Haus der Kirche - Dreikönigsforum
https://www.eeb-sachsen.de/gruppen-leiten-methodenwerkstatt.html
Mit Hilfe der Anwesenden werden Ideen entwickelt, die der/dem Ratsuchenden zur Klärung des Problems behilflich sein können und zu nächsten Schritten ermutigen.
Methoden in der Arbeit mit Gruppen ermöglichen, schließen auf, verdeutlichen und korrigieren. Sie bringen den Einzelnen mit seinen Bedürfnissen, die Gruppe in ihrem Agieren und die Arbeit am Thema voran.
Diese Anliegen von Gruppenleitenden zu "füttern" – dazu braucht es immer mal wieder Handwerkszeug. Dabei ist es gleich, ob Sie die Leitung eines Gesprächskreises, einer Selbsthilfegruppe oder Initiative innehaben.
Wir erproben die Methoden ganz praktisch: ihre Einführung, Einsatzmöglichkeiten sowie Grenzen. Ziel ist es, aus dem Pool zahlreicher Möglichkeiten Methoden im Seminar erprobt zu haben und auf die Bedürfnisse der Anwesenden hin künftig auszuwählen. Die Teilnehmenden erhalten ein Handout.
Inhalte:
Methoden für den Start von Gruppenbegegnungen
Methoden, die die Teilnehmenden beteiligen
Methoden für das Ende einschließlich Feedback & Auswertung
Eingeladen sind Leitende von Gruppen, Mitarbeitende aus Kirchgemeinden und Interessierte mit und ohne Vorkenntnisse.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren
Datenschutzhinweisen
.
Essentiell
Diese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Name
fe_typo_user
Zweck
Dieses Cookie wird vom CMS (Content Management System) TYPO3 für die unverwechselbare Identifizierung eines Anwenders gesetzt. Es bietet dem Anwender bessere Bedienerführung, z.B. Speicherung von Sucheinstellungen oder Formulardaten. Typischerweise wird dieses Cookie beim Schließen des Browsers gelöscht.
Statistik
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und analysiert werden. Je nach Tool werden ein oder mehrere Cookies des Anbieters gesetzt.
Inhalte von Videoplattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.