform. Jugendpolitische Bildung muss neue Formate und Ansätze finden, um alle Menschen, unabhängig ihrer individuellen Voraussetzungen, anzusprechen. Doch wie kann dies gelingen? Welche Formate und Methoden eignen sich? Wo müssen Strukturen gestärkt und Sensibilisierung geschaffen werden? Die Fachveranstaltung gibt Impulse und Raum, um sich gegenseitig zu ermutigen,damit Politische Bildung für alle gelingen kann.

Programm siehe Flyer

Kosten/Eintritt:
Die Teilnahme ist kostenlos.
Veranstalter:
Leitung: Evangelische Akademie Sachsen
Telefon: 0351 / 81 243 – 00
E-Mail: akademie@evlks.de

.

Suche in Veranstaltungen

Suchen

Filteroptionen

Datum wählen
Datum wählen
Veranstaltungen
Kategorien
Regionen

Teilen Sie diese Seite