Termine

Veranstaltungen

Bereich

23. Mär 2023
19:30

Bibelwoche 2023 – Träumen von Kirche mit Anregungen aus der Apostelgeschichte

Leipzig-Schönefeld Gedächtniskirche Gemeindehaus
Gemeindehaus der Ev.-Luth. Gedächtniskirche Schönefeld, Ossietzkystr. 39, 04347 Leipzig
mit Pfarrer Dr. Markus Hein
Anhand der biblischen Texte gehen wir Fragen über das Zusammenleben in der Gemeinde nach: Wie können Konflikte und Herausforderungen gelöst werden? Wie können wir wachsen? Und rechnen wir mit Wundern? Dabei treten wir mit aktuellen Fragen an die Texte der Apostelgeschichte heran: Wie gehen wir mit Hierarchien in der Kirche um? Wie verhindern wir Machtmissbrauch und überwinden latenten Rassismus? Wie gehen wir mit Enttäuschung, Entmutigung und Frustration um? Und wie kommt der Heilige Geist bei uns ins Spiel? - alle Themen mit Bezug zur aktuellen öffentlichen Diskussion.
Ab 19.00 Uhr kleiner Imbiss.

Veranstalter:
Name: Ev.-Luth. Matthäusgemeinde Leipzig Nordost
Telefon: 0341 6 01 40 81
Telefax: 0341 2 30 36 56
E-Mail: kg.leipzignordost@evlks.de
23. Mär 2023
19:30

Bibelstunde

Pockau Landeskirchliche Gemeinschaft
Landeskirchliche Gemeinschaft, Feldstraße 14A, 09509 Pockau-Lengefeld OT Pockau

23. Mär 2023
19:30

Bibelwoche

Heidersdorf Pfarrhaus
Ev.-Luth. Kirchgemeinde, Dorfstr. 35, 09526 Heidersdorf

24. Mär 2023 - 26. Mär 2023

Christenlehrerüstzeit

Aue St.-Nicolai-Gemeindesaal
Ev.-Luth. Kirchgemeinde, Gerichtsstraße 3, 08280 Aue-Bad Schlema
im Gästehaus Bethlehemstift in Hohenstein-Ernstthal
Alle Kinder der 3. bis 6. Klasse sind herzlich eingeladen, schöne Tage mit spannenden Bibelgeschichten, lustigen Spielen, viel Kreativität und Singen und tollen Freizeitaktivitäten zu erleben.
Alle interessierten Kinder und Eltern melden sich bei Diakon Jonathan Schmiedel.

Veranstalter:
Name: Ev.-Luth. St.-Nicolai-Kirchgemeinde Aue
Telefon: 03771 704810
Telefax: 03771 704838
E-Mail: kg.aue@evlks.de
24. Mär 2023 - 26. Mär 2023

Wochenendrüstzeit der Jungen Gemeinde

*) siehe Beschreibung
Abweichender / einmaliger Veranstaltungsort - siehe Beschreibung
in der Pfarrscheune Großrückerswalde

24. Mär 2023 - 26. Mär 2023

Vater & Sohn-Holzbau-Rüstzeit

Ringethal Freizeitheim
Freizeitheim, Hauptstraße 18, 09648 Mittweida OT Ringethal
Lasst uns Hütten bauen
Wir bauen einen massiven 6-Eck-Pavillon. Balken, Schalung, Verbretterung und Dielung liegen maßgefertigt am Bauplatz. Das Holz stammt aus dem Kirchwald der Gemeinde. Wir haben zwei Tage Zeit zum Aufstellen, Dachdecken und Streichen. Dafür sind Teamwork und Freude am Werkeln mit Holz gefragt. Sicher lernt ihr dabei jede Menge Kniffe von den uns anleitenden Tischlern. Im thematischen Rahmenprogramm geht es um Heimat und Zuhause, denn für jeden Menschen ist es wichtig zu wissen wo er hingehört und angenommen ist.

Teilnehmer: Väter & Söhne ab 12 Jahren mit Lust am handwerklichen Gestalten

Leistung: Übernachtung, Vollpension, fachliche Begleitung

Bemerkung: Anreise individuell, Arbeitskleidung und Arbeitshandschuhe mitbringen

Kosten/Eintritt:
75,00 € / Vater, 65,00 € / Sohn
Veranstalter:
Leitung: Hartmut Günther und Bauteam
Name: Männerarbeit der EVLKS
Telefon: 0351 8124239
Telefax: 0351 8124219
E-Mail: maennerarbeit.sachsen@evlks.de
24. Mär 2023
14:00

Seniorentreff Mitte in der Propstei

Leipzig Propsteikirche St. Trinitatis
Röm.-Kath. Propsteikirche St. Trinitatis, Nonnenmühlgasse 2, 04109 Leipzig
„Generation Nebenan“ – Begegnungscafé mit Sudaca e.V.
Argentinische Köstlichkeiten: Mate-Tee und Karamellcreme Dulce de Leche

Veranstalter:
Leitung: Caritasverband Leipzig e.V.
Name: Annett Ratsch
Telefon: 0341 9 63 61- 34
E-Mail: seniorenbuero@caritas-leipzig.de
24. Mär 2023
15:00

„Ei! Wie schmeckt der Coffee süße…“ – Gemeindenachmittag zur Leipziger Kaffeekultur im 18. Jahrhundert

Leipzig Evangelisch Reformierte Kirche
Evangelisch Reformierte Kirche, Tröndlinring 7, 04105 Leipzig
15.00 Uhr
Kaffeetrinken und Einführung
16.00 Uhr
J. S. Bach, Kaffeekantate „Schweigt stille, plaudert nicht“, BWV 211
Leonie Herzog – Sopran, Florian Friedrich Michels – Tenor, Christian Moellenhoff – Bass, Studierende der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“; Gesamtleitung: Tobias Orzeszko
Eintritt frei, um Spenden am Ausgang wird gebeten.

Veranstalter:
Telefon: 0341 9 80 05 12
Telefax: 0341 9 80 88 22
E-Mail: mail@reformiert-leipzig.de
24. Mär 2023
16:00

Kurrende-Übungsstunde

Pockau Pfarrhaus
Ev.-Luth. Kirchgemeinde, Flöhatalstraße 47, 09509 Pockau-Lengefeld OT Pockau
24. Mär 2023
17:00  - 18:30

Konfirmandenkurs

Brand-Erbisdorf Pfarrhaus
Ev.-Luth. Kirchgemeinde, Kirchweg 4, 09618 Brand-Erbisdorf

.

Suche in Veranstaltungen

Suchen

Filteroptionen

Datum wählen
Datum wählen
Veranstaltungen
Kategorien
Regionen

Teilen Sie diese Seite