Termine

Veranstaltungen

Bereich

22. Sep 2023
18:00

Nacht der offenen Kirchen im Vogtland

Plauen Kirchenbezirk Vogtland
Ev.-Luth. Kirchenbezirk Vogtland, Untere Endestraße 4, 08523 Plauen
Am Freitag, dem 22. September 2023, findet die „Nacht der offenen Kirchen“ statt.

Vogtländische Dörfer und Städte öffnen ihre Kirchen und laden in den Abendstunden dazu ein, die historischen Gebäude zu besuchen. Dabei können sich die Besucherinnen und Besucher auf vielfältige Angebote freuen: Ausstellungen, Vorträge, Buchlesungen sowie die Möglichkeit der Kirchturmbesteigung oder Grillen im Pfarrhof zu den Klängen eines Posaunenchores.

Auch Kinder und Familien sind willkommen: Für sie gibt es zum Beispiel eine Kirchenralley. Das alles zeigt, wie vielfältig die Kirchengebäude und das Gemeindeleben im Vogtland ist, das hauptsächlich vom ehrenamtlichen Engagement getragen wird. Ziel ist es, die Kirchen im Vogtland für alle Interessierten zu öffnen und zu zeigen, wie Menschen ihren Glauben gemeinsam leben.

Diese Veranstaltung wird ermöglicht in Kooperation mit dem Sächsischen Landeskuratorium Ländlicher Raum e.V., dem Christlich-Sozialen Bildungswerk Sachsen e.V. und Landurlaub in Sachsen e.V. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Veranstalter:
Leitung: Ev.-Luth. Kirchenbezirk Vogtland und Röm.-Kath. Dekanat Plauen
Name: Kati Ludwig
Telefon: 03741 / 224317
E-Mail: Kati.Ludwig@evlks.de oder suptur.vogtland@evlks.de
22. Sep 2023
18:00

Motette

Leipzig Thomaskirche
Ev.-Luth. Thomaskirche, Thomaskirchhof, 04109 Leipzig
Ivo Mrvelj – Orgel, Kammerchor Josquin des Préz; Leitung: Clemens Flämig

Kosten/Eintritt:
Eintrittsprogramm: 2 Euro
Veranstalter:
Telefon: 0341-22224115
E-Mail: info@thomaskirche.org
22. Sep 2023
18:00

Gottesdienst mit Segnung der Konfirmanden

Dresden-Blasewitz Heilig-Geist-Kirche
Ev.-Luth. Kirche, Berggartenstraße 22a, 01277 Dresden

Veranstalter:
Leitung: Diakon Holzhausen
22. Sep 2023
19:00

„Gospel – mehr als Musik & Texte“ – Gospelgottesdienst mit Gospel Changes e.V.

Leipzig-Marienbrunn Kirche
Ev.-Luth. Kirche Marienbrunn, Lerchenrain 1, 04277 Leipzig
Zeitgemäße Interpretation biblischer Ursprungstexte mit mitreißenden Arrangements.
Ein Textteam aus Marienbrunn und der Chor „Gospel Changes“ verbinden mitreißende Arrangements mit zeitgemäßer Interpretation eines biblischen Ursprungstextes. Sie nähern sich dabei den ursprünglichen „Black Hymns“, diesem begeisternden Singen aus der Erfahrung von Unterdrückung und Freiheit, mit Glauben und Lebensnot.
Der Freitagsgottesdienst ist voll von Klängen, aber eben nicht nur: Weil Gospel mehr ist als Musik.

Ein Projekt in der Kirchgemeinde im Leipziger Süden. Keine Reservierungen. Spenden in den Hut.

Veranstalter:
Telefon: 0341 8780541
E-Mail: kg.leipzig_marienbrunn@evlks.de
22. Sep 2023
19:00

„Bach und polnische Komponisten des Barock“

Leipzig-Schleußig Bethanienkirche
Ev.-Luth. Bethanienkirche Schleußig, Stieglitzstr. 42, 04229 Leipzig
Konzert zum 50-jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft Leipzig – Krakow
Isabel Schicketanz – Sopran, Collegium Musicum ’23;
Leitung: Nadja Zwiener und Katharina Tomczak-Feltrin

Im Jahr 2023 jährt sich die Städtepartnerschaft von Leipzig zu Kraków. Wir feiern ein musikalisches Festival, das Johann Sebastian Bachs Amtsantritt als Thomaskantor zum Ausgangspunkt nimmt und sowohl in Leipzig als auch in Kraków zu hören sein wird. Hierfür trifft das Leipziger Ensemble „Collegium Musicum ’23“ mit polnischen Musiker/-innen zusammen und führt Programme mit Werken von Bach, seinen Wegbereitern sowie verschiedenen polnischen Komponisten auf. Die musikalische Leitung des Festivals haben Nadja Zwiener und Katarzyna Tomczak-Feltrin.

