Wer einen Menschen mit Demenz unterstützt oder pflegt, braucht Hintergrundwissen über das Krankheitsbild und das, was ihn erwartet.
Welche verschiedenen Formen der Demenz gibt es und wie unterschiedlich sind die krankheitsbedingten Veränderungen?
Und stimmt es überhaupt, dass alle Menschen mit Demenz im Krankheitsverlauf aggressiv werden? Vor allem aber: Wie gehen Sie gut mit diesen Situationen um und wo finden Sie die passende Unterstützung.
Drei Abende, die aufeinander aufbauen, lassen neben dem Vortrag Raum für Fragen und Austausch. Ein Skript wird per Mail zur Verfügung gestellt.
1. Abend: Was Sie über das Krankheitsbild Demenz und den Verlauf der Erkrankung wissen sollten
2. Abend: Wie Sie in allen Phasen der Erkrankung mit Menschen mit Demenz gut in Kontakt bleiben können
3. Abend: Was Sie bei herausforderndem Verhalten tun können - und wie Sie diese Situationen vermeiden können
Zeit: 23.05., 30.05., 13.06.2024
Ort: Online
Beginn: jeweils 19.15 Uhr
Ende: jeweils 20.45 Uhr
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren
Datenschutzhinweisen
.
Essentiell
Diese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Name
fe_typo_user
Zweck
Dieses Cookie wird vom CMS (Content Management System) TYPO3 für die unverwechselbare Identifizierung eines Anwenders gesetzt. Es bietet dem Anwender bessere Bedienerführung, z.B. Speicherung von Sucheinstellungen oder Formulardaten. Typischerweise wird dieses Cookie beim Schließen des Browsers gelöscht.
Statistik
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und analysiert werden. Je nach Tool werden ein oder mehrere Cookies des Anbieters gesetzt.
Inhalte von Videoplattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.