Termine

Veranstaltungen

Bereich

27. Mär 2023
15:30

Kinderkreis der Landeskirchlichen Gemeinschaft (ab 3 Jahre)

Pockau Landeskirchliche Gemeinschaft
Landeskirchliche Gemeinschaft, Feldstraße 14A, 09509 Pockau-Lengefeld OT Pockau

27. Mär 2023
16:00  - 19:00

Gemeinde | Musik | Lobpreis

*) siehe Beschreibung
Abweichender / einmaliger Veranstaltungsort - siehe Beschreibung
Online-Thementag per Zoom
Impulse, Erfahrungsaustausch, Chancen & Herausforderungen in sächsischen Kirchgemeinden

Der Online-Thementag soll den DIALOG fördern zwischen Akteuren der KIRCHENMUSIK und der LOBPREISMUSIK.
Er richtet sich an alle Berufsgruppen, für die Lobpreis(-Musik) in ihrer gemeindlichen Arbeit relevant ist: Kirchenmusiker:innen, Lobpreisleiter:innen & Mitwirkende in Lobpreisbands, Studierende an der HfKM Dresden, Hauptberufliche in der ev. Jugendarbeit, Pfarrerinnen und Pfarrer.

Moderation: Carsten Hauptmann, Referent für Jugend- und Popularmusik
Veranstalter: Landesjugendpfarramt Sachsen in Zusammenarbeit mit der HfKM, dem CVJM Sachsen e.V., der GGE Sachsen und der Arbeitsstelle Kirchenmusik

Anmeldung bis zum 24.03.2023

Kosten/Eintritt:
Keine
Veranstalter:
Leitung: Landesjugendpfarramt EVLKS
Name: Carsten Hauptmann
Telefon: 0351 4692417
27. Mär 2023
17:00

Jungschar

Pockau Kirche
Ev.-Luth. Kirche, Flöhatalstraße 47, 09509 Pockau-Lengefeld OT Pockau
27. Mär 2023
17:00

Friedensgebet

Leipzig Nikolaikirche
Ev.-Luth. Nikolaikirche, Nikolaikirchhof, 04109 Leipzig
Zukunfstag Leipzig

27. Mär 2023
18:00

Kirchenchor

Leukersdorf Kirche
Ev.-Luth. Kirche, Hauptstr. 55, 09387 Jahnsdorf OT Leukersdorf

27. Mär 2023
18:00

SachsenSofa – „Geldanlage oder Strumpf: Wie umgehen mit Inflation und Preishoch?“

*) siehe Beschreibung
Abweichender / einmaliger Veranstaltungsort - siehe Beschreibung
Debatten mit Herz und Haltung
Viele Jahre war mit Ersparnissen kein Ertrag zu erzielen. Daran hat sich bisher wenig geändert, obwohl die Zinsen erheblich gestiegen sind. Die Inflation wirkt als Kostentreiber in allen Lebensbereichen. Bauvorhaben und andere Investitionen werden erschwert. Nicht immer steigen Preise nur, weil Güter knapp sind; auch Spekulation spielt hinein. Was kann der Staat tun, um der Geldentwertung zu begegnen? Wie viele Eingriffe und Preisbremsen verträgt der Markt? Wie kann ich mich privat vor Verlusten schützen?

Darüber sprechen wir auf dem SachsenSofa mit diesen Gästen:
Linda Teuteberg, Mitglied des Deutschen Bundestages (FDP), Stv. Vorsitzende der Ludwig-Erhard-Stiftung e.V.
Franziska Schubert, Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen im Sächsischen Landtag
Dr. Harald Langenfeld, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Leipzig

Ort: "Mittagsgericht", Friedrich-Ebert-Straße 2a, 04808 Wurzen

Sie können nicht vor Ort sein? Verfolgen Sie das SachsenSofa im Livestream (https://fb.me/e/4xLhDQoIU) oder sehen Sie die Aufzeichung in voller Länge im Sachsen-Fernsehen am 1.4.2023 um 20 Uhr auf SachsenEins.

