English site
Mitteilungen für Haupt- und Ehrenamtliche

Mitteilung

Bereich

Rekordbeteiligung bei Förderwettbewerb „chrismon Gemeinde“


24. Mai 2025

18 Projekte aus Sachsen mit 162.000 Abstimmung-Klicks

KÖLN - Zum achten Mal hatte das Magazin chrismon für 2025 den Förderwettbewerb „chrismon Gemeinde“ ausgerufen. Mit einer Rekordbeteiligung von 250 Kirchengemeinden aus ganz Deutschland wurden die Jurypreisträger in sieben Kategorien veröffentlicht, nachdem die Publikumspreisträger-Abstimmung am 3. April endete.

Die sächsische Landeskirche stellt eine zweifache Preisträgerin. Den Jurypreis in der Kategorie „Weltweites Engagement“ erhält die Kirchgemeinde Leipzig-Knauthain mit ihrem Projekt „Rettet das "KNAUTSCHICK": Second-Hand vor Ort & für die Welt“. Der Jurypreis ist mit 2.000 Euro dotiert.

Die bereits am 3. April beendete Online-Publikumsabstimmung brachte der Kirchgemeinde Leipzig-Knauthain den 1. Publikumspreis, ebenfalls mit einer Dotierung i.H. von 2.000 Euro, ein.
Weitere drei Publikumspreise, jeweils mit 500 Euro dotiert, gingen ebenfalls in die sächsische Landeskirche.

Die Abstimmungsphase für die Publikumspreis startete am 11. März und lief in der Qualifizierungsphase bis zum 1. April 2025, 12:00 Uhr. Spannende und kreative Projekte warben in dieser Zeit um die Gunst des Online-Publikums. Darunter waren auch 18 Projekte aus der sächsischen Landeskirche. Zwischen dem 1. und 3. April lief das ebenfalls sehr spannende Finale in der Publikumsabstimmung

Mehr als 800.000 Stimmen wurden bei der Publikumswahl abgegeben. Allein mehr als 162.000-mal wurde online für die 18 sächsischen Projekte abgestimmt. Auch dies ist eine Rekordbeteiligung, sowohl bei den Gesamtstimmen als auch in der Beteiligung sächsischer Projekte am Gemeindewettbewerb!

Hintergrund

Mit dem Förderwettbewerb »chrismon Gemeinde 2025« suchte das Magazin chrismon seit Dezember 2024 spannende Projekte von Kirchengemeinden, die die Welt ein Stück verbessern. Kirchenrenovierung, Gemeindearbeit für Jung und Alt oder regionale Kulturprojekte – die chrismon-Initiatoren wollen mit dem Wettbewerb auf das jeweilige Engagement aufmerksam machen – und es fördern. Dafür standen insgesamt 23.000 Euro für die Gemeindearbeit zur Verfügung.  
Der Förderwettbewerb findet in der Regel aller zwei Jahre im Jahr des Evangelischen Kirchentages und terminlich vor dem Kirchentag statt.

https://chrismongemeinde.de/

Rückblick: 08. März 2025: Publikumsabstimmung »chrismon Gemeinde 2025«

 

Teilen Sie diese Seite