Termine

Veranstaltungen

Bereich

25. Mai 2023
12:00

Orgel-Punkt-Zwölf

Leipzig Peterskirche
Ev.-Luth. Peterskirche, Gaudigplatz, 04107 Leipzig
Orgelmusik und geistliches Wort

Veranstalter:
Name: Ev.-Luth. Kirchgemeinde im Leipziger Süden
Telefon: 0341 213 16 12
E-Mail: info@peterskirche-leipzig.de
25. Mai 2023
14:30

Christenlehre Klasse 1

Erlbach (Lugau) Pfarrhaus
Ev.-Luth. Kirchgemeinde, Pfarrweg 3, 09385 Lugau/Erzgeb. OT Erlbach-Kirchberg

25. Mai 2023
14:30

Frauenkreis

Weißenborn Pfarrhaus
Ev.-Luth. Kirchgemeinde, Frauensteiner Straße 10, 09600 Weißenborn

25. Mai 2023
15:15

Christenlehre

Lichtenberg Pfarrhaus
Ev.-Luth. Kirchgemeinde, Kirchweg 13, 09638 Lichtenberg/Erzg.
Klassen 1+2

25. Mai 2023
16:00

Vorkurrende

Lichtenberg Pfarrhaus
Ev.-Luth. Kirchgemeinde, Kirchweg 13, 09638 Lichtenberg/Erzg.
für Kinder ab 4 Jahren bis zur 2. Klasse

25. Mai 2023
16:15

Jungschar

Lichtenberg Pfarrhaus
Ev.-Luth. Kirchgemeinde, Kirchweg 13, 09638 Lichtenberg/Erzg.
Klassen 5+6

25. Mai 2023
17:00

„Demokratie und Streitkultur“ – Vortrag und Diskussion

Leipzig Paulinum
Universitätskirche St. Pauli zu Leipzig, Augustusplatz, 04109 Leipzig
Pauliner Forum
mit Prof. Maria-Sibylla Lotter, Prof. Elisa Maria Hoven und Prof. Alexander Deeg

Veranstalter:
Leitung: Evangelische Verlagsanstalt Leipzig
25. Mai 2023
18:00

Vesper mit Musik

Chemnitz St. Jakobikirche
Ev.-Luth. Kirche, Jakobikirchplatz 1, 09111 Chemnitz
Sofia Ogas und Gabriel Coman - Violoncello,
Pfrn. Dorothee Lücke - Liturgin

Veranstalter:
Leitung: Ev.-Luth. St.-Jakobi-Kreuz-Kirchgemeinde Chemnitz
Telefon: 0371302075
E-Mail: kg.chemnitz-jakobikreuz@evlks.de
25. Mai 2023
19:00

Literaturkreis

Dresden-Klotzsche Gemeindehaus Alte Post
Ev.-Luth. Kirchgemeinde, Gertrud-Caspari-Str. 10, 01109 Dresden
Thema: Anni Ernaux - Leben und Werk der Literaturnobelpreisträgerin 2022

25. Mai 2023
19:30

Filmabend zum Thema Lebensmittelverschwendung

Leipzig-Stötteritz Marienkirche Gemeindehaus
Gemeindehaus der Ev.-Luth. Marienkirche Stötteritz, Dorstigstr. 5, 04299 Leipzig
Dokumentation über die Auswirkungen unserer westlichen Anspruchshaltung auf den gesamten Planeten und unsere Gesellschaft. Der Film beleuchtet das Ausmaß der Verschwendung von Lebensmitteln und zeigt, wie wir alle unseren Teil dazu beitragen können, dieses Problem anzugehen.
Im Anschluss an die Vorführung Ideenaustausch darüber wie wir gemeinsam handeln können, um Lebensmittelverschwendung zu reduzieren.

Veranstalter:
Name: Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Leipzig-Stötteritz
Telefon: 0341 862 16 46
Telefax: 0341 860 823 47
E-Mail: kg.leipzig_stoetteritz@evlks.de

.

Suche in Veranstaltungen

Suchen

Filteroptionen

Datum wählen
Datum wählen
Veranstaltungen
Kategorien
Regionen

Teilen Sie diese Seite