Kosten/Eintritt:
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich auf www.sachsensofa.de an.
Veranstalter:
Leitung: Evangelische Akademie Sachsen
Telefon: 0351 / 81 243 – 00
E-Mail: akademie@evlks.de
27. Mär 2023
18:00

ökumenisches Friedensgebet

Borna Katholische Gemeinde
Katholische Gemeinde, Stauffenbergstraße 7, 04552 Borna

27. Mär 2023
18:00

SachsenSofa – „Geldanlage oder Strumpf: Wie umgehen mit Inflation und Preishoch?“

Wurzen Kirchgemeindehaus
Ev.-Luth. Kirchgemeinde, Domplatz 9, 04808 Wurzen
Debatten mit Herz und Haltung
Viele Jahre war mit Ersparnissen kein Ertrag zu erzielen. Daran hat sich bisher wenig geändert, obwohl die Zinsen erheblich gestiegen sind. Die Inflation wirkt als Kostentreiber in allen Lebensbereichen. Bauvorhaben und andere Investitionen werden erschwert. Nicht immer steigen Preise nur, weil Güter knapp sind; auch Spekulation spielt hinein. Was kann der Staat tun, um der Geldentwertung zu begegnen? Wie viele Eingriffe und Preisbremsen verträgt der Markt? Wie kann ich mich privat vor Verlusten schützen?

Darüber sprechen wir auf dem SachsenSofa mit diesen Gästen:
Linda Teuteberg, Mitglied des Deutschen Bundestages (FDP), Stv. Vorsitzende der Ludwig-Erhard-Stiftung e.V.
Franziska Schubert, Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen im Sächsischen Landtag
Dr. Harald Langenfeld, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Leipzig

Ort: "Mittagsgericht", Friedrich-Ebert-Straße 2a, 04808 Wurzen

Kosten/Eintritt:
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich auf www.sachsensofa.de an.
Veranstalter:
Leitung: Evangelische Akademie Sachsen
Telefon: 0351 / 81 243 – 00
E-Mail: akademie@evlks.de
27. Mär 2023 - 31. Mär 2023
18:00  - 13:00

Ephoralkolleg Aue

Meißen Pastoralkolleg
Pastoralkolleg, Freiheit 16, 01662 Meißen
„Beziehungs-Weise“
Leitung: Dr. Heiko Franke, Pastoralkolleg Meißen und Vorbereitungsgruppe des Kirchenbezirks

Veranstalter:
Leitung: Dr. Heiko Franke
Name: Pastoralkolleg Meißen
Telefon: 03521/4706880
Telefax: 03521/4706888
E-Mail: pastoralkolleg@evlks.de
27. Mär 2023
18:00

Jakob Springfeld: „Unter Nazis. Jung, ostdeutsch, gegen Rechts“

Leipzig-Lindenau Philippus
Philippus Leipzig, Aurelienstraße 54, 04177 Leipzig, Projekt des Berufsbildungswerkes Leipzig für Hör- und Sprachgeschädigte gGmbH (BBW)
Autorenlesung
Anschließend Möglichkeit, mit dem Autor ins Gespräch zu kommen.

Der junge Autor kämpft gegen Rechts, gegen Hass und auch gegen seine Angst. Aufgeben kommt für ihn nicht in Frage. Er berichtet von seinen Versuchen, das andere Gesicht Sachsens sichtbar zu machen: Es steht für Toleranz, Antirassismus und Demokratie. Er möchte den kleinen Terror im Alltäglichen offenlegen, aber auch Strukturen aufzeigen, die es rechten Bauernfängern viel zu leicht machen und spart dabei Polizei und Kommunalpolitik von Kritik nicht aus.

Veranstalter:
Leitung: PHILIPPUS Leipzig gGmbH
Telefon: 0341 41 37-5046
E-Mail: veranstaltung@philippus-leipzig.de

.

Suche in Veranstaltungen

Suchen

Filteroptionen

Datum wählen
Datum wählen
Veranstaltungen
Kategorien
Regionen

Teilen Sie diese Seite