Termine

Veranstaltungen

Bereich

4. Okt 2023
15:00

Drachenfest – bauen, basteln, gestalten

Leipzig Christlicher Verein Junger Menschen (CVJM)
Christlicher Verein Junger Menschen e.V. (CVJM), Schönefelder Allee 23a, 04347 Leipzig
für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre

Veranstalter:
Telefon: 0341 2667554-0
E-Mail: info@cvjm-leipzig.de
7. Okt 2023
09:00  - 19:00

„Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart“

Markkleeberg-West Martin-Luther-Kirche Gemeindezentrum
Gemeindezentrum der Ev.-Luth. Martin-Luther-Kirche Markkleeberg-West, Mittelstr. 3, 04416 Markkleeberg
mobiles Aufklärungs- und Informationsangebot; Projektleiter: Dr. Eugen Eichelberg
15.00 Uhr Musikalisches Programm mit Ensemble „Rjabinuschka“;
anschließend Power-Point-Präsentation und Filmvorführung

Das mobile Aufklärungs- und Informationsangebot wurde von der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e. V. (LmDR) mit Sitz in Stuttgart konzipiert und mit Mitteln des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMI) realisiert.

Projektleiter: Dr. Eugen Eichelberg

Veranstalter:
Name: Ev.-Luth. Martin-Luther-Kirchgemeinde Markkleeberg-West
Telefon: 0341 358 69 59
Telefax: 0341 358 78 75
E-Mail: kg.markkleeberg_west@evlks.de
8. Okt 2023
10:00

Gottesdienst

Aue St.-Nicolaikirche
Ev.-Luth. Kirche, Schwarzenberger Straße 12, 08280 Aue-Bad Schlema
Gottesdienst - Pfarrer Schubert

Veranstalter:
Name: Ev.-Luth. St.-Nicolai-Kirchgemeinde Aue
Telefon: 03771 704810
Telefax: 03771 704838
E-Mail: kg.aue@evlks.de
8. Okt 2023
13:00  - 17:00

Türmerwohnung und St.Wenceslaikirche

Wurzen Stadtkirche St. Wenceslai
Ev.-Luth. Kirche, Am Wenceslaikirchhof 2, 04808 Wurzen
Der Aufstieg auf den Turm der St. Wenceslaikirche zur Türmerwohnung und der Blick ins Wurzener Land. Ganz nebenbei ist auch ein interessanter Blick auf die neuen Glocken im neuen Glockenstuhl möglich. Auch ein Blick in die Kirche selbst lohnt stets.
Alle sind herzlich willkommen.
Der Turm steht sonntags von 13:00 bis 17:00 Uhr für die Besteigung offen.

Für Sonderführungen stehen wir über das Pfarramt Tel. 03425 90500, per Mail kg.wurzen@evlks.de oder carl.roessler@t-online.de auch zur Verfügung.

Wir freuen uns über jeden Interessierten und über eine kleine Spende für die St. Wenceslaikirche.

Kosten/Eintritt:
Spende erbeten!
Veranstalter:
Telefon: 03425 90500
E-Mail: kg.wurzen@evlks.de
8. Okt 2023
15:00

Seußlitzer Musiklese mit Matthias Eisenberg-Orgel und Joachim Schäfer-Trompete

Seußlitz Schlosskirche
Ev.-Luth. Kirche, An der Weinstraße 1, 01612 Nünchritz OT Seußlitz
mit Pfarrer Adolph

Veranstalter:
Name: Ev.Luth.Kirchgemeinde Großenhainer Land
Telefon: +493522521560
E-Mail: kg.grossenhainerland@evlks.de
8. Okt 2023
17:00

Friedensgebet zum Gedenken an die Friedliche Revolution in Dresden

Dresden Kreuzkirche
Ev.-Luth. Kirche, Altmarkt, 01067 Dresden
mit anschließender Ehrung am Denk- und Mahnmal "Steine des Anstoßes" an der Kreuzkirche
Das Denk- und Mahnmal „Schwerter zu Pflugscharen – Steine des Anstoßes für eine Bewegung, die das Land veränderte” wurde am 8. Oktober 2010 eingeweiht. Die jeweils sieben Tonnen schweren Quader bildeten seit 1897 das Fundament des ehemaligen Baldachins über dem Hochzeitsportal der Kreuzkirche. Sie erinnern an den 8. Oktober 1989: An diesem Tag gelang es erstmals, einen friedlichen Dialog zwischen den oppositionellen Demonstranten und den Vertretern des DDR-Systems anzufangen. Nach den vorausgegangenen, tagelangen Demonstrationen begann damit hier in Dresden die friedliche Revolution. Die Ereignisse in Dresden waren ein Signal, das von hier aus in viele andere Städte und Gemeinden der damaligen DDR weiter getragen wurde. Dresden war damit ein wichtiger Vorreiter für die sich anschließenden grundlegenden gesellschaftlichen Umwälzungen in unserem Land. Der Dresdner Stadtrat hat den 8. Oktober übrigens als „örtlichen Gedenktag zur Erinnerung an die friedliche Revolution des Jahres 1989“ bestimmt.

