Termine

Veranstaltungen

Bereich

21. Mär 2023
19:30

Bibelwoche 2023 – Träumen von Kirche mit Anregungen aus der Apostelgeschichte

Leipzig-Schönefeld Gedächtniskirche Gemeindehaus
Gemeindehaus der Ev.-Luth. Gedächtniskirche Schönefeld, Ossietzkystr. 39, 04347 Leipzig
mit Pfarrerin Dorothea Arndt
Anhand der biblischen Texte gehen wir Fragen über das Zusammenleben in der Gemeinde nach: Wie können Konflikte und Herausforderungen gelöst werden? Wie können wir wachsen? Und rechnen wir mit Wundern? Dabei treten wir mit aktuellen Fragen an die Texte der Apostelgeschichte heran: Wie gehen wir mit Hierarchien in der Kirche um? Wie verhindern wir Machtmissbrauch und überwinden latenten Rassismus? Wie gehen wir mit Enttäuschung, Entmutigung und Frustration um? Und wie kommt der Heilige Geist bei uns ins Spiel? - alle Themen mit Bezug zur aktuellen öffentlichen Diskussion.
Ab 19.00 Uhr kleiner Imbiss.

Veranstalter:
Name: Ev.-Luth. Matthäusgemeinde Leipzig Nordost
Telefon: 0341 6 01 40 81
Telefax: 0341 2 30 36 56
E-Mail: kg.leipzignordost@evlks.de
21. Mär 2023
19:30

„BACH – Das Orgelwerk“ – Sämtliche Orgelwerke von J. S. Bach in 21 Konzerten

Leipzig Paulinum
Universitätskirche St. Pauli zu Leipzig, Augustusplatz, 04109 Leipzig
6/21: Die sieben Toccaten BWV 910 bis 916
Daniel Beilschmidt – Orgel

Kosten/Eintritt:
Karten zu 13 Euro, ermäßigt 8 Euro, in der Musikalienhandlung Oelsner, Ticketgalerie, Culton Tickets; an der Abendkasse: 15 Euro, ermäßigt 10 Euro, Restkarten für Studierende 5 Euro
Veranstalter:
Name: Universiätssgottesdienst
Telefon: 0341 97-35420
E-Mail: gottesdienst@uni-leipzig.de
22. Mär 2023
08:15

Schulgottesdienst der Ev. Grundschule Frankenthal

Frankenthal Kirche
Ev.-Luth. Kirche, Rammenauer Str. 1, 01909 Frankenthal
Die Schulgottesdienste der Evangelischen Grundschule Frankenthal finden (während der Schulzeit) jeden Mittwoch, 08:15 Uhr im Raum „Arche“ in der Schule oder in der Kirche statt. Dazu ist jeder herzlich eingeladen.

22. Mär 2023
10:00

Gottesdienst im Seniorenheim

Dresden-Zschachwitz Seniorenheim
Seniorenheim "Alte Mälzerei", Bertholt-Haupt-Str. 83, 01259 Dresden

Veranstalter:
Leitung: Ev.-Luth. Kirchgemeinde Dresden-Ost
Name: Pfarrerin Knepper
Telefon: 0351 2031647
Telefax: 0351 2030004
E-Mail: kg.dresden-ost@evlks.de
22. Mär 2023
12:00

ökumenisches Mittagsgebet

Borna Emmauskirche
Ev.-Luth. Kirche, Martin-Luther-Platz 3, 04552 Borna

22. Mär 2023
14:30

Seniorenkreis in Neukieritzsch

Neukieritzsch Katharina-von-Bora-Kirche
Ev.-Luth. Kirche, Katharina-von-Bora-Straße 3, 04575 Neukieritzsch

22. Mär 2023
15:15  - 16:00

Christenlehre

Lichtenberg Pfarrhaus
Ev.-Luth. Kirchgemeinde, Kirchweg 13, 09638 Lichtenberg/Erzg.
Klassen 3+4

22. Mär 2023
17:00

Musik und Besinnung

Leipzig Nikolaikirche
Ev.-Luth. Nikolaikirche, Nikolaikirchhof, 04109 Leipzig

22. Mär 2023
18:00

Theologischen Stammtisch

Beucha (Bad Lausick) Rische Gaststätte
Rische Gaststätte, Beuchaer Landstr. 4, 04651 Bad Lausick OT Beucha
Herzliche Einladung zum Theologischen Stammtisch in der Gaststätte BEUCHA
In lockerer Runde mit einem guten Essen über Gott und die Welt reden? Einmal
im Monat wollen wir das tun. Wer Lust darauf hat, schaue vorbei!


Mittwoch, 22.03., 18:00 Uhr
Menschenwerk oder Gottesgabe? Die Bibel

22. Mär 2023
18:00  - 19:00

LOS GEHT’S. FÜR SCHÖPFUNG UND GERECHTIGKEIT IM ARBEITSALLTAG HANDELN

Kohren-Sahlis Heimvolkshochschule
Heimvolkshochschule e.V., Pestalozzistraße 3, 04654 Frohburg OT Kohren-Sahlis
Online Weiterbildung
E-Ladesäulen, Grabsteine, Gemeindefeste, Grünes Datenkonto … : In einer kurzweiligen Stunde kurz vorm Abendbrot bieten wir Ihnen die Möglichkeit, online Spielräume für nachhaltiges Handeln in Gemeinden auszuloten. Ein Angebot für Haupt- und Ehrenamtliche in Kirch- und Pfarrgemeinden. Die Veranstaltungen können auch einzeln besucht werden.
8 Termine zwischen 9. November 2022 und 23. März 2023
jeweils 18:00 – 19:00 Uhr online.

NACHHALTIG FEIERN.
Einkauf, Organisation und Aktionsideen für Gemeindefeste
Mittwoch, 22.3. / 18.00 Uhr
Nachhaltig feiern: „Haltet ein festliches Mahl und trinkt süßen Wein!“ (Neh8,10). Feste feiern, gut essen und trinken, sich freuen und fröhlich sein gehört zum Menschsein. Das weiß auch die Bibel. Aber wie gestaltet man ein Fest, das auch nachhaltig und schöpfungsgerecht
funktioniert– also ohne Müllberge und großen Ressourcenverbrauch auskommt, bewusst auf öko-fairen Einkauf setzt und nicht langweilig wird? Anna Groschwitz und Silke Pohl vom Ökumenischen Informationszentrum e.V. stellen praxiserprobte Ideen aus den Bereichen “Essen, Trinken und Co”, Aktionen auf dem Fest und Gottesdienstgestaltung vor.

Kosten/Eintritt:
Sie erhalten den Teilnahmelink nach der Anmeldung an: manuela.kolster@hvhs-kohren-sahlis.de
Veranstalter:
Leitung: „Zukunft einkaufen“

.

Suche in Veranstaltungen

Suchen

Filteroptionen

Datum wählen
Datum wählen
Veranstaltungen
Kategorien
Regionen

Teilen Sie diese Seite