Termine

Veranstaltungen

Bereich

27. Aug 2023
17:00

Aufatmen und Frei sein - GoDi in Grumbach

Grumbach Kirche
Ev.-Luth. Kirche, Am Kiefernberg, 09337 Callenberg OT Grumbach

27. Aug 2023
17:00

Musik auf dem Lande - Abschlusskonzert Orgelherbst

Hohnstädt Kirche
Ev.-Luth. Kirche, Schillerstraße 15, 04668 Grimma OT Hohnstädt
Musik von J.S. Bach und Gottfried Heinrich Stölzel
Motettenchor Leipzig, Solisten
Das Neu=Eröffnete Orchestre
Prof. Martin Strohhäcker – Orgel
Leitung: Tobias Nicolaus

Kosten/Eintritt:
16 € / 12 € / Familie 32 €
28. Aug 2023 - 1. Sep 2023
14:00  - 13:00

Summerschool

Kohren-Sahlis Heimvolkshochschule
Heimvolkshochschule e.V., Pestalozzistraße 3, 04654 Frohburg OT Kohren-Sahlis
In welchem Kontext bewegen wir uns als Kirche, als Gemeinde vor Ort, als Arbeitsbereich?
Wie wirken sich gesellschaftliche Transformationen vor Ort aus? Wie nehmen wir wahr, welche Themen und Anliegen oben auf liegen?
Wie können wir das Gemeinwesen vor Ort mit anderen Akteuren zusammen mitgestalten?
Wie können wir uns beteiligen in lokalen politischen Prozessen, die sich für ein gutes Leben stark machen?
Was heißt Evangelium, was ist der Auftrag der Kirche in all diesen Feldern?
Die SummerSchool 2023 bietet Möglichkeiten, diese Fragen zu reflektieren, Instrumente der Sozialraumerkundung und Konzepte der Sozia‐
len Arbeit im Kontext von Stadt- und Regionalplanung kennenzulernen und konkrete Beispiele für kirchliche Mitwirkung im Sozialraum
zu erleben. Die Breite möglicher Akteure, die Kooperation mit diakonischen Einrichtungen, die Kirchengebäude und die Rolle von Gottes‐
diensten sind Felder der Vertiefung. Gerahmt wird die SummerSchool von kirchentheoretischer und ekklesiologischer Vergewisserung zu
Kirchenbildern und Konzepten von Missio Dei.

Kosten/Eintritt:
80 € (Teilnehmerbeitrag, Unterkunft und Essen)
Veranstalter:
Leitung: Ehrenamtsakademie Meißen
Name: Pfarrer Kutsche
Telefon: 03521 470653
E-Mail: ehrenamtsakademie@evlks.de
28. Aug 2023 - 1. Sep 2023
15:00  - 13:00

Kirche im Sozialraum

*) siehe Beschreibung
Abweichender / einmaliger Veranstaltungsort - siehe Beschreibung
SummerSchool
In welchem gesellschaftlichen Kontext bewegen wir uns als Gemeinde vor Ort? Wie wirken sich gesellschaftliche Transformationen vor Ort aus? Wie können wir Gemeinwesen mit anderen Akteuren gemeinsam gestalten? Was heißt Evangelium, was ist der Auftrag der Kirche in all diesen Feldern?
Die SummerSchool 2023 bietet Möglichkeiten, diese Fragen zu reflektieren, Instrumente und Konzepte der Sozialraumorientierung im Kontext von Stadt- und Regionalentwicklung kennenzulernen und konkrete Beispiele für kirchliche Mitwirkung im Sozialraum zu erleben.

Veranstaltungsort: Heimvolkshochschule Kohren-Sahlis

Kosten/Eintritt:
80,00 EUR inkl. ÜN/VP
Veranstalter:
Leitung: Pfr. R Kutsche, Prof. Dr. A. Deeg und Dr. K. Menzel
Name: Ehrenamtsakademie der EVLKS
Telefon: +493521470653
E-Mail: ehrenamtsakademie@evlks.de
28. Aug 2023
18:00

Kirchenchor

Leukersdorf Kirche
Ev.-Luth. Kirche, Hauptstr. 55, 09387 Jahnsdorf OT Leukersdorf

28. Aug 2023
19:30

Gebet für unsere Orte

Kirchberg (Lugau) Lutherkirche
Ev.-Luth. Kirche, Kirchweg, 09385 Lugau/Erzgeb. OT Erlbach-Kirchberg

30. Aug 2023
12:00  - 12:30

Orgelmusik am Mittag

Leipzig Michaeliskirche
Ev.-Luth. Michaeliskirche, Nordplatz 14, 04105 Leipzig
Wir laden Sie sehr herzlich ein zu 30 Minuten Orgelmusik am Mittag. Es spielen Studenten der Hochschule für Musik und Theater Leipziger (HMT) sowie Kantor Veit-Stephan Budig.

Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.

Veranstalter:
Leitung: Budig, Veit-Stephan
Name: Michaeliskirche
Telefon: 0341-564 55 09
Telefax: 0341-564 55 13
E-Mail: kg.leipzig_michaelisfriedens@evlks.de
30. Aug 2023
17:00

Musik und Besinnung

Leipzig Nikolaikirche
Ev.-Luth. Nikolaikirche, Nikolaikirchhof, 04109 Leipzig

30. Aug 2023
18:00

Die Welt ist Klang

Naunhof Stadtkirche
Ev.-Luth. Kirche, Breite Straße, 04683 Naunhof
im Kirchgarten der Stadtkirche
„Die Welt ist Klang“ - Bürgersingen – Auftakt, regelmäßig mittwochs
800 Jahre gibt es Naunhof in diesem Jahr – gesungen wurde in Naunhof
zu jeder Zeit, ob zu Feiern und Festen oder zur Arbeit, zu frohen und traurigen
Anlässen, in der freien Natur, in den Häusern, in der Schule, in der
Kirche und anderswo. Singen bringt in Stimmung und drückt Stimmungen
aus. Singen stiftet Gemeinschaft. Früher und jetzt. Zum „Bürgersingen“
im Kirchgarten kann all das aufgegriffen und ausprobiert werden.
Einfache, bekannte Lieder und Kanons sind zu erwarten.
Bringen wir diese gemeinsam mit drei Studentinnen der Hochschule für
Musik und Theater Leipzig (die uns anleiten werden) zum Singen und
Klingen!
Weitere Termine finden Sie im neuen Konzertflyer 2023.

31. Aug 2023
18:00

Ökumenisches Abendgebet in der Frauenkirche

Dresden Frauenkirche
Ev.-Luth. Kirche, Neumarkt, 01067 Dresden
Verantwortet von der Frauenarbeit der EVLKS
Jeden Donnerstag gestaltet eine Gruppe oder Initiative der christlichen Kirchen der Stadt ein ökumenisches Abendgebet in der Unterkirche der Frauenkirche. Das Gebet folgt der Tradition der Friedensgebete, die es auch schon während des Wiederaufbaus in der Frauenkirche gab.

An diesem Donnertag liegt das Gebet in der Verantwortung der Frauenarbeit der EVLKS.
Ort: Frauenkirche Dresden (Unterkirche)

Kosten/Eintritt:
Kostenlos
Veranstalter:
Leitung: Luise Müller
Name: Frauenarbeit der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens
Telefon: 0351 - 81 24 231
Telefax: 0351 - 8124 - 219
E-Mail: olga.wagner@evlks.de

.

Suche in Veranstaltungen

Suchen

Filteroptionen

Datum wählen
Datum wählen
Veranstaltungen
Kategorien
Regionen

Teilen Sie diese Seite