Veranstalter:
Leitung: AG 8. 10. - Dresdner Aufbruch
8. Okt 2023 - 14. Okt 2023
18:00  - 16:00

Jugend-Musik-Theater-Tage 2023 für Jugendliche ab 13 Jahren

Kohren-Sahlis Heimvolkshochschule
Heimvolkshochschule e.V., Pestalozzistraße 3, 04654 Frohburg OT Kohren-Sahlis
#wer? - Jugendliche ab 13 Jahren = max. 30 Plätze | Erwachsene (Fortbildungsteilnehmer:innen siehe #fortbilden)
# wann? - 08.-14.10.2023| Sonntagabend Anreise bis 18:00 | individuelle Abreise am Samstagabend nach Abschlusskonzert 17:00 in Leipzig
# wo? - Probenwoche in der Heimvolkshochschule - Ev. Zentrum Ländlicher Raum Pestalozzistr. 60a in 04655 Kohren-Sahlis bei Leipzig | Abschlusskonzert in Leipzig
# was? - Jugend-Musikwoche von Jazz-Rock-Pop bis Klassik. Spannende Impulse und neuen Entdeckungen zum Theaterspiel. Für Einsteiger oder Fortgeschrittene mit oder ohne Bühnen- oder Chorerfahrung. Mitarbeit im Chor, Sologesang und darstellenden Spiel möglich. Improvisation zu Text und Musik. Zwei öffentliche Aufführungen zum Abschluss der Woche am Freitag und Samstag. Instrumente können mitgebracht und eingesetzt werden. Geistliche Tages- und Abendgestaltung, viel Spaß und tolle Gemeinschaft ...
# veranstalter? - Ev.-Luth. Landesjugendpfarramt Sachsens in Kooperation mit der Arbeitsstelle Kirchenmusik und dem Kirchenchorwerk der EVLKS
# leitung? - Martina Hergt, Fachbeauftragte für Chor- und Singarbeit, Arbeitsstelle Kirchenmusik | Carsten Hauptmann, Refernt für Jugend- und Popularmusik im Ev. Landesjugendpfarramt Sachsen | Referent Theaterpädagogik / Bühnenbild und Team 2023
# fortbilden? - Fortbildungsteilnehmer:innen = max. 3 Plätze mit Hospitation inkl. aktiver Mitarbeit im Tagesprogramm und Probenarbeit | für Spielleiter, Gemeindepädagogen, Pfarrer und Chorleiter, welche sich in der Verknüpfung von Darstellenden und Musikalischen Spiel weiterbilden möchten
# kosten? - 260,00 EUR
# anmelden? - auf der Website des Jugendpfarramtes https://veranstaltungen.evjusa.de/event/777/

Kosten/Eintritt:
260 EUR
Veranstalter:
Leitung: Landesjugendpfarramt & Kirchenchorwerk der EVLKS
Name: FA Martina Hergt | Carsten Hauptmann
Telefon: 03513186440 (Hergt) | 0351 4692417 (Hauptmann)
E-Mail: musik@evlks.de
9. Okt 2023 - 14. Okt 2023
09:00  - 16:00

Kinder-Musical im Röhrsdorfer Park bei Chemnitz für Kinder der 2. - 6. Klasse

Freiberg Arbeitsstelle KINDER JUGEND BILDUNG
Arbeitsstelle KINDER JUGEND BILDUNG, Untermarkt 1, 09599 Freiberg
Anmeldeschluss: 10. 9. 23
Alle Kinder der Klassenstufen 2–6 sind eingeladen, dabei zu sein und mitzumachen.

Neben den Proben zum Stück werden wir in verschiedenen Workshops Kostüme und Requisiten anfertigen, das Bühnenbild herstellen, Theater spielen, Tänze entwickeln.

Außerdem gibt es 6 unvergessliche Ferientage zu erleben, mit cooler Musik, guter Gemeinschaft!



9.‒14.10. 2023 im Röhrsdorfer Park

zwei Aufführungen:

Samstag, 14.10.2023 in Freiberg, Petrikirche
Sonntag, 15.10.2023 in Dippoldiswalde, Stadtkirche


Teilnahmebeitrag: 150,- € muss ich zahlen / 165,- € kann ich zahlen (Bei Bedarf ist eine finanzielle Unterstützung möglich)
Anreise individuell / Abreise per Bus am 14.10. nach Freiberg zur ersten Aufführung

Kosten/Eintritt:
150,- € muss ich zahlen / 165,- € kann ich zahlen (Bei Bedarf ist eine finanzielle Unterstützung möglich)
Veranstalter:
Leitung: Anne Kopp und Clemens Lucke
Telefon: 037312039214
E-Mail: kjb.freiberg@evlks.de
9. Okt 2023
20:00

Offene Kirche mit Orgelmeditation

Leipzig Evangelisch Reformierte Kirche
Evangelisch Reformierte Kirche, Tröndlinring 7, 04105 Leipzig
Tobias Orzeszko - Orgel

Veranstalter:
Telefon: 0341 9800512
E-Mail: mail@reformiert-leipzig.de
12. Okt 2023
10:00

Andacht

*) siehe Beschreibung
Abweichender / einmaliger Veranstaltungsort - siehe Beschreibung
Andacht auf dem Brünlasberg
Endlich ist es wieder möglich, zu den Andachten in der Cafeteria
des Pflegeheims in der Prof.-Dr.-Dieckmann-Str. 52 einzuladen.
Diese finden in der Regel am 2. Donnerstag eines Monats statt
und beginnen um 10 Uhr.
Gerne dürfen Bewohner des betreuten Wohnens und des Wohngebietes mitfeiern.

Pfarrer Jörgen Schubert

Veranstalter:
Leitung: Kantor Martin Seidel
Name: Förderverein Lößnitzer Kirchenmusik
Telefon: 03771 1239944
E-Mail: maba.seidel@freenet.de

.

.

Suche in Veranstaltungen

Suchen

Filteroptionen

Datum wählen
Datum wählen
Veranstaltungen
Kategorien
Regionen

Teilen Sie diese Seite