Termine

Veranstaltungen

Bereich

25. Mär 2023
17:00

Johann Sebastian Bach "Johannes-Passion"

Borna Stadtkirche St. Marien
Ev.-Luth. Stadtkirche St. Marien, Martin-Luther-Platz 8, 04552 Borna
Jana Büchner-Sopran; Stephanie Hauptfleisch-Alt; Oliver Kaden-Tenor (Evangelist); Youngkeun Kim-Tenor (Arien); Frieder Flesch-Baß (Christus); Johannes G. Schmidt-Baß (Arien); Kantorei St. Marien Borna; Barockorchester Chemnitz
Leitung: KMD Jens Staude

Kosten/Eintritt:
Eintrittskarten im VVK 18,00 € u. 13,00 € an der Abendkasse 20,00 € u. 15,00 €
Veranstalter:
Leitung: Emmauskirchgemeinde Bornaer Land
Name: Emmauskirchgemeinde Bornaer Land
Telefon: 03433802185
E-Mail: kg.borna@evlks.de
25. Mär 2023
17:00

Winterkonzert an der Taborkirche

Leipzig-Kleinzschocher Taborkirche Gemeindehaus
Gemeindehaus der Taborkirche, Windorfer Str. 45, 04229 Leipzig
Streicherkammemusik mit Studierenden der HMT Leipzig; Leitung: Frank Reinecke, Florian Schötz und Peter Hörr

Kosten/Eintritt:
Eintritt: 8 Euro, ermäßigt 5 Euro
Veranstalter:
Name: Ev.-Luth. Taborkirchgemeinde Leipzig-Kleinzschocher
Telefon: 0341 424 30 75
Telefax: 0341 2 30 36 56
E-Mail: pfarramt@taborkirche.de
25. Mär 2023
17:00

„Kleines Bach-Fest in Böhlitz“ – Solokantaten von J. S. Bach

Leipzig-Böhlitz-Ehrenberg Kirchsaal
Ev.-Luth. Kirchsaal Böhlitz-Ehrenberg, Johannes-Weyrauch-Platz 2, 04178 Leipzig
Camerata Lipsiensis auf historischen Instrumenten; Leitung: Gregor Meyer

Veranstalter:
Name: Ev.-Luth. Kirchgemeinde Böhlitz-Ehrenberg
Telefon: 0341 451 22 95
Telefax: 0341 442 32 89
E-Mail: kg.boehlitz_ehrenberg@evlks.de 
25. Mär 2023
17:00

Konzert mit Matthias Eisenberg

Leipzig-Großzschocher Apostelkirche
Ev.-Luth. Apostelkirche Großzschocher, Dieskau-/Huttenstraße, 04249 Leipzig

Kosten/Eintritt:
12 Euro, ermäßigt 5 Euro, Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre frei; Vvk. in der Musikalienhandlung Oelsner, Brückenapotheke, Optik Weiss, Seumeapotheke, in den Pfarrämtern, Reservierungen unter kartenverkauf@apostelkirche-leipzig.de möglich
Veranstalter:
Name: Ev.-Luth. Apostelkirche Leipzig - Großzschocher - Windorf
Telefon: 0341 425 16 80
Telefax: 0341 425 16 79
E-Mail: pfarramt@apostelkirche-leipzig.de
25. Mär 2023
17:00

Orgelvesper zur Passionszeit

Leipzig-Möckern Auferstehungskirche
Ev.-Luth. Auferstehungskirche Möckern, Georg-Schumann-Str. 184, 04159 Leipzig

25. Mär 2023
17:30

Passionsmusiken

Coswig Peter-Pauls-Kirche
Ev.-Luth. Kirche, Johann-Sebastian-Bach-Str. / Pestalozzistr., 01640 Coswig

Veranstalter:
Leitung: verschiedene musikalische Gruppen
Name: Ev.-Luth. Kirchspiel Coswig-Weinböhla-Niederau
Telefon: 0352375894
E-Mail: ksp.coswig-weinboehla-niederau@evlks.de
25. Mär 2023
18:00

Passionsandacht

Greifenhain Kirche
Ev.-Luth. Kirche, Kirchring, 04654 Frohburg OT Greifenhain

Veranstalter:
Name: Pfr. Hendrik Pröhl
25. Mär 2023
18:00

Musikalisch-Literarisches Portrait zu Heinrich Heine

Dresden-Blasewitz Gemeindehaus
Ev.-Luth. Kirchgemeinde, Sebastian-Bach-Straße 13, 01277 Dresden
Lyrische Innigkeit in Reinkultur auf der einen Seite, flammende, aggressive Polit-Rhetorik auf der anderen markieren die stilistische, inhaltliche und emotionale Bandbreite dieses Schriftstellers. Heinrich Heine, der Dichter der Liebe und der Revolution, gilt als widersprüchlicher Charakter. An diesem Abend entführt Sie die Gitarristin, Sängerin und Komponistin Ursula Kurze zu einem musikalisch-literarischen Portrait aus Vertonung und Rezitation
Heines.

25. Mär 2023
18:00  - 21:00

Mehr Maria! - Theologischer Studientag

Dresden-Neustadt Dreikönigskirche / Haus der Kirche
Dreikönigskirche / Haus der Kirche, Hauptstraße 23, 01097 Dresden
Für Frauen und Männer, auch online!
Gespräche über Feministische Theologie
eine Veranstaltung in Kooperation mit theoversity - im Haus der Kirche und online
Maria aus Magdala spielt eine herausragende Bedeutung in den Evangelien. Sie ist erste Zeugin der Auferstehung Jesu und bekommt von ihm den Auftrag, die frohe Botschaft zu verkünden. Doch wo ist sie heute? Maria aus Magdala verlor im Laufe der Zeit ihre herausgehobene Stellung als Apostelin und wurde zur reuigen Sünderin degradiert.

Wir wollen mehr Maria! In den Gesprächen über feministische Theologie gehen wir deshalb auf Spurensuche in der Bibel und in den Apokryphen. Wir imaginieren eine Kirche der Gleichberechtigung und fragen nach dem Platz von Frauen in der Kirche heute.

Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie vor Ort oder online teilnehmen.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, wenn Sie den ermäßigten Preis in Anspruch nehmen.
Anmeldeschluss: 24.03.2023

Ort: Haus der Kirche
Hauptstraße 23, 01097 Dresden
mit Abendessen

mit: Kathrin Väterlein, Dr.in Urte Bejick, Bettina Westfeld

Kosten/Eintritt:
25,00 €, Online-Teilnahme: 10,00 €, Bei Überweisung bitte angeben: 2023-08
Veranstalter:
Leitung: Team der Frauenarbeit, Luise Müller
Name: Frauenarbeit der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens
Telefon: 0351 - 81 24 231
Telefax: 0351 - 8124 - 219
E-Mail: olga.wagner@evlks.de
25. Mär 2023
18:00

PAX Jugendkirche

Leipzig-Gohlis Friedenskirche
Ev.-Luth. Friedenskirche Gohlis, Kirchplatz, 04155 Leipzig
PAX-Life-Gottesdienst

Veranstalter:
Leitung: PAX Jugendkirche
Name: Ev.-Luth. Jugendpfarramt Leipzig
Telefon: 0341 212 009 530
E-Mail: jupfa-leipzig@evlks.de

.

Suche in Veranstaltungen

Suchen

Filteroptionen

Datum wählen
Datum wählen
Veranstaltungen
Kategorien
Regionen

Teilen Sie diese Seite