Ev. Tagungs- und Freizeitstätte
https://www.eeb-sachsen.de/gut-bei-stimme-mai.html
Einführungskurs Stimm- und Sprechtraining
Kirchenbezirk
überregional
Online/Offline
Präsenz
Art der Veranstaltung / Kategorie
Fortbildungen/Seminare/Vorträge
Ausführliche Beschreibung
Gutes und verständliches Sprechen ist der Wunsch vieler, die Gespräche führen, vorlesen und Inhalte vor Gruppen sicher präsentieren wollen. Es braucht eine Stimme, die belastbar ist und angenehm klingt. In diesem Seminar wird die persönliche Sprechstimme trainiert.
Die Teilnehmenden erlernen nützliche Übungen zur Verbesserung von Körperhaltung, Atmung, Stimmgebung und Aussprache. Dabei werden die persönliche Stimme eingeschätzt und Grundlagen der Anatomie und Physiologie des Sprechens vermittelt. Die Übungen widmen sich: der Haltung und Atmung, einer gesunden Sprechstimmlage, der Resonanz der Stimme und Ausspracheregeln. Die im Seminar erlernten Techniken werden mittels Leseübungen erprobt.
Alle Teilnehmenden erhalten ein ausführliches Feedback.
Inhalte:
- Kompakte Theorie
- Übungen zur Kraftstimme, Standardaussprache und Präzisierung der Artikulation
- Textanalyse bezüglich Tempo, Pausen und Sprechausdruck
- Eigene Präsentation inkl. Feedback
Eingeladen sind Personen, die in Veranstaltungen verständlich sprechen möchten sowie Kirchenführer und Kirchenführerinnen.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren
Datenschutzhinweisen
.
Essentiell
Diese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Name
fe_typo_user
Zweck
Dieses Cookie wird vom CMS (Content Management System) TYPO3 für die unverwechselbare Identifizierung eines Anwenders gesetzt. Es bietet dem Anwender bessere Bedienerführung, z.B. Speicherung von Sucheinstellungen oder Formulardaten. Typischerweise wird dieses Cookie beim Schließen des Browsers gelöscht.
Statistik
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und analysiert werden. Je nach Tool werden ein oder mehrere Cookies des Anbieters gesetzt.
Inhalte von Videoplattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.