Termine

Veranstaltungen

Bereich

28. Apr 2023
18:00

Motette

Leipzig Thomaskirche
Ev.-Luth. Thomaskirche, Thomaskirchhof, 04109 Leipzig
Ivo Mrvelj – Orgel, amici musicae, Chor & Orchester Leipzig; Leitung: Ron-Dirk Entleutner

Kosten/Eintritt:
Eintrittsprogramm: 2 Euro
Veranstalter:
Telefon: 0341-22224115
E-Mail: info@thomaskirche.org
28. Apr 2023
19:30

Konzert

Geithain St. Nikolaikirche
Ev.-Luth. Kirche, Leipziger Straße 29, 04643 Geithain
Konzert mit den »Gregorian Voices« in der Nikolaikirche Geithain:
»Gregorian meets Pop –Vom Mittelalter bis heute«

28. Apr 2023
19:30

Junge Gemeinde

Ursprung Gemeindehaus
Ev.-Luth. Kirchgemeinde, Untere Dorfstraße 3, 09385 Lugau/Erzgeb. OT Ursprung

28. Apr 2023
19:30

Taizé-Abendgebet

Dresden-Langebrück Kirche
Ev.-Luth. Kirche, Kirchstr. 44, 01465 Dresden-Langebrück

29. Apr 2023
09:00

Andachten und Gottesdienste für den Frieden - Studientag Liturgiche Bildung

Meißen Pastoralkolleg
Pastoralkolleg, Freiheit 16, 01662 Meißen
Seit Februar 2022 stellt sich auf neue und drängende Weise die Frage, was Christinnen und Christen dazu beitragen können, damit Frieden werden und neu wachsen kann. Das Gebet für den Frieden zählt in besonderer Weise dazu.
Der Studientag stellt darum die Praxis von Friedensgebeten und die Gestaltung der Friedensdekade in den Mittelpunkt. Er verbindet theologische Orientierungen zu Friedensgebeten mit musikalischen Impulsen und Workshops, darunter in jedem Fall ein Workshop zum Thema „Verkündigung in Friedensandachten“ und ein Workshop, der sich der kirchenmusikalischen Gestaltung
von Friedensliturgien und -gebeten widmet. Jeder und jede Teilnehmende
erhält eine Materialmappe.

Zielgruppe Prädikantinnen und Prädikanten; Lektoren und Lektoren;
D-Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker (auch in Ausbildung)
Leitung und Dr. Kathrin Mette, Meißen; Martina Hergt, Dresden;
Referierende LKMD Markus Leidenberger, Dresden;
Dr. Magdalena Herbst, Meißen

Anmeldung bis 6.April 2023 im Pastoralkolleg
Eine Kooperation mit der Arbeitsstelle Kirchenmusik und
der Ehrenamtsakademie der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens

Kosten/Eintritt:
15,- EUR
Veranstalter:
Leitung: Pfarrerin Dr. Magdalena Herbst
Name: Pastoralkolleg Meißen
Telefon: 03521/4706880
Telefax: 03521/4706888
E-Mail: pastoralkolleg@evlks.de
29. Apr 2023
09:00  - 15:00

Andachten und Gottesdienste für den Frieden

Meißen Klosterhof St. Afra
Klosterhof St. Afra, Freiheit 16, 01662 Meißen
Studientag Liturgische Bildung

Seit Februar 2022 stellt sich auf neue und drängende Weise die Frage, was Christinnen und Christen dazu beitragen können, damit Frieden werden und neu wachsen kann. Das Gebet für den Frieden zählt in besonderer Weise dazu. Der Studientag stellt darum die Praxis von Friedensgebeten und die Gestaltung der Friedensdekade in den Mittelpunkt. Er verbindet theologische Orientierungen zu Friedensgebeten mit musikalischen Impulsen und Workshops. Darunter ist in jedem Fall ein Workshop zum Thema „Verkündigung in Friedensandachten“ und ein Workshop, der sich der kirchenmusikalischen Gestaltung von Friedensliturgien und -gebeten widmet. Jeder und jede Teilnehmende erhält eine Materialmappe.


Kosten/Eintritt:
15,00 EUR inkl. Mittagessen
Veranstalter:
Leitung: Dr. K. Mette, M. Hergt, LKMD M. Leidenberger, Dr. M. Herbst
Name: Pastoralkolleg
Telefon: +4935214706880
E-Mail: pastoralkolleg@evlks.de
29. Apr 2023
09:30

Abendmahlsgottesdienst

Dresden-Zschachwitz AWO Seniorenheim
AWO Seniorenzentrum "Prof. Rainer Fetscher", Jonsdorfer Str. 20, 01259 Dresden

Veranstalter:
Leitung: Ev.-Luth. Kirchgemeinde Dresden-Ost
Name: Pfarrerin Knepper
Telefon: 0351 2031647
Telefax: 0351 2030004
E-Mail: kg.dresden-ost@evlks.de
29. Apr 2023
10:30  - 17:00

Inspirationstag "Kirchenraum weiter-nutzen"

*) siehe Beschreibung
Abweichender / einmaliger Veranstaltungsort - siehe Beschreibung
In einer kleiner werdenden Kirche wird die Bauunterhaltung in Zukunft nicht einfacher – zugleich ist das Engagement für die Kirchengebäude in Städten und Dörfern häufig groß. Was könnte neu in den Kirchenräumen Platz finden? Welche Rolle könnten die Gebäude für die Kirchenentwicklung spielen? Welche Beziehungen lassen sich über und in den Räumen knüpfen? Wie kann durch bauliche Maßnahmen mehr möglich werden? Und – in all diesen Veränderungen – was sind Kirchenräume für uns in theologischer Hinsicht?

Veranstaltungsort: Jugendkirche St. Johannis Chemnitz, Theresenstraße 2

Veranstalter:
Leitung: R. Kutsche
Name: Ehrenamtsakademie der EVLKS
Telefon: +493521470653
E-Mail: ehrenamtsakademie@evlks.de
29. Apr 2023
11:00

Orgelmusik in Nerchau

Nerchau St.-Martins-Kirche
Ev.-Luth. Kirche, Kirchstr. 4, 04668 Grimma OT Nerchau
Andreas Häring

29. Apr 2023
15:00  - 19:00

Familientag in Cunewalde

Cunewalde Kirche
Ev.-Luth. Kirche, Kirchweg 3, 02733 Cunewalde
für alle Haupt-, Neben- und Ehrenamtlichen des Kirchenbezirkes Löbau-Zittau
Herzliche Einladung zu einem Dankeschön-Familientag nach Cunewalde! Die Teilnahme ist kostenfrei, wir wollen uns bei Euch/Ihnen für das Engagement und die Zusammenarbeit bedanken.
Folgendes ist geplant:
• 15.00 Uhr Andacht in der größten Dorfkirche Deutschlands
• anschließend Kaffeetrinken und Zeit zum Austausch
• 16.00 Uhr Start zu den Angeboten in und um Cunewalde
• ca. 18.30 Uhr Beginn des Abendessens
• Tagesausklang in Kirche/Pfarrgarten/Kirchschule (je nach Wetterlage)

Kosten/Eintritt:
Teilnahme kostenfrei
Veranstalter:
Leitung: Ev.-Luth. Kirchenbezirk Löbau-Zittau
Name: Peggy Göring
Telefon: 03585-415771
E-Mail: suptur.loebau_zittau@evlks.de

.

Suche in Veranstaltungen

Suchen

Filteroptionen

Datum wählen
Datum wählen
Veranstaltungen
Kategorien
Regionen

Teilen Sie diese Seite