
Mitteilung
Bereich
Verdienstorden für herausragendes Engagement
28. Mai 2025
Ehrung für neun mit dem Freistaat eng verbundene Persönlichkeiten
DRESDEN – Ministerpräsident Michael Kretschmer hat neun Frauen und Männer, die mit Sachsen eng verbunden sind, den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland überreicht – stellvertretend für den Bundespräsidenten.
Bei einer Festveranstaltung in Dresden würdigte Kretschmer das herausragende Engagement der Geehrten: „Es ist beeindruckend, was Sie alle geleistet und bewegt haben. Ihr langjähriges und herausragendes ehrenamtliches Engagement sorgt mit dafür, dass Dinge sich zum Guten verändern. Sie haben mit Ihrer Tatkraft, Ihren Ideen und Ihrer Energie wichtige Projekte vorangebracht. Sie sorgen für ein gutes Miteinander, weil Sie für andere da sind und sich für andere Menschen einsetzen. Dafür gebührt Ihnen großer Dank und große Anerkennung.“
Der Verdienstorden wird vom Bundespräsidenten für politische, wirtschaftlich-soziale und geistige Leistungen verliehen sowie darüber hinaus für alle besonderen Verdienste um die Bundesrepublik Deutschland, wie zum Beispiel im sozialen und karitativen Bereich.
In der Festveranstaltung war unter den Geehrten auch Christiane Scheurer aus Glauchau, die mehr als 20 Jahren ehrenamtlich tätig ist.
So leitete sie in der Kirchgemeinde Gesau der evangelisch-lutherischen Kirche regelmäßig Kindergottesdienste. Dort ist sie seit 2016 Mitglied des Kirchenvorstandes; darüber hinaus war sie knapp zwei Jahrzehnte im Kirchenbezirksvorstand. Zugleich engagiert sie sich seit langem auch als Mitglied des Ortschaftsrates in ihrer Heimat. Sie ist mit dabei, wenn es gilt Veranstaltungen und Feste zu organisieren, wie den Festumzug anlässlich der 650-Jahrfeier von Gesau. Auch als Mitglied im Feuerwehrverein wirkt sie bei der Organisation von Veranstaltungen mit.
Verliehen wird der Verdienstorden vom Bundespräsidenten. Es handelt sich dabei um die höchste Anerkennung, die die Bundesrepublik für Verdienste um das Gemeinwohl ausspricht. Der Verdienstorden wird an in- und ausländische Bürgerinnen und Bürger für politische, wirtschaftlich-soziale und geistige Leistungen verliehen sowie darüber hinaus für alle besonderen Verdienste um die Bundesrepublik Deutschland, wie zum Beispiel im sozialen und karitativen Bereich. Eine finanzielle Zuwendung ist mit der Verleihung des Verdienstordens nicht verbunden.
Weitere acht Persönlichkeiten werden den Bundesverdienstorden am 28. Mai ebenfalls in der Sächsischen Staatskanzlei von Ministerpräsident Kretschmer überreicht bekommen.(Medienservice Freistaat Sachsen)
