Termine

Veranstaltungen

Bereich

24. Mai 2023
14:30

Blockflötenanfängerkurs

Lichtenberg Pfarrhaus
Ev.-Luth. Kirchgemeinde, Kirchweg 13, 09638 Lichtenberg/Erzg.

24. Mai 2023
14:30

Seniorenkreis in Neukieritzsch

Neukieritzsch Katharina-von-Bora-Kirche
Ev.-Luth. Kirche, Katharina-von-Bora-Straße 3, 04575 Neukieritzsch

24. Mai 2023
15:15

Christenlehre

Lichtenberg Pfarrhaus
Ev.-Luth. Kirchgemeinde, Kirchweg 13, 09638 Lichtenberg/Erzg.
Klassen 3+4

24. Mai 2023
17:00

Musik und Besinnung

Leipzig Nikolaikirche
Ev.-Luth. Nikolaikirche, Nikolaikirchhof, 04109 Leipzig

24. Mai 2023
18:00

Basiswissen Judentum, Teil 3

Leipzig Ariowitsch-Haus
Kultur- und Begegnungszentrum Ariowitsch-Haus e.V.; Hinrichsenstraße 14; 04105 Leipzig
Thema: Schavuot und Pfingsten
Referent: Dr. Timotheus Arndt, Forschungsstelle Judentum, Theologische Fakultät der Universität Leipzig
Das Schavuot-Fest und das Pfingst-Fest stehen bevor: Tora und Geist sind die Stichworte dazu. Tora hat ein breites Übersetzungsspektrum: Weisung, Gesetz, Lehre. Was trifft es am besten? Welche Rolle spielt das Gesetz, wenn Christen ihrem Fest stattdessen den Geist reklamieren?
Die Veranstaltung wird auch via Zoom übertragen. Den Link dazu finden Sie auf www.ariowitschhaus.de

Kosten/Eintritt:
frei.
Veranstalter:
Leitung: Jüdisch-Christliche Arbeitsgemeinschaft Leipzig, Ariowitsch-Haus
Telefon: 0341 - 22 54 1002
E-Mail: lippe@ariowitschhaus.de
24. Mai 2023
18:30

Gesprächsabend

Grimma Kirchgemeindehaus
Ev.-Luth. Kirchgemeinde, Schulstraße 65, 04668 Grimma
in der Alten Rösterei, Lange Str. 21
Anfang des Jahres füllten Berichte die Zeitungen, warum Leute aus der Kirche austreten…
Wir haben Gäste eingeladen, die von ihren Glaubenserfahrungen erzählen und gleichzeitig kritisch auf Kirche schauen.
Herr Roland Kutsche (Ehrenamtsakademie unserer Landeskirche) wird diesen Abend moderieren.
Kommen auch Sie mit uns ins Gespräch!

24. Mai 2023
18:45  - 19:30

Offene Kirche

Leipzig-Holzhausen Kirche
Ev.-Luth. Kirche Holzhausen, Hauptstraße, 04288 Leipzig

Veranstalter:
Name: Ev.-Luth. Kirchgemeinde Holzhausen
Telefon: 034297 4 27 72
Telefax: 034297 143 095
E-Mail: kg.holzhausen@evlks.de
24. Mai 2023
19:00

Hagios - Liederabend

Dresden-Niedersedlitz Kirche
Ev.-Luth. Kirche, Pfarrer-Schneider-Str. 7, 01257 Dresden
Abends singend Beten, Innehalten, Kraft Schöpfen
Gesungen werden schnell zu erlernende geistliche Kanons und Lieder aus dem Hagios-Projekt des Musikers Helge Burggrabe.

Veranstalter:
Leitung: Ev.-Luth. Kirchgemeinde Dresden-Ost
Name: Annemarie Henker
Telefon: 0351 2031647
Telefax: 0351 2030004
E-Mail: kg.dresden-ost@evlks.de
24. Mai 2023
19:00  - 21:00

Glauben weitergeben

Dresden-Neustadt Dreikönigskirche / Haus der Kirche
Dreikönigskirche / Haus der Kirche, Hauptstraße 23, 01097 Dresden
Für interessierte Frauen und Männer jeden Alters
Die Weitergabe des Glaubens an die nächste Generation gilt als wesentlicher Bestandteil gelebten christlichen Selbstverständnisses. Mit Impulsen (aus Theologie, Großeltern- und Elternperspektive) möchten wir anregen, über die Frage des lebensbezogenen Glaubens im Kontext von Familie, Patenamt und Gemeinde ins Gespräch zu kommen Besonders möchten wir an diesem Abend dazu einladen, die jeweilige Perspektive von Frauen und Männern wahrzunehmen. Wir freuen uns auf ein lebendiges Glaubensgespräch im Cafe Dreikönig!

Anmeldeschluss: 08.05.2023

Kosten/Eintritt:
Kollekte erbeten
Veranstalter:
Leitung: Peggy Rühle, Johanna Fabel, Michael Seimer
Name: Frauenarbeit der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens
Telefon: 0351 - 81 24 231
Telefax: 0351 - 8124 - 219
E-Mail: olga.wagner@evlks.de
24. Mai 2023
19:00  - 21:00

Themenabend „Glauben weitergeben“

Dresden-Neustadt Dreikönigskirche / Haus der Kirche
Dreikönigskirche / Haus der Kirche, Hauptstraße 23, 01097 Dresden
Die Weitergabe des Glaubens an die nächste Generation gilt als wesentlicher Bestandteil gelebten christlichen Selbstverständnisses. Gleichwohl ist das Bemühen, eigene Glaubensstandpunkte oder -erfahrungen an Kinder oder Enkel zu vermitteln ein spannendes Vorhaben. – Einladung zum Erfahrungsaustausch.

Teilnehmer: Interessierte Frauen und Männer jeden Alters

Ort: Café Dreikönig, Haus der Kirche, Hauptstraße 23, 01097 Dresden

Bemerkung: Beteiligung mit eigenen Erfahrungs-Beiträgen

Kosten/Eintritt:
Kollekte erbeten
Veranstalter:
Leitung: Michael Seimer und Peggy Rühle, Impulse durch Gäste
Name: Männerarbeit der EVLKS
Telefon: 0351 8124239
Telefax: 0351 8124219
E-Mail: maennerarbeit.sachsen@evlks.de

Suche in Veranstaltungen

Suchen

Filteroptionen

Datum wählen
Datum wählen
Veranstaltungen
Kategorien
Regionen

Teilen Sie diese Seite