
Mitteilung
Bereich
Mega-Chor aus 1500 Stimmen
13. Februar 2025
Musical über Martin Luther King erinnert an seinen gewaltlosen Kampf
CHEMNITZ - Ein Zeichen für mehr Miteinander, für soziale Gerechtigkeit und gegen Rassismus. So wollen 1500 Sängerinnen und Sänger aus Chemnitz und der Region am 29. März 2025 ihre Stimme erheben und stehen zu zwei Aufführungen um 14:00 und 19:00 Uhr in der Messehalle 1 in Chemnitz auf der Bühne. Damit ist das Chormusical Martin Luther King ein stimmgewaltiges Monument in der Kulturhauptstadt Europas als Teil des Programms von Chemnitz 2025.
Das Musical beleuchtet das Leben des amerikanischen Bürgerrechtlers und Baptistenpastors Martin Luther King, seinen gewaltlosen Kampf für Frieden und seinen Traum von gleichen Rechten für alle. In einer Mischung aus Gospel, Rock ‘n‘ Roll, Motown und Pop entführt das Musical sein Publikum in die 60er-Jahre des vorigen Jahrhunderts. Die Musik der Komponisten Hanjo Gäbler und Christoph Terbuyken und die Texte von Librettist Andreas Malessa illustrieren eine Zeit des Umbruchs und der sozialen Verwerfungen. Sie zeigen King mit seinen Motivationen, Träumen, aber auch Fehlern.
In der Hauptrolle ist einer der bekanntesten Musicalstars Deutschlands zu sehen: Der Hamburger Gino Emnes verkörpert noch einmal die Figur Martin Luther King. Ihm zur Seite steht der Mega-Chor aus 1500 Sängerinnen und Sängern der Region. Chormitglieder, Musikbegeisterte, Hobbysängerinnen oder -sänger, Familien oder Freunde: In monatelanger Vorbereitung haben sich die Teilnehmenden bei gemeinsamen und eigenen Proben vorbereitet, um im März einen imposanten Sound zu erschaffen.
Am 16. März kommen die Sängerinnen und Sänger für eine letzte gemeinsame Probe zusammen. Der Ticketvorverkauf für die Aufführungen am Samstag, 29. März 2025 in der Messehalle 1 läuft. Für beide Vorstellung gibt es noch Karten in allen Kategorien. Das Chormusical ist ein Gemeinschaftsprojekt des Ev. Kirchenbezirks Chemnitz und der Stiftung Creative Kirche in Kooperation mit Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025, Kulturkirche 2025, dem Musikbund Chemnitz e.V. und der Evangelischen Landeskirche Sachsen.
Für Kirchgemeinden besteht die Möglichkeit, sich am Begleitprogramm für das Musical zu beteiligen. Dafür stehen auf der Website der Creative Kirche unter "Begleitende Angebote" kostenfreie Gottesdienstentwürfe und ein Gesprächskurs zum Download bereit. Auf Wunsch werden die Materialien auch ausgedruckt an Gemeinden versendet. Unter dem Stichwort Besondere Kontingente für Schüler- und Konfirmandengruppen gibt es außerdem vergünstigte Tickets für 15,00 Euro pro Person. Dieses Angebot dürfte vor allem Pädagoginnen und Pädagogen in Schulen und Gemeinden erfreuen.
Homepage: Chormusical Martin Luther King


