
Mitteilung
Bereich
Publikumsabstimmung für Sachsen erfolgreich
04. April 2025
Vier Publikumspreise für sächsische Kirchgemeinden
KÖLN - Ein herzlicher GLÜCKWUNSCH geht an die Publikumspreisträger der bundesweiten Aktion »chrismon Gemeinde 2025« aus der sächsischen Landeskirche! So belegt die Kirchgemeinde Leipzig-Knauthain den 1. Platz sowie die Kirchgemeinden Auerswalde, Theuma-Altensalz und Leipzig-Lindenau, Nathanael, belegen die Plätze 5, 7 und 10.
Ein besonderer Dank geht an alle Unterstützer, die während der zurückliegenden drei Wochen ein beeindruckendes Engagement für 18 kreative Projekte sächsischer Kirchgemeinden gezeigt haben. Für diese Projekte wurden insgesamt mehr als 162.000 Stimmen online abgegeben.
Der Wettbewerbsteil Publikumspreise im Förderwettbewerb »chrismon Gemeinde 2025« ist beendet. In einem spannenden Finale zwischen dem 1. April 2025, 12:00 Uhr, und dem 3. April 2025, 12:00 Uhr, warben vier kreative Gemeindeprojekte aus der sächsischen Landeskirche um einen von insgesamt 12 Publikumspreisen.
Mit dem 1. Publikumspreis für die Kirchgemeinde Leipzig-Knauthain ist eine Förderung in Höhe von 2.000 Euro verbunden. Die weitere drei Plätze (5,7 und 10) mit den Kirchgemeinden Auerswalde, Theuma-Altensalz und der Nathanaelkirchgemeinde Leipzig-Lindenau werden jeweils mit einer Förderung von 500 Euro bedacht.
Seit dem 11. März 2025, 12:00 Uhr, konnte täglich und ohne Angabe persönlicher Daten für die am Förderwettbewerb chrismonGemeinde teilnehmenden 250 Projekte (Rekordbeteiligung) online abgestimmt werden. Im Finale vom 1. April, 12:00 Uhr, bis zum 3. April 2025, 12:00 Uhr, kamen noch einmal mehr als 2.000 Stimmen für die sächsischen Finalisten zu den mehr als 160.000 abgegebenen Stimmen bis zum 1. April für die sächsischen Projekte hinzu.
So wurde von der „Regenbogenstraße“ über die „Spirituelle Klanginstallation“ bis zum „BegegnungsRaumFamilie“ innerhalb von drei Wochen eine beeindruckende Kampagne mit einem außergewöhnlichen Beteiligungsengagement in den 18 sächsischen Gemeinden und darüber hinaus durchgeführt.
Die Publikumsabstimmung ist beendet. Jetzt tagt die Jury, um unter allen 250 deutschlandweit verteilten teilnehmenden Gemeinden sieben Projekte in den sieben vorgegebenen Themenkategorien zu prämieren. Je Kategorie wird ein Preisgeld in Höhe von 2.000 Euro vergeben.
Hintergrund
Mit dem Förderwettbewerb »chrismon Gemeinde 2025« suchte das Magazin chrismon seit Dezember 2024 spannende Projekte von Kirchengemeinden, die die Welt ein Stück verbessern. Kirchenrenovierung, Gemeindearbeit für Jung und Alt oder regionale Kulturprojekte – die chrismon-Initiatoren wollen mit dem Wettbewerb auf das jeweilige Engagement aufmerksam machen – und es fördern. Dafür stehen insgesamt 23.000 Euro für die Gemeindearbeit zur Verfügung.
Frühere Veröffentlichungen:
08. März 2025:
24. Januar 2025:
Online-Publikumsbeteiligung von 11. März bis 1. April 2025
