![Männerhände die auf einer Laptoptastatur schreiben.](/fileadmin/_processed_/3/b/csm_Header_Nachrichten_6b85e84c9c.jpg 320w,/fileadmin/_processed_/3/b/csm_Header_Nachrichten_69d93a8f6f.jpg 480w,/fileadmin/_processed_/3/b/csm_Header_Nachrichten_5d3bb3534e.jpg 769w,/fileadmin/_processed_/3/b/csm_Header_Nachrichten_577506db4d.jpg 992w,/fileadmin/_processed_/3/b/csm_Header_Nachrichten_d8775b8aac.jpg 1200w,/fileadmin/_processed_/3/b/csm_Header_Nachrichten_eed69628cc.jpg 1660w)
Mitteilung
Bereich
Theologiestudierende mit Einblicken in die Landeskirche
10. Januar 2025
Studienanfänger auf Wochenendexkursion in Dresden
DRESDEN – 21 Studienanfänger in Leipzig im Studiengang Evangelische Theologie mit den Studienzielen kirchliches Examen bzw. Diplom besuchten am heutigen Freitag, 10. Januar, im Rahmen des ‚Anfängerprojektes‘ das Landeskirchenamt in Dresden. Landesbischof Tobias Bilz nahm sich Zeit, um mit den jungen Erwachsenen - die ungefähr zur Hälfte aus der Landeskirche kommen - über ihre Berufung und die gegenwärtigen Herausforderungen für die Institution Kirche ins Gespräch zu kommen. „Es ist fein, in einer Zeit wie dieser das Theologiestudium zu beginnen,“ stellte er fest. „Sie werden in einer Zeit in den Dienst kommen, in der sich vieles bewegen und verändern wird.“ Das könne Sorgen machen, könne aber auch eine echte Chance sein, so der Landesbischof.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen stand auch der Präsident des Landeskirchenamtes, Hans-Peter Vollbach, als Hausherr Rede und Antwort zu den Fragen der Organisation der sächsischen Landeskirche und den Aufgaben des Landeskirchenamtes als oberste kirchliche Verwaltungseinrichtung. Begleitet werden die Besucherinnen und Besucher in Dresden von der Ausbildungsreferentin Dr. Astrid Reglitz. Sie informierte zu den Fördermöglichkeiten für Theologiestudierende, die den Pfarrdienst in der sächsischen Landeskirche anstrebten.
Alle Studierende haben in Leipzig das Theologiestudium neu aufgenommen. Im Rahmen des Anfängerprojektes setzen sie sich mit methodischen Grundfragen des Studiums und Studientechniken, aber auch der inneren Motivation und Berufung auseinander. Exemplarisch wird eine der theologischen Disziplinen vorgestellt. In diesem Jahr ist das die Systematische Theologie.
Die Landeskirche fördert in diesem Rahmen eine Wochenendexkursion nach Dresden, bei der neben dem Besuch im Landeskirchenamt und der inhaltlichen Arbeit auch Kultur und Begegnung in der Landeshauptstadt auf dem Plan stehen.
![Theologiestudierende im Landeskirchenamt (Foto: EVLKS)](/fileadmin/_processed_/8/4/csm_00-785-Studierende-F-EVLKS-20250110-1128-9I0A0512_6546300d00.jpg 320w,/fileadmin/_processed_/8/4/csm_00-785-Studierende-F-EVLKS-20250110-1128-9I0A0512_598047b1bd.jpg 480w,/fileadmin/_processed_/8/4/csm_00-785-Studierende-F-EVLKS-20250110-1128-9I0A0512_2457bbf5df.jpg 769w,/fileadmin/_processed_/8/4/csm_00-785-Studierende-F-EVLKS-20250110-1128-9I0A0512_9e00f8140d.jpg 992w,/fileadmin/_processed_/8/4/csm_00-785-Studierende-F-EVLKS-20250110-1128-9I0A0512_86c416db27.jpg 1200w)