Termine

Veranstaltungen

Bereich

13. Jun 2023
10:00

Gesprächs-Zeit: Taufe

Meißen Pastoralkolleg
Pastoralkolleg, Freiheit 16, 01662 Meißen
Taufe ist grundlegend. Taufe ist selbstverständlich. Über Taufe wurde schon viel geredet. Trotzdem gibt es Anlass, weiter im Gespräch zu bleiben.
In unserer Landeskirche ist die Zahl der Taufen zurückgegangen. Viele christliche Familien stellen die Taufe der künftigen Entscheidung ihrer Kinder anheim. Für andere ist es mit größten Schwierigkeiten verbunden, Paten oder Patinnen zu finden. Gleichzeitig werden für die Gestaltung der Tauffeier vielfältige individuelle Wünsche geäußert – mit Konsequenzen für die liturgische Praxis.
Schließlich wurden bekannte und neue theologische Fragen laut, als vor wenigen Jahren der Entwurf für eine neue Taufagende präsentiert wurde.
Wir laden ein zu einer Bestandsaufnahme zum Thema „Taufe“, zum geistlichen, theologischen und pastoralen Austausch.

Zielgruppe Pfarrerinnen und Pfarrer; Vorsitzende von Kirchenvorständen

Leitung und OLKR Dr. Thilo Daniel; OKR Dr. Martin Teubner, Dresden;
Referierende Heiko Franke, Pastoralkolleg Meißen

Anmeldung bis 12. Mai 2023

Kosten/Eintritt:
10,- EUR
Veranstalter:
Leitung: Pfarrerin Dr. Magdalena Herbst
Name: Pastoralkolleg Meißen
Telefon: 03521/4706880
Telefax: 03521/4706888
E-Mail: pastoralkolleg@evlks.de
13. Jun 2023
13:30

Seniorengottesdienst mit Abendmahl

Dresden-Trachau Apostelkirche
Ev.-Luth. Apostelkirche, Kopernikusstr. 40, 01129 Dresden
(elyid=88715)

Veranstalter:
Name: Ev.-Luth. Laurentiuskirchgemeinde
Telefon: 0351-853210
Telefax: 0351-8532114
E-Mail: kg.dresden_laurentius@evlks.de
13. Jun 2023
15:30

Christenlehre Klasse 2-4

Ursprung Gemeindehaus
Ev.-Luth. Kirchgemeinde, Untere Dorfstraße 3, 09385 Lugau/Erzgeb. OT Ursprung

13. Jun 2023
17:00

Christenlehre Klasse 5-6

Ursprung Gemeindehaus
Ev.-Luth. Kirchgemeinde, Untere Dorfstraße 3, 09385 Lugau/Erzgeb. OT Ursprung

13. Jun 2023
19:30

Glaubenskurs in Borna

Borna Gemeindehaus
Ev.-Luth. Kirchgemeinde, Martin-Luther-Platz 8, 04552 Borna

14. Jun 2023
08:15

Schulgottesdienst der Ev. Grundschule Frankenthal

Frankenthal Kirche
Ev.-Luth. Kirche, Rammenauer Str. 1, 01909 Frankenthal
Die Schulgottesdienste der Evangelischen Grundschule Frankenthal finden (während der Schulzeit) jeden Mittwoch, 08:15 Uhr im Raum „Arche“ in der Schule oder in der Kirche statt. Dazu ist jeder herzlich eingeladen.

14. Jun 2023
12:00  - 12:30

Orgelmusik am Mittag

Leipzig Michaeliskirche
Ev.-Luth. Michaeliskirche, Nordplatz 14, 04105 Leipzig
Wir laden Sie sehr herzlich ein zu 30 Minuten Orgelmusik am Mittag. Es spielen Studenten der Hochschule für Musik und Theater Leipziger (HMT) sowie Kantor Veit-Stephan Budig.

Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.

Veranstalter:
Leitung: Budig, Veit-Stephan
Name: Michaeliskirche
Telefon: 0341-564 55 09
Telefax: 0341-564 55 13
E-Mail: kg.leipzig_michaelisfriedens@evlks.de
14. Jun 2023
17:00

Musik und Besinnung

Leipzig Nikolaikirche
Ev.-Luth. Nikolaikirche, Nikolaikirchhof, 04109 Leipzig

14. Jun 2023
18:00

Die Welt ist Klang

Naunhof Stadtkirche
Ev.-Luth. Kirche, Breite Straße, 04683 Naunhof
im Kirchgarten der Stadtkirche
„Die Welt ist Klang“ - Bürgersingen – Auftakt, regelmäßig mittwochs
800 Jahre gibt es Naunhof in diesem Jahr – gesungen wurde in Naunhof
zu jeder Zeit, ob zu Feiern und Festen oder zur Arbeit, zu frohen und traurigen
Anlässen, in der freien Natur, in den Häusern, in der Schule, in der
Kirche und anderswo. Singen bringt in Stimmung und drückt Stimmungen
aus. Singen stiftet Gemeinschaft. Früher und jetzt. Zum „Bürgersingen“
im Kirchgarten kann all das aufgegriffen und ausprobiert werden.
Einfache, bekannte Lieder und Kanons sind zu erwarten.
Bringen wir diese gemeinsam mit drei Studentinnen der Hochschule für
Musik und Theater Leipzig (die uns anleiten werden) zum Singen und
Klingen!
Weitere Termine finden Sie im neuen Konzertflyer 2023.

14. Jun 2023
19:30

Festprogramm zum Kirchweihjubiläum

Wurzen Stadtkirche St. Wenceslai
Ev.-Luth. Kirche, Am Wenceslaikirchhof 2, 04808 Wurzen
Gemeindevortrag zum Thema „Kirchenräume - Nutzung in Gegenwart und Zukunft"
Festprogramm zum Kirchweihjubiläum
Über das ganze Jahr möchten wir mit verschiedenen Veranstaltungen das 350jährige
Kirchweihjubiläum der wiederaufgebauten Stadtkirche feiern. Am 10. September
findet dann das große Gemeindefest als Jahreshöhepunkt statt.
Zum Vormerken werden schon jetzt wichtige Termine angezeigt.
Alle Veranstaltungen finden in St. Wenceslai statt.
26. April: 19.30 Uhr Lesung mit Bernd Wagner
7. Mai: 10.00 Uhr Musikalischer Gottesdienst mit anschl. Eröffnung der Erika-Siebert-Ausstellung (geöffnet bis 4. Juni)
14. Juni: 19.30 Uhr Gemeindevortrag zum Thema „Kirchenräume - Nutzung in Gegenwart und Zukunft" mit Dompropst Prof. Dr. Alexander Deeg
17. Juni: Großes Musical mit Kurrende und JG
15.00 Uhr Konzert mit ‚Vergißmeinnicht\' und Kaffeetafel
12. August: 10.00 Uhr Stadtrundgang durch das Wenceslaiviertel mit Kirche und Orgelführung
26. August: Vereinsfest St. Wenceslai mit Ausfahrt nach Oschatz
31. August: 19.00 Uhr Festvortrag von Wolfgang Ebert zur Stadtkirche mit anschl. Eröffnung der Ausstellung
10. September: 14.00 Uhr Festgottesdienst zum Jubiläum mit anschl. Kinder¬programm, Gemeindefest, Volksliedersingen und Vortrag von Pfr. i.R. Maischner zum Bau der Winterkirche

.

Suche in Veranstaltungen

Suchen

Filteroptionen

Datum wählen
Datum wählen
Veranstaltungen
Kategorien
Regionen

Teilen Sie diese Seite