Termine

Veranstaltungen

Bereich

29. Sep 2023
18:00

Motette

Leipzig Thomaskirche
Ev.-Luth. Thomaskirche, Thomaskirchhof, 04109 Leipzig
Johannes Lang – Orgel, Leipziger Vocalensemble; Leitung: Sebastian Reim

Kosten/Eintritt:
Eintrittsprogramm: 2 Euro
Veranstalter:
Telefon: 0341-22224115
E-Mail: info@thomaskirche.org
29. Sep 2023
18:30

„Abendglocke“ – Texte und Musik zum Abend

Leipzig-Paunsdorf Friedhof
Friedhof Paunsdorf, Hohentichelnstraße, 04328 Leipzig
Musik für Violoncello (William Weil) und Harmonium (Michael Kreibich)
Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten erstrahlt die Paunsdorfer Friedhofskapelle in neuem Glanz.

Veranstalter:
Telefon: 0341 24250750
E-Mail: kg.leipzig_paunsdorf@evlks.de
29. Sep 2023
19:30

Barocke Klänge aus Lateinamerika

Leipzig-Reudnitz St. Laurentiuskirche
Röm.-Kath. St. Laurentiuskirche Reudnitz, Witzgallstr. 20, 04317 Leipzig
Jesu dulcissime: Ein Vortragskonzert
Chor Chormunidade, Solist.innen (Annika Steinbach, Julio Fioravanti, Andreas Fischer, Rodrigo Cruz) und Instrumentalist.innen auf historischen Instrumenten; Leitung: Frederico Baron Mussi; Vortrag: Friederike Merkel
Als die Jesuiten im 17. Jahrhundert ihre Missionsarbeit in Lateinamerika aufnahmen, hatten sie eine besondere Idee: Mithilfe von Musik wollten sie die indigene Bevölkerung vom christlichen Glauben überzeugen. Dazu richteten sie in den neu gegründeten Missionsdörfern Musikschulen ein, versuchten sich selbst als Instrumentallehrer und Komponisten, bauten Geigen, Orgeln und andere Musikintrumente und musizierten gemeinsam mit den indigenen Bewohnern der Missionsdörfer.Von dieser Begegnung berichten Briefe der Jesuiten an ihre Familien und Dienstoberen, Reiseberichte, vor allen Dingen aber die Musik selbst.

Kosten/Eintritt:
Tickets zu 12€/10€ bei Eventfrog oder jeweils ab 19.00 an der Abendkasse
Veranstalter:
Name: Römisch-katholische Pfarrei St. Laurentius
Telefon: 0341 261 96 30
Telefax: 0341- 990 21 38
E-Mail: pfarrei@st-laurentius-leipzig.de
29. Sep 2023
20:00

Konzert im Rahmen von „Bach300 – 300 Jahre Bach in Leipzig“

Leipzig Thomaskirche
Ev.-Luth. Thomaskirche, Thomaskirchhof, 04109 Leipzig
Kantaten von J. S. Bach
„Du soll Gott, deinen Herren, lieben“, BWV 77;
„Es ist nicht Gesundes an meinem Leibe“, BWV 25;
„Warum betrübst du dich, mein Herz“, BWV 138;
„Christus, der ist mein Leben“, BWV 95
„Nun ist das Heil und die Kraft“, BWV 50

Gerlinde Sämann – Sopran, N.N. – Alt, Georg Poplutz – Tenor,
Stephan MacLeod – Bass, Thomanerchor, Gewandhausorchester,
Cornelia Osterwald – Cembalo; Leitung: Andreas Reize

Kosten/Eintritt:
Tickets an den bekannten Vorverkaufsstellen
Veranstalter:
Telefon: 0341-22224115
E-Mail: info@thomaskirche.org
30. Sep 2023 - 4. Okt 2023

KiChW | Blockflötenrüstzeit für Blockflötenspieler von 10 – 99 Jahren

Rosenthal-Bielatal Rüstzeitheim
Rüstzeitheim "Reimer Mager", Kirchgasse 1, 01824 Rosenthal-Bielatal/ Sächsische Schweiz
Erarbeiten leichter bis mittelschwerer Blockflötenliteratur (gemeinsam und in Gruppen)
Einsatz von Percussionsinstrumenten
Ausgestaltung eines Gottesdienstes und einer kleinen Abendmusik
Andachten, Freizeitgestaltung (Wanderung, Stockbrot am Feuer, Spiele …)

# Leitung: Carola Kowal, Kirchenmusikerin & Anja Dietze, Gemeindepädagogin
# Anmeldeschluss: 10.08.2023
# Informationen: www.kirchenchorwerk-sachsen.de / 0351 3186440
# Kosten: Ein Geschwister- und Familienrabatt ist auf Nachfrage möglich.