Kosten/Eintritt:
15 Euro, ermäßigt 10 Euro
Veranstalter:
Telefon: 0341 4804013
E-Mail: kanzlei@bethanienkirche-leipzig.de
22. Sep 2023
19:00

Kultur im Garten

Leipzig-Lindenau Philippus
Philippus Leipzig, Aurelienstraße 54, 04177 Leipzig, Projekt des Berufsbildungswerkes Leipzig für Hör- und Sprachgeschädigte gGmbH (BBW)
Konzert mit „Jack und Queen“
Juliane Weinelt – Gesang, Querflöte;
Jan Oelmann – Gitarren, Stompbox, Gesang, Fiddle

Die Liebe stößt in Irland offenbar auf größere Hindernisse als anderswo und das hört man den Liebesliedern von dort an. Jack & Queen haben aus diesen Wirrnissen ein wild-romantisches Programm mit Liedern und Geschichten mit Happy End auf irische Art gezimmert. Die Spielkarte Dame heißt auf Englisch "Queen", "Jack" ist der Bube. "Bube Dame König" heißt die mehrfach preisgekrönte Folkband von Juliane Weinelt und Jan Oelmann, die 2015 den Preis der deutschen Schallplattenkritik und 2020 den Folk Music Award erhielten

Kosten/Eintritt:
Karten im Vorverkauf 10 Euro; an der Abendkasse: 15 Euro
Veranstalter:
Leitung: PHILIPPUS Leipzig gGmbH
Telefon: 0341 41 37-5046
E-Mail: veranstaltung@philippus-leipzig.de
22. Sep 2023
19:00

"Bunte bewegte Bilder" in der Pfarrscheune

Nerchau Pfarrhaus
Ev.-Luth. Kirchgemeinde, Kirchstr. 2, 04668 Grimma OT Nerchau
"Der Junge mit den Wildgänsen"
Es gibt Spannendes, Lustiges, Nachdenkliches und Bewegendes zu sehen.
Die konkrete Filmauswahl wird rechtzeitig bekanntgegeben.

22. Sep 2023
19:30

II. Orgel-Plus Konzert

Lößnitz St.-Johannis-Kirche
Ev.-Luth. St.-Johannis-Kirche, Rathausplatz, 08294 Lößnitz
Orgel-Plus-Gesang
Aneta & Josef
Aneta Kratochvìiovà (Sopran)
Josef Kratovhvìl (Orgel)

Veranstalter:
Leitung: Kantor Martin Seidel
Name: Förderverein Lößnitzer Kirchenmusik
Telefon: 03771 1239944
E-Mail: maba.seidel@freenet.de
22. Sep 2023
19:30

Junge Gemeinde

Ursprung Gemeindehaus
Ev.-Luth. Kirchgemeinde, Untere Dorfstraße 3, 09385 Lugau/Erzgeb. OT Ursprung

22. Sep 2023
20:00

Orgelkonzert

Chemnitz-Kaßberg Kreuzkirche
Ev.-Luth. Kreuzkirche Chemnitz, Henriettenstr. 36 (Am Andreplatz), 09112 Chemnitz
Taewoo Kim (Lübeck) - Orgel
Eintritt: 10 €, 6 € Ermäßigungsberechtigte an der Abendkasse. Einlass ab 19:15 Uhr.


Orgelwerke von Johann Sebastian Bach (1685-1750)

Praeludium in C-Dur,
Fantasia et Fuga in c-Moll,
Vier Duette,
Passacaglia in c-Moll

Kosten/Eintritt:
10 €, erm. 6 €
Veranstalter:
Leitung: Ev.-Luth. St.-Jakobi-Kreuz-Kirchgemeinde Chemnitz
Telefon: 0371302075
E-Mail: kg.chemnitz-jakobikreuz@evlks.de

.

Suche in Veranstaltungen

Suchen

Filteroptionen

Datum wählen
Datum wählen
Veranstaltungen
Kategorien
Regionen

Teilen Sie diese Seite