Termine

Veranstaltungen

Bereich

20. Aug 2023
10:00

Gottesdienst Nikolaikirche Bach300-Kantate im Gottesdienst

Leipzig Nikolaikirche
Ev.-Luth. Nikolaikirche, Nikolaikirchhof, 04109 Leipzig
BWV 179: Siehe zu,dass deine Gottesfurcht
Clara Beyer (S), Fridolin Weissmann (T), Kurt Lachmann (B)
Vocalensemble des BachChores, Ensemble St.Nikolai,
Leitung: Markus Kaufmann

20. Aug 2023
10:00

Gottesdienst

Leipzig-Neustadt Heilig-Kreuz-Kirche
Ev.-Luth. Heilig-Kreuz-Kirche Neustadt, Neustädter Markt 8, 04315 Leipzig

20. Aug 2023
10:00

Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl

Ursprung Kirche
Ev.-Luth. Kirche, Oberlungwitzer Straße, 09385 Lugau/Erzgeb. OT Ursprung

20. Aug 2023
10:15

Gottesdienst in Falken

Falken Kirche
Ev.-Luth. Kirche, Rathausstr., 09337 Callenberg OT Falken
mit Kindergottesdienst und Abendmahl

20. Aug 2023
10:15

Musik im Gottesdienst

Grimma Frauenkirche
Ev.-Luth. Kirche, Frauenkirchhof, 04668 Grimma
Christopher Tambling: Missa brevis in B (Fassung mit Bläsern und Röhrenglocken)
Kantorei der Frauenkirche
Kirchenchor Mutzschen
Tobias Nicolaus – Orgel
Leitung: Katharina Nicolaus

20. Aug 2023
13:00  - 17:00

Türmerwohnung und St.Wenceslaikirche

Wurzen Stadtkirche St. Wenceslai
Ev.-Luth. Kirche, Am Wenceslaikirchhof 2, 04808 Wurzen
Der Aufstieg auf den Turm der St. Wenceslaikirche zur Türmerwohnung und der Blick ins Wurzener Land. Ganz nebenbei ist auch ein interessanter Blick auf die neuen Glocken im neuen Glockenstuhl möglich. Auch ein Blick in die Kirche selbst lohnt stets.
Alle sind herzlich willkommen.
Der Turm steht sonntags von 13:00 bis 17:00 Uhr für die Besteigung offen.

Für Sonderführungen stehen wir über das Pfarramt Tel. 03425 90500, per Mail kg.wurzen@evlks.de oder carl.roessler@t-online.de auch zur Verfügung.

Wir freuen uns über jeden Interessierten und über eine kleine Spende für die St. Wenceslaikirche.

Kosten/Eintritt:
Spende erbeten!
Veranstalter:
Telefon: 03425 90500
E-Mail: kg.wurzen@evlks.de
20. Aug 2023
14:00  - 15:30

Gottesdienst mit Gebärdensprache

Bautzen Kirchgemeindehaus St. Petri
Ev. Luth. Kirchgemeinde, Am Stadtwall 12, 02625 Bautzen
Gehörlosenseelsorge Sachsen
Glauben mit Gebärdensprache: mit Gott und miteinander unbehindert Gemeinschaft pflegen, beten & feiern. Herzlich willkommen!

Veranstalter:
Leitung: Pfr. Raik Fourestier
Name: Gehörlosengemeinde
Telefon: 03578 71258
Telefax: 03578 309886
E-Mail: raik.fourestier@evlks.de
20. Aug 2023
14:30  - 16:00

Gottesdienst mit Gebärdensprache

Schönau (Wildenfels) Kirche
Ev.-Luth. Kirche, Dorfplatz, 08134 Wildenfels OT Schönau
Gehörlosenseelsorge Sachsen
Glauben mit Gebärdensprache: mit Gott und miteinander unbehindert Gemeinschaft pflegen, beten & feiern. Herzlich willkommen!

Veranstalter:
Leitung: Pfr. Stephan Richter
Name: Gehörlosengemeinde
Telefon: 03 76 03 / 55 98 10
Telefax: 03 76 03 / 5 07 40
E-Mail: stephan.richter@evlks.de
20. Aug 2023
15:00  - 16:00

Gottesdienst mit Gebärdensprache

Dresden-Neustadt Dreikönigskirche / Haus der Kirche
Dreikönigskirche / Haus der Kirche, Hauptstraße 23, 01097 Dresden
Gehörlosenseelsorge Sachsen
Glauben mit Gebärdensprache: mit Gott und miteinander unbehindert Gemeinschaft pflegen, beten & feiern. Herzlich willkommen!

Veranstalter:
Leitung: Pfrin. Kerstin Lechner
Name: Gehörlosengemeinde
Telefon: 03 51 / 6 55 77 67
Telefax: 03 51 / 6 55 77 91
E-Mail: kerstin.lechner@evlks.de
21. Aug 2023 - 25. Aug 2023
15:00  - 13:00

Berg und Bibel - Auf den Spuren von Heinrich Heine

Drübeck Ev. Zentrum Kloster Drübeck / Pastoralkolleg
Ev. Zentrum Kloster Drübeck / Pastoralkolleg, Klostergarten 6, 38871 Ilsenburg OT Drübeck, Tel. 039452/94314, pk@kloster-druebeck.de
Durch seine wunderbare Lage unmittelbar am Nordrand des Harzes bietet das Kloster Drübeck ideale Voraussetzungen dafür, Wohltuendes für Leib, Seele und Geist miteinander zu verbinden. Die Wander- und Bibeltage sind ein Angebot des Pastoralkollegs, das genau diesem Ziel dienen soll. Neben dem Gespräch mit der Schrift werden wir uns auch mit der sehr wechselvollen Beziehung Heinrich Heines zur Heiligen Schrift beschäftigen und auf den Spuren des Harzreisenden Heinrich Heine wandeln. Unter fachkundiger Wanderleitung werden wir in zwei Tagestouren (jeweils ca. 17 km) und einer kürzeren Halbtagestour die wilden Schönheiten im Nationalpark Harz erkunden.
Die Tagzeitengebete in der Klosterkirche, das tägliche Gespräch mit der Heiligen Schrift und geselliges Zusammensein sind andere wesentliche Elemente dieser Wander- und Bibeltage.

Referent: Ranger im Nationalpark Harz
Zielgruppe: hauptberuflich tätige kirchliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
Anmeldung bis 14.04.2023


Kosten/Eintritt:
Kurskosten: 120,00€; Kost/Logis: 416,00 (EZ,Vollverpflegung)
Veranstalter:
Leitung: Michael Bornschein und Sissy Maibaum
Name: Ev.Zentrum Kloster Drübeck - Pastoralkolleg
E-Mail: pk@kloster-druebeck.de

Suche in Veranstaltungen

Suchen

Filteroptionen

Datum wählen
Datum wählen
Veranstaltungen
Kategorien
Regionen

Teilen Sie diese Seite