Kosten/Eintritt:
Kinder 110 EUR, Jugendliche 160 EUR, Erwachsene 200 EUR
Veranstalter:
Leitung: Kirchenchorwerk der EVLKS
Name: Carola Kowal
Telefon: 03725 7862300
E-Mail: carola.kowal@evlks.de
30. Sep 2023
11:00

Offene Kirche & Orgelmusik

Nerchau St.-Martins-Kirche
Ev.-Luth. Kirche, Kirchstr. 4, 04668 Grimma OT Nerchau
Andreas Häring

30. Sep 2023
15:00

Motette

Leipzig Thomaskirche
Ev.-Luth. Thomaskirche, Thomaskirchhof, 04109 Leipzig
Johannes Lang – Orgel, Leipziger Vocalensemble; Leitung: Sebastian Reim

Kosten/Eintritt:
Eintrittsprogramm: 2 Euro
Veranstalter:
Telefon: 0341-22224115
E-Mail: info@thomaskirche.org
30. Sep 2023
17:00

13. Geistliche Abendmusik - "Orgelkonzert zum Michaelistag"

Meißen Dom
Dom zu Meißen, Hochstift Meißen, Domplatz, 01662 Meißen
Michael Vetter ist der evangelische Domkantor aus Bautzen. Zum Michaelistag und zur 13. Geistlichen Abendmusik spielt er ein Orgelkonzert im Dom zu Meißen. Und er ist zum ersten Mal zu Gast in unserem Dom. „Mit diesem Vornamen hat man ein Händchen für ein gutes Konzertprogramm für „seinen“ Namenstag“, freut sich Domkantor Thorsten Göbel.

Der Michaelistag am 29. September ist der Gedenktag des Erzengels Michael und aller Engel. Als machtvolle Boten, die dem Bösen widerstehen, als Gottes "Heerscharen" erleben wir die Engel auch in der Heiligen Schrift: Michael, der mit dem Teufel kämpft, Gabriel, der Verkündigungsengel, der Engel, der aus dem Gefängnis führt, und der Gottesgesandte, der unsichtbar, aber gewaltig, vom falschen Weg abbringt. Auch von Schutzengeln weiß die Bibel zu berichten. Allesamt sind sie Diener Gottes, die durch ihren Auftrag zu Himmelsboten werden. Das Geistliche Wort spricht Domprediger Dr. Heiko Franke.

Domkantor Michael Vetter (Bautzen)
Domprediger Dr. Heiko Franke (Geistliches Wort)

Freie Platzwahl.

Ermäßigung für Schüler, Auszubildende, Studierende bis 25 Jahre, Schwerbehinderte, Bürgergeld-Empfänger und Inhaber des Meißener Sozialpasses. Bitte halten Sie beim Einlass in den Dom Ihren dementsprechenden Ausweis bereit. Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre haben freien Eintritt.

Diese Veranstaltung wird gefördert durch "Kulturraum Meißen - Sächsische Schweiz - Osterzgebirge".

Tickets gebührenfrei im Onlineshop (Kreditkarte oder PayPal) https://dom-zu-meissen.ticketfritz.de

Reservierungen: Mo-Fr 8:00-15:30 Uhr

Die Konzerte der Dom-Musik werden gefördert durch den Kulturraum Meißen - Sächsische Schweiz - Osterzgebirge.


Kosten/Eintritt:
Tickets 12,00 €, ermäßigt 10,00 €
Veranstalter:
Leitung: Hochstift Meißen
Telefon: 03521 452490
E-Mail: info@dom-zu-meissen.de
30. Sep 2023
17:00

Barockmusik | Vesper zum Michaelisfest | Capella Sanctae Crucis Dresden | 30.09.2023

Dresden Kreuzkirche
Ev.-Luth. Kirche, Altmarkt, 01067 Dresden
Musik+Abend+Stunde
Georg Philipp Telemann, Kantaten „Welch Getümmel erschüttert den Himmel“ TWV 1: 1546
und „Jauchzet dem Herrn, alle Welt“ TWV 7:22

CAPELLA SANCTAE CRUCIS DRESDEN:
Heidi Maria Taubert, Sopran
Elisabeth Holmer, Alt
Samir Bouadjadja, Tenor
Clemens Heidrich, Bass
Barockorchester auf historischen Instrumenten:
Adela Drechsel und Elisabeth Starke, Barockviolinen
Sophia Gulde, Barockviola
Juliane Gilbert, Barockcello
Ulla Hoffmann, Violone
Friederike Schmidt und Angelika Fritzsching, Traversflöten
Luise Haugk und Tereza Samsonova, Barockoboen
Eva-Maria Horn, Barockfagott
Francesco Bellotto, Toni Fehse und Sebastian Böhner, Barocktrompeten
Cornelius Altmann, Pauken

Kreuzorganist Holger Gehring, Leitung und Orgel
Pfarrer Holger Milkau, Liturgie

Kosten/Eintritt:
5,00 € (Kinder bis 14 Jahre frei)
30. Sep 2023
17:00

Chorkonzert am Vorabend des Erntedankfestes zum Abschluss der Orgelherbstes

Grimma Frauenkirche
Ev.-Luth. Kirche, Frauenkirchhof, 04668 Grimma
Chor- und Orgelmusik der deutschen Romantik
Motettenchor Leipzig
Leitung: Tobias Nicolaus

Kosten/Eintritt:
14 € / 10 € / Familie 28 €

.

.

Suche in Veranstaltungen

Suchen

Filteroptionen

Datum wählen
Datum wählen
Veranstaltungen
Kategorien
Regionen

Teilen Sie diese Seite