Termine

Veranstaltungen

Bereich

13. Sep 2023
12:00  - 12:30

Orgelmusik am Mittag

Leipzig Michaeliskirche
Ev.-Luth. Michaeliskirche, Nordplatz 14, 04105 Leipzig
Wir laden Sie sehr herzlich ein zu 30 Minuten Orgelmusik am Mittag. Es spielen Studenten der Hochschule für Musik und Theater Leipziger (HMT) sowie Kantor Veit-Stephan Budig.

Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.

Veranstalter:
Leitung: Budig, Veit-Stephan
Name: Michaeliskirche
Telefon: 0341-564 55 09
Telefax: 0341-564 55 13
E-Mail: kg.leipzig_michaelisfriedens@evlks.de
13. Sep 2023
14:30

Bibelstunde

Pfaffenhain Bibelstundenraum
Bibelstundenraum, Stollberger Straße 60, 09387 Jahnsdorf OT Pfaffenhain

13. Sep 2023
17:00

Musik und Besinnung

Leipzig Nikolaikirche
Ev.-Luth. Nikolaikirche, Nikolaikirchhof, 04109 Leipzig

13. Sep 2023
18:00

Die Welt ist Klang

Naunhof Stadtkirche
Ev.-Luth. Kirche, Breite Straße, 04683 Naunhof
im Kirchgarten der Stadtkirche
„Die Welt ist Klang“ - Bürgersingen – Auftakt, regelmäßig mittwochs
800 Jahre gibt es Naunhof in diesem Jahr – gesungen wurde in Naunhof
zu jeder Zeit, ob zu Feiern und Festen oder zur Arbeit, zu frohen und traurigen
Anlässen, in der freien Natur, in den Häusern, in der Schule, in der
Kirche und anderswo. Singen bringt in Stimmung und drückt Stimmungen
aus. Singen stiftet Gemeinschaft. Früher und jetzt. Zum „Bürgersingen“
im Kirchgarten kann all das aufgegriffen und ausprobiert werden.
Einfache, bekannte Lieder und Kanons sind zu erwarten.
Bringen wir diese gemeinsam mit drei Studentinnen der Hochschule für
Musik und Theater Leipzig (die uns anleiten werden) zum Singen und
Klingen!
Weitere Termine finden Sie im neuen Konzertflyer 2023.

13. Sep 2023
20:00  - 21:30

Kurnachsorge online

*) siehe Beschreibung
Abweichender / einmaliger Veranstaltungsort - siehe Beschreibung
Kleine Auszeit vom Alltag nach Ihrer Kur
Sie waren zur Müttergenesungskur und sind wieder in den Alltag eingetaucht? Machen auch Sie die Erfahrung, dass die Umsetzung guter Vorsätze nach der Kur trotz großer Motivation und Anstrengung eine Herausforderung darstellt? Mit unserer offenen Nachsorgegruppe unterstützen wir Sie darin an die Kur-Erfahrungen anzuknüpfen. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen, Sie bekommen praktische Anregungen, wie Sie kleine Auszeiten in Ihren Alltag integrieren können und Sie haben die Möglichkeit, sich mit anderen Frauen auszutauschen. Gemeinsam mit dem Frauen- und Mädchengesundheitszentrum MEDEA e.V laden wir Sie herzlich zur gemeinsamen Nachsorgezeit ein.

Ort: Online

Anmeldeadresse:
Christiane Händel
Hauptstraße 23, 01097 Dresden
christiane.haendel@evlks.de
0351-8124-247

Kosten/Eintritt:
kostenlos
Veranstalter:
Leitung: Christiane Händel, Anne Dschietzig
Name: Frauenarbeit der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens
Telefon: 0351 - 81 24 231
Telefax: 0351 - 8124 - 219
E-Mail: olga.wagner@evlks.de
14. Sep 2023
14:00  - 15:00

Bibelstunde mit Gebärdensprache

Zwickau Lutherheim
Lutherheim, Bahnhofstr. 22, 08056 Zwickau
Gehörlosenseelsorge Sachsen
Glauben mit Gebärdensprache: mit Gott und miteinander unbehindert Gemeinschaft pflegen, beten & feiern. Herzlich willkommen!

Veranstalter:
Leitung: Pfr. Stephan Richter
Name: Gehörlosengemeinde
Telefon: 03 76 03 / 55 98 10
Telefax: 03 76 03 / 5 07 40
E-Mail: stephan.richter@evlks.de
14. Sep 2023
15:00  - 19:00

DRK Blutspende

Chemnitz-Markersdorf Gemeindezentrum (GZM)
Ev.-Luth. Kirchgemeinde, Markersdorfer Str. 79, 09123 Chemnitz

Veranstalter:
Leitung: DRK-Team
Name: Ev.-Luth. Dietrich-Bonhoeffer-Kirchgemeinde
Telefon: +49 371 224197
Telefax: +49 371 2823642
E-Mail: kg.chemnitz_bonhoeffer@evlks.de
14. Sep 2023
19:30

Abendmusik an den Silbermann-Orgeln

Freiberg Dom St. Marien
Ev.-Luth. Dom St. Marien, Am Dom, 09599 Freiberg
Werke von J.P. Sweelinck, J.M. Bach, N. de Grigny u.a.
Hans-Christian Martin (Crostau) | Orgel


Tickets im Freiberger Domladen (verkauf@freiberger-dom.de) oder unter reservix.de

Kosten/Eintritt:
9€ / ermäßigt 7€
15. Sep 2023 - 17. Sep 2023

Vater & Kind-Rüstzeit

Dresden Männerarbeit der EVLKS
Männerarbeit der EVLKS, Hauptstraße 23, 01097 Dresden - abweichender Veranstaltungsort siehe Beschreibung
Holzwege
Unser Haus steht direkt am Waldrand – ein guter Grund, den Werdegang von Bäumen zu verfolgen. Wir sind mit dem Förster unterwegs, werkeln mit Holz und machen einen Besuch bei einem „Holzwurm“. Zu falschen Wegen sagt man auch Holzwege. Da wir Menschen uns immer wieder mal im Leben verlaufen, wählt Jesus den Weg ans (Holz)kreuz, damit unser Leben wieder in Ordnung kommt. Aus Holzwegen sollen Lebenswege werden.

Teilnehmer: Väter & Kinder von 6 bis 10 Jahren

Ort: Rüstzeitheim „Bethlehemstift“, 08297 Zwönitz, www.diakonie-asz.de/einrichtungen_ruestzeitheim_zwoenitz_de

Leistungen: Übernachtung, Vollpension, Programm

Bemerkung: Anreise individuell

Kosten/Eintritt:
65,00 € / Vater, 55,00 € / Kind
Veranstalter:
Leitung: Hartmut Günther und Georg Rudolph
Name: Männerarbeit der EVLKS
Telefon: 0351 8124239
Telefax: 0351 8124219
E-Mail: maennerarbeit.sachsen@evlks.de
15. Sep 2023 - 17. Sep 2023
18:00  - 14:00

Die Positive Kraft der Lebensmitte

*) siehe Beschreibung
Abweichender / einmaliger Veranstaltungsort - siehe Beschreibung
Für Frauen ab 40 Jahre
Frauen in der Mitte des Lebens – mittendrin im Leben – sind eingeladen, eine aufbauende und erholsame Zeit für sich und mit anderen Frauen zu erleben. In der Gemeinschaft, durch das Erkennen von Zusammenhängen zwischen den körperlichen, geistigen und seelischen Vorgängen, mit Gesprächen, in Bewegung und Entspannung fällt es leicht, den Blick zu verändern und neue Ideen zu entwickeln. Zahlreiche Tipps und Anregungen sollen Sie ermutigen, selbständig aktiv zu werden und diese Lebensphase mit Lebendigkeit, Lebensfreude und Wohlgefühl zu füllen. Das Seminar bietet Raum und Zeit für Ihre Fragen und den persönlichen Erfahrungsaustausch.

Anmeldeschluss: 20.07.2023
Förderung durch die Landesdirektion Gleichstellung beantragt

Adresse:
Tagungsherberge Moritzburg
Bahnhofstraße 9
01468 Moritzburg

Kosten/Eintritt:
250,00 €; Bei Überweisung bitte angeben: 2023-23
Veranstalter:
Leitung: Christiane Händel, Mariann Gellai
Name: Frauenarbeit der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens
Telefon: 0351 - 81 24 231
Telefax: 0351 - 8124 - 219
E-Mail: olga.wagner@evlks.de

.

Suche in Veranstaltungen

Suchen

Filteroptionen

Datum wählen
Datum wählen
Veranstaltungen
Kategorien
Regionen

Teilen Sie diese Seite