Termine

Veranstaltungen

Bereich

20. Aug 2023 - 23. Aug 2023

XIV. Auerbacher Sommerkurs im Fach Orchesterdirigieren

Auerbach/Vogtl. St. Laurentiuskirche
Ev.-Luth. Kirche, Kirchplatz 5, 08209 Auerbach
für haupt-und nebenamtliche Kirchenmusiker:innen
Bereits zum 14. Mal findet in einer Kooperation der Vogtland Philharmonie Greiz/Reichenbach, der Musikschule des Vogtlandkreises und der Ev.-Luth. St.-Laurentius-Kirchgemeinde in Auerbach ein Seminar für Orchesterleitung statt. Der Kurs richtet sich in erster Linie an haupt-oder nebenamtliche Kirchenmusiker, sowie auch an Schulmusiker und Musikstudenten.

Im theoretischen Teil werden Kenntnisse der Probenmethodik und der Schlagtechnik vermittelt, die man als aktiver Teilnehmer im praktischen Teil mit dem Orchester anwenden und ausprobieren kann. Gerade für Kirchenmusiker, die nur gelegentlich mit einem Orchester arbeiten, bietet sich hier eine gute Möglichkeit, den praktischen Umgang zu üben und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Gearbeitet werden die Solokantate „Vergnügte Ruh, beliebte Seelenlust“ (BWV 170) von Johann Sebastian Bach, das Konzert F-Dur für Orgel und Orchester von Franz Xaver Brixi und die 8. Sinfonie G-Dur (op. 88 B 163) von Antonin Dvorak. Als „Soloist in residence“ steht die Altistin Dorothea Zimmermann gern zur Verfügung.

Am Ende des viertägigen Kurses steht ein öffentliches Abschlusskonzert am Mittwoch, dem 23. August 2023 in der St.-Laurentiuskirche, bei dem aktive Teilnehmer die Werke selbst dirigieren können.
Anmeldungen sind ab sofort möglich, Anmeldeschluss ist der 11.08.202

Abschlusskonzert des XIV. Auerbacher Orchesterleitungskurses
Johann Sebastian Bach - Solokantate "Vergnügte Ruh, o Seelenlust" (BWV 170)
Franz Xaver Brixi - Konzert F-Dur für Orgel und Orchester
Antonin Dvorak - Sinfonie Nr. 8 G-Dur (op.88 B 163)

Referenten: GMD Stefan Fraas, KMD Ulrich Meier
Kosten: aktive Teinahme: 250 € Verdiener / 200 € Nichtverdiener / passive Teilnahme: 150 € Verdiener / 100 € Nichtverdiener

Kosten/Eintritt:
100 - 250 EUR
Veranstalter:
Leitung: Ev.-Luth. St.-Laurentius-Kirchgemeinde
Name: KMD Ulrich Meier
Telefon: 03744 36 50 26
E-Mail: ulrich.meier@evlks.de
20. Aug 2023
08:45

Gottesdienst in Callenberg

Callenberg Kirche
Ev.-Luth. Kirche, Hauptstr., 09337 Callenberg
mit Kindergottesdienst

20. Aug 2023
09:30

Gottesdienst

Dresden-Trachenberge Weinbergskirche
Ev.-Luth. Weinbergskirche, Albert-Hensel-Str. 3, 01129 Dresden
(elyid=88744)

Veranstalter:
Name: Ev.-Luth. Laurentiuskirchgemeinde
Telefon: 0351-853210
Telefax: 0351-8532114
E-Mail: kg.dresden_laurentius@evlks.de
20. Aug 2023
09:30

Gottesdienst mit Abendmahl (und Kindergottesdienst)

Dresden-Pieschen St.-Markus-Kirche
Ev.-Luth. St.-Markus-Kirche, Markusplatz, 01127 Dresden

Veranstalter:
Name: Ev.-Luth. Laurentiuskirchgemeinde
Telefon: 0351-853210
Telefax: 0351-8532114
E-Mail: kg.dresden_laurentius@evlks.de
20. Aug 2023
10:00

Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl

Ursprung Kirche
Ev.-Luth. Kirche, Oberlungwitzer Straße, 09385 Lugau/Erzgeb. OT Ursprung

20. Aug 2023
10:00

Gottesdienst Nikolaikirche Bach300-Kantate im Gottesdienst

Leipzig Nikolaikirche
Ev.-Luth. Nikolaikirche, Nikolaikirchhof, 04109 Leipzig
BWV 179: Siehe zu,dass deine Gottesfurcht
Clara Beyer (S), Fridolin Weissmann (T), Kurt Lachmann (B)
Vocalensemble des BachChores, Ensemble St.Nikolai,
Leitung: Markus Kaufmann

20. Aug 2023
10:00

Gottesdienst

Leipzig-Neustadt Heilig-Kreuz-Kirche
Ev.-Luth. Heilig-Kreuz-Kirche Neustadt, Neustädter Markt 8, 04315 Leipzig

20. Aug 2023
10:15

Musik im Gottesdienst

Grimma Frauenkirche
Ev.-Luth. Kirche, Frauenkirchhof, 04668 Grimma
Christopher Tambling: Missa brevis in B (Fassung mit Bläsern und Röhrenglocken)
Kantorei der Frauenkirche
Kirchenchor Mutzschen
Tobias Nicolaus – Orgel
Leitung: Katharina Nicolaus

20. Aug 2023
10:15

Gottesdienst in Falken

Falken Kirche
Ev.-Luth. Kirche, Rathausstr., 09337 Callenberg OT Falken
mit Kindergottesdienst und Abendmahl

20. Aug 2023
13:00  - 17:00

Türmerwohnung und St.Wenceslaikirche

Wurzen Stadtkirche St. Wenceslai
Ev.-Luth. Kirche, Am Wenceslaikirchhof 2, 04808 Wurzen
Der Aufstieg auf den Turm der St. Wenceslaikirche zur Türmerwohnung und der Blick ins Wurzener Land. Ganz nebenbei ist auch ein interessanter Blick auf die neuen Glocken im neuen Glockenstuhl möglich. Auch ein Blick in die Kirche selbst lohnt stets.
Alle sind herzlich willkommen.
Der Turm steht sonntags von 13:00 bis 17:00 Uhr für die Besteigung offen.

Für Sonderführungen stehen wir über das Pfarramt Tel. 03425 90500, per Mail kg.wurzen@evlks.de oder carl.roessler@t-online.de auch zur Verfügung.

Wir freuen uns über jeden Interessierten und über eine kleine Spende für die St. Wenceslaikirche.

Kosten/Eintritt:
Spende erbeten!
Veranstalter:
Telefon: 03425 90500
E-Mail: kg.wurzen@evlks.de

Suche in Veranstaltungen

Suchen

Filteroptionen

Datum wählen
Datum wählen
Veranstaltungen
Kategorien
Regionen

Teilen Sie diese Seite