Termine

Veranstaltungen

Bereich

28. Aug 2023
18:00

Kirchenchor

Leukersdorf Kirche
Ev.-Luth. Kirche, Hauptstr. 55, 09387 Jahnsdorf OT Leukersdorf

28. Aug 2023
19:30

Gebet für unsere Orte

Kirchberg (Lugau) Lutherkirche
Ev.-Luth. Kirche, Kirchweg, 09385 Lugau/Erzgeb. OT Erlbach-Kirchberg

30. Aug 2023
12:00  - 12:30

Orgelmusik am Mittag

Leipzig Michaeliskirche
Ev.-Luth. Michaeliskirche, Nordplatz 14, 04105 Leipzig
Wir laden Sie sehr herzlich ein zu 30 Minuten Orgelmusik am Mittag. Es spielen Studenten der Hochschule für Musik und Theater Leipziger (HMT) sowie Kantor Veit-Stephan Budig.

Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.

Veranstalter:
Leitung: Budig, Veit-Stephan
Name: Michaeliskirche
Telefon: 0341-564 55 09
Telefax: 0341-564 55 13
E-Mail: kg.leipzig_michaelisfriedens@evlks.de
30. Aug 2023
17:00

Musik und Besinnung

Leipzig Nikolaikirche
Ev.-Luth. Nikolaikirche, Nikolaikirchhof, 04109 Leipzig

30. Aug 2023
18:00

Die Welt ist Klang

Naunhof Stadtkirche
Ev.-Luth. Kirche, Breite Straße, 04683 Naunhof
im Kirchgarten der Stadtkirche
„Die Welt ist Klang“ - Bürgersingen – Auftakt, regelmäßig mittwochs
800 Jahre gibt es Naunhof in diesem Jahr – gesungen wurde in Naunhof
zu jeder Zeit, ob zu Feiern und Festen oder zur Arbeit, zu frohen und traurigen
Anlässen, in der freien Natur, in den Häusern, in der Schule, in der
Kirche und anderswo. Singen bringt in Stimmung und drückt Stimmungen
aus. Singen stiftet Gemeinschaft. Früher und jetzt. Zum „Bürgersingen“
im Kirchgarten kann all das aufgegriffen und ausprobiert werden.
Einfache, bekannte Lieder und Kanons sind zu erwarten.
Bringen wir diese gemeinsam mit drei Studentinnen der Hochschule für
Musik und Theater Leipzig (die uns anleiten werden) zum Singen und
Klingen!
Weitere Termine finden Sie im neuen Konzertflyer 2023.

31. Aug 2023
18:00

Ökumenisches Abendgebet in der Frauenkirche

Dresden Frauenkirche
Ev.-Luth. Kirche, Neumarkt, 01067 Dresden
Verantwortet von der Frauenarbeit der EVLKS
Jeden Donnerstag gestaltet eine Gruppe oder Initiative der christlichen Kirchen der Stadt ein ökumenisches Abendgebet in der Unterkirche der Frauenkirche. Das Gebet folgt der Tradition der Friedensgebete, die es auch schon während des Wiederaufbaus in der Frauenkirche gab.

An diesem Donnertag liegt das Gebet in der Verantwortung der Frauenarbeit der EVLKS.
Ort: Frauenkirche Dresden (Unterkirche)

Kosten/Eintritt:
Kostenlos
Veranstalter:
Leitung: Luise Müller
Name: Frauenarbeit der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens
Telefon: 0351 - 81 24 231
Telefax: 0351 - 8124 - 219
E-Mail: olga.wagner@evlks.de
31. Aug 2023
19:00

Festprogramm zum Kirchweihjubiläum

Wurzen Stadtkirche St. Wenceslai
Ev.-Luth. Kirche, Am Wenceslaikirchhof 2, 04808 Wurzen
Festvortrag von Wolfgang Ebert zur Stadtkirche mit anschl. Eröffnung der Ausstellung
Festprogramm zum Kirchweihjubiläum
Über das ganze Jahr möchten wir mit verschiedenen Veranstaltungen das 350jährige
Kirchweihjubiläum der wiederaufgebauten Stadtkirche feiern. Am 10. September
findet dann das große Gemeindefest als Jahreshöhepunkt statt.
Zum Vormerken werden schon jetzt wichtige Termine angezeigt.
Alle Veranstaltungen finden in St. Wenceslai statt.
26. April: 19.30 Uhr Lesung mit Bernd Wagner
7. Mai: 10.00 Uhr Musikalischer Gottesdienst mit anschl. Eröffnung der Erika-Siebert-Ausstellung (geöffnet bis 4. Juni)
14. Juni: 19.30 Uhr Gemeindevortrag zum Thema „Kirchenräume - Nutzung in Gegenwart und Zukunft" mit Dompropst Prof. Dr. Alexander Deeg
17. Juni: Großes Musical mit Kurrende und JG
15.00 Uhr Konzert mit ‚Vergißmeinnicht\' und Kaffeetafel
12. August: 10.00 Uhr Stadtrundgang durch das Wenceslaiviertel mit Kirche und Orgelführung
26. August: Vereinsfest St. Wenceslai mit Ausfahrt nach Oschatz
31. August: 19.00 Uhr Festvortrag von Wolfgang Ebert zur Stadtkirche mit anschl. Eröffnung der Ausstellung
10. September: 14.00 Uhr Festgottesdienst zum Jubiläum mit anschl. Kinder¬programm, Gemeindefest, Volksliedersingen und Vortrag von Pfr. i.R. Maischner zum Bau der Winterkirche

1. Sep 2023 - 3. Sep 2023

Familienrüstzeit

Langenchursdorf Kirche
Ev.-Luth. Kirche, Schulstr. 19, 09337 Callenberg OT Langenchursdorf

1. Sep 2023 - 3. Sep 2023

Töchter-Väter-Wanderreiten

Dresden Männerarbeit der EVLKS
Männerarbeit der EVLKS, Hauptstraße 23, 01097 Dresden - abweichender Veranstaltungsort siehe Beschreibung
Die Kammreiter
Geführter Wanderritt im Westernstil auf dem sächsischen Erzgebirgskamm – Natur pur. Die Übernachtungen im eigenen Zelt oder auf dem Heuboden. Am ersten Abend kochen wir am Lagerfeuer selbst. Am zweiten Abend werden wir auf dem „Friedenshof“ in Cämmerswalde köstlich mit Wildfleisch verpflegt. Geduscht wird erst zu Hause wieder. Reitkenntnisse sind nicht erforderlich!

Teilnehmer: Väter mit einer Tochter ab 11 Jahren und 1,50 m Mindestgröße, aus Sicherheitsgründen zwingend!

Ort: Beginn / Ende: Altenberger Straße 7a, 01776 Hermsdorf, www.wanderreiten-erzgebirge.de

Leistungen: Pferd und Reitführer, Kremserkutsche, zwei Tagesritte

Bemerkung: Anreise individuell, Selbstversorgung

Kosten/Eintritt:
135,00 € / Person, (zzgl. ca. 20,00 € / Person vor Ort für zweite Übernachtung)
Veranstalter:
Leitung: Karsten Schriever und Frieder Domke
Name: Männerarbeit der EVLKS
Telefon: 0351 8124239
Telefax: 0351 8124219
E-Mail: maennerarbeit.sachsen@evlks.de
1. Sep 2023 - 3. Sep 2023
18:00  - 13:00

Gott hat uns nicht einen Geist der Furcht gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit. (2.Tim 1,7)

Grumbach Haus der Stille
Haus der Stille, Am Oberen Bach 6, 01723 Wilsdruff OT Grumbach
Bibel erleben und Meditation des Tanzes
Was stärkt uns in Unsicherheit und Sorgen? Wie finden wir Hoffnung und Geduld? In Gottes Nähe können wir innehalten und aufatmen, in der Gemeinschaft miteinander Stärke und neuen Mut finden. Elemente aus dem Bibliodrama und die Meditation des Tanzes werden uns dabei an diesem Spätsommerwochenende wieder begleiten.

Anmeldeschluss: 01.08.2023

Kosten/Eintritt:
266,00 €; Bei Überweisung bitte angeben: 2023-19
Veranstalter:
Leitung: Angelika Koraus, Dorothee Fleischhack
Name: Frauenarbeit der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens
Telefon: 0351 - 81 24 231
Telefax: 0351 - 8124 - 219
E-Mail: olga.wagner@evlks.de

.

Suche in Veranstaltungen

Suchen

Filteroptionen

Datum wählen
Datum wählen
Veranstaltungen
Kategorien
Regionen

Teilen Sie diese